Nintendo könnte einen TV Screen mit brillenloser 3D Funktionalität - ähnlich wie bei dem 3DS - entwickeln, wenn der Konzern darin einen Sinn erkennen würde.
In einem Interview mit dem Onlineportal wired.com erklärte 3DS Plattform-Produzent Hideki Konno auf die Frage, ob es denn möglich wäre, die 3DS-Screens à la Nintendo DSi XL zu vergrößern, dass die Entwickler dazu durchaus im Stande wären. Man würde jedoch darauf (vermutlich vorerst) verzichten, da es sich bei Nintendos 3DS um eine durch und durch portable Konsole handeln soll.
Wired.com gab sich damit jedoch noch nicht zufrieden und hakte weiter nach: Ob es auch möglich wäre, ein TV Gerät für brillenlosen 3D-Genuss zu entwickeln? Konno bejahte, ergänzte jedoch, dass es bei dieser Idee, neben den Kostengründen, zu einem Problem bei der Position des 3D-Konsumenten käme. Dieser müsste eben an einem ganz bestimmten Ort sitzen, damit der 3D-Effekt nicht verloren ginge - wenn also mehrere Leute auf das Gerät schauen wollen würden, ein Ding der Unmöglichkeit.
Eine Frage der Zeit? Was meint ihr: Liegt im brillenlosen 3D-Fernsehen die Zukunft? Und könnte Nintendo dabei mitmischen?
Quelle: wired.com
|
Autor: Schneestern
Datum: 14.07.2010, 11:25 Uhr
Typ: Off-Topic
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch, Nintendo 3DS, 3DS, Nintendo, 3D, 3D TV
ANZEIGE:
|
Unterhalte dich doch einfach mal mit Mitarbeitern von Nintendo ;)
Kommentieren nicht mehr möglich...