Tapwave meldet nun, dass der Support und Verkauf des Zodiac eingestellt wurde. Auf der offiziellen Homepage hat man dies nun den Fans des exotischen Handhelds mitgeteilt, dass man nach dem 25. Juli alle Aktivitäten einstellt.
Der Zodiac war eine Mischung aus Spiele-Handheld und Palm. In den USA konnte man das Gerätüber den Hersteller in begrenzter Verfügbarkeit kaufen und die Absätze waren mäßig aber nicht verschwindent gering. Die auf dem Betriebsystem Palm OS 5.2 basierende Konsole wurde von einigen Herstellern wie Activision, Midway, etc. unterstützt. Unter den Startiteln gehörten Spiele wie "Spy Hunter", "Tony Hawk" und "Doom 2", die jeweils für 30 Dollar über die Ladentheke gingen.
Quelle: Tapwave.com
|
Autor: Kevin Jensen
Datum: 28.07.2005, 12:47 Uhr
Typ: Off-Topic
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch
ANZEIGE:
|
hatte aber trotzdem keinen.
Kein wunder wenn sie keine werbung machen
Das soll den anderen Herstellern mal ne Lehre sein. ÜBERLASST DIE KONSOLEN UND HANDHELDS LIEBER NINTENDO!!!!!!!!!!!
Hätte sony dieses Gerät vermarktet wäre es weggegangen wie warme semmeln.
Schade eigentlich...
Genauso wie es der Gizmondo auch ist.
Nintendo DS forever........
Was ein Palm schon _ohne_ Grafikbeschleunigung kann, sieht man z. B. hier: http://pdassi.de/product.php?prod_id=16630
Fazit: Ein zwei Jahre alter Handheld, der die neuen Systeme locker in die Tache steckt, geht unter. Aber nackte Hardwareleistung ist eben nicht alles und reicht nicht für einen Erfolg.
Kommentieren nicht mehr möglich...