Wie man auf diversen Internetseiten lesen kann, sind die Spiele der neuesten Handheldgenerationen inzwischen ja auch als Raubkopien im Netz zu finden. Ob "passme" mit entspechendem Kit bei Nintendo oder direkt die UMD auslesen bei Sony - täglich findet man neue News zu diesen Themen.
Wir haben ganz bewusst von Newsmeldungen diesbezüglich Abstand genommen, da Raubkopien für uns alle ein Problem darstellen - nicht nur für die Hersteller.
Stattdessen haben wir uns dafür entschieden, mit einem längeren Artikel auf die Raubkopiererproblematik einzugehen und möchten euch damit mit auf eine Reise durch die Welt der kommerziellen Raubkopien und Warez zu nehmen, in der wir dieses äußerst schwierige und komlexe Thema einmal näher beleuchtet haben - mit all seinen Problematiken.
Systemübergreifend und mit einem Blick auf die Vergangenheit - denn leider gibt es Raubkopien, seit es Handhelds gibt...
Quelle: Zum Artikel
|
Autor: Sam Hain
Datum: 18.07.2005, 15:17 Uhr
Typ: Allgemein
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch
ANZEIGE:
|
Toller Artikel ;-)
aber ich bestehe darauf zu erwähnen das man mit einen PassMe keine Raubkopien starten kann!
Es ist nur für Homebrew gedacht!
Sorry.
Vor allem auf ebay werden massenweise RKs angeboten. Unwissende Leute kaufen das, weil's ja sooo günstig ist. Merke: zum Verschenken hat niemand was.
Spiele kaufe ich offline oder bei seriösen Händlern (z. B. Amazon) online. Auf keinen Fall bei eBay.
Was wie so oft dabei falsch gemacht wird ist, dass dieses "Wir schicken den Leser auf einen Urlaub im Land der Schuldgefuehle" Gesuelze schon in den siebzigern out war. Die Zeit schreitet voran und es werden Kompromisse gesucht - und irgendwann auch gefunden.
In der Zwischenzeit kann man dann hier bis in die Steinzeit auf kommerzielle oder auch private Raubkorierer oder auch Robin Hoods wettern und sich vergeblich der Hoffnung hingeben dass dies irgendjemand einmal helfen wird.
Nee - im Ernst! Ist ja gut und schoen dass ihr zu den wenigen gehoert die das Thema ueberhaupt mal ankratzen. Aber es steckt einfach zu wenig echter Inhalt im Artikel.
Ja, wir/ich wissen wie schlecht diese Raukopien fuer die Industrie (angeblich) sind/zu sein scheinen/vermutlich sind/sein koennten. Das Napster Bad ist weiss man inzwischen.
Der grosse Scherz ist nur wie neulich in einer Studio in England bekannt wurde: Jeder weiss es aber, so ziemlich niemand interessiert es.
Und _das_ ist der Punkt wo man anfangen sollte zu diskutieren.
Aber ich kann da was net lesen,weil das Bild mit dem Vergleich einer Raubkopie mit dem Original von Super Mario genau auf der Schrift ist....Oder liegt das an meinem PC?
Gebt den Raubkopierern keine Chance!!
Mein kumpel hat sich so ein Game Boy game mal von der türkei gekauft. Da sind 20 verschiedene games und funktionieren wunderbar und das für 5€
Mir ging es nicht um einen Ausflug in die Schuldgefühle, sondern darum, mal einen Überblick über das Thema zu verschaffen.
Natürlich kann man da bestimmte Themen nur ankratzen - mehr ist da leider nicht drin.
Der Sinn eines Artikel besteht übrigens nicht darin zu missionieren - die Verantwortung sollte man schon selbst bei sich suchen...
Und das sich jeder darüber bewusst ist, dass Kopien erstens der Industrie schaden und zweitens das org. Verbrechen hinter kommerziellen Kopien steckt - das würde ich ernsthaft bezweifeln.
Dafür höre ich noch viel zu oft Argumente, mit denen Raubkopierer ihr Treiben rechtfertigen zu versuchen...
Derzeit sind sowohl Konsumenten als auch die Industrie noch meilenweit von einem Kompromiss entfernt - und m.E. sind beide Seiten uneinsichtig...
@antaril:
Habe ich getan...;) Dass aber passme dank des namenlosen Kits dennoch für Warez missbraucht wird, dabei wirst du mir sicherlich Recht geben, oder?
@cool-p:
Mal sehen, wie lange noch...
Ich mit meinen 29 Jahren,hab schon einiges miterlebt,in der Welt von Raubkopien.Angefangen vom C64...bis zur PS2 und wie sie alle heißen.
Die Ausrede,die originalspiele sind zu teuer,zählen für mich nicht.Dann sucht man sich halt ein günstigeres Hobby oder kauft sich eine 50er Spindel Rohlinge weniger und schon kann man sich ein Original leisten.
Allerdings muß ich auch meinen Unmut äussern,zu unserer Gesetzeslage.
Spiele oder Filme kopieren....5 Jahre Haft und fette Geldstrafe.....
Menschen,Kinder,Frauen....quälen,umbringen und was sonst noch....dafür gibts oft kürzere und weniger Strafen.....Da müsste unser Land auchmal ansetzen...oder sind Spiele wertvoller wie Menschen?
Kommentieren nicht mehr möglich...