Neue Generationen von Hard- und Software werden den Videospielmarkt in den nächsten Jahren grundlegend verändern. Nintendo Deutschland bereitet sich schon heute darauf vor und strukturiert sein Marketing Management derzeit neu. Bereits seit Mitte Februar ist Pascal Schmidt (33) als neuer Assistant Marketing Manager bei Nintendo of Europe in Großostheim tätig. Seit 1. Juli verstärkt Petra Hartnagel (33) als Trade Marketing Managerin das Marketing-Team. Beide berichten an Gabriele Schröder, Marketing Managerin Nintendo Deutschland.
Pascal Schmidt war nach seinem Informatikstudium in Würzburg zunächst als Gamedesigner sowie in verschiedenen Agenturen und als freier Redakteur tätig. Bei dem Pay-TV-Sender Premiere war er Projektleiter des Bereichs Online–Games. Auch bei der WEB.DE AG, die er mit aufgebaut hat, zeichnete er für den Geschäftsbereich Games verantwortlich. Interimistisch leitete er das Studio des Software-Publishers CDV AG. Zuletzt gründete er das Unternehmen Media Schmidt, das Kunden im Online-, Mobile- und Gaming-Bereich betreute.
Petra Hartnagel hat an der Technischen Universität München und am Trinity College in Dublin das Studium der Sozial- und Wirtschaftsgeographie absolviert und im Jahr 2000 als Jahrgangsbeste abgeschlossen. Nach ihrer Arbeit als wissenschaftliche Hilfskraft an der Technischen Universität und als Trainee bei der Mediaagentur MQI Mediahaus in München, war sie in den vergangenen fünf Jahren bei der Deutschland-Tochter des Kinofilmverleihers Buena Vista International beschäftigt. Dort war sie im Event- und im Trademarketing tätig, zuletzt als Senior Coordinator.
„Wir freuen uns“, so Gabriele Schröder, „mit Pascal Schmidt und Petra Hartnagel zwei ebenso kompetente wie engagierte neue Mitarbeiter gefunden zu haben.“
Quelle: Nintendo (Pressemeldung)
|
Autor: Kevin Jensen
Datum: 26.07.2005, 19:08 Uhr
Typ: Off-Topic
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch
ANZEIGE:
|
Aber dumm das es imemr solche dummen Leute gibt denen nur Spiele, SPiele, Spiele interesieren solche sind für mich einfach nur blöd die nix im kopf haben.
@zeldafighter
Fakesch hat doch bei Nintendo einen ganz anderen Job.
also wenn man bedenkt das die konkurrenz ganze marketingabteilungen voller fachleute hat, dann wundert's mich nicht warum's bei nintendo nicht so rosig ausschaut.
es scheint fast als sei nintendo noch immer in alten zeiten verhaftet. wer setzt heute noch einen informatiker als marketingchef ein? das ist eine echte fehlentscheidung!!!!
Kommentieren nicht mehr möglich...