Nintendo muss Gewinneinbrüche verbuchen |
|
Das laufende (erste) Quartal des Geschäftsjahres 2005 war für Nintendo nicht in dem Maße von Erfolg gekrönt, wie man es aus vergangenen Zeiten kannte. So musste man seitens von Nintendo nun einen Gewinnrückgang des operativen Gewinns von 78,5% verbuchen. Im vorhergehenden Quartal konnte man dank ordentlicher Hardwareabsätze mit dem Nintendo DS und den sehr gut laufenden Verkauf des Spiels "NintenDOGS" bessere Zahlen vorweisen. Als verantwortlich für den Rückgang des Gewinnes nannte man bei Nintendo die schwachen Gewinne aus dem Hardwaregeschäft sowie die gestiegenen Entwicklungskosten. Insgesamt hält Nintendo zurzeit einen Anteil von 94% am Handheld Markt. Quelle: Gamefront.de |
Autor: N-Freak Datum: 28.07.2005, 19:25 Uhr Typ: Allgemein Screenshots: Stichworte: ANZEIGE:
|
Dachte das es besser aussieht
Aber gut das nintend trotz PSP weiter vorne bleibt
Und ich hab bei ebay ne raubkopie erwischt ich bin grad dabei mit Nintendo und ebay den fertig zu machen *hrhr*
28.07.05 - Sony hat im ersten Quartal (01.04.05 - 30.06.05) des laufenden Geschäftsjahres einen Nettoverlust von Yen 7,26 Mrd (Euro 53,4 Mio. / USD 64,4 Mio.) zu verbuchen.
Der Grund liegt in fallenden Preisen von Sonys Wega-Fernsehgeräten und den Entwicklungskosten der PlayStation3.
Im Vorjahreszeitraum konnte Sony noch einen Überschuss von Yen 23,3 Mrd. (Euro 171,6 Mio. / USD 206,8 Mio.) erwirtschaften. Der operative Verlust liegt jetzt bei Yen 15,3 Mrd. (Euro 112,6 Mio. / USD 135,8 Mio.), der operative Gewinn bei Yen 9,77 Mrd. (Euro 71,9 Mio. / USD 86,7 Mio.). Der Umsatz ging von Yen 1,61 Bio. im letzten Jahr auf Yen 1,58 Bio. zurück.
Gleichzeitig hat Sony die Jahresprognose nach unten korrigiert: Für das aktuelle Geschäftsjahr rechnet Sony mit einem Umsatz von Yen 7,25 Bio. und einem operativen Ergebnis von Yen 30 Mrd. Ursprünglich ging man von einem Erlös von Yen 7,45 Mrd. und einem operativen Gewinn von Yen 160 Mrd. aus.
Die für die PlayStation verantwortliche Spielesparte erlitt einen operativen Verlust von Yen 5,9 Mrd. (Euro 43,4 Mio. / USD 52,3 Mio.) gegenüber Yen 2,88 Mrd. (Euro 21,2 Mio. / USD 25,5 Mio.) in 2004.
Der Hardware-Umsatz konnte gesteigert werden, was auch mit den Verkäufen des PSP zusammenhängt. Ebenso gingen die Software-Umsätze aufgrund starker PS2- und PSP-Nachfrage nach oben.
CLICK (Bloomberg: 'Sony Posts 2nd Quarterly Loss, Cuts Profit Forecast (Update2)')
Auch durch diesen starken Fall dürfte es im Gesammtjahr nicht unter den Gewinn von vor 2 Jahren fallen.
Kommentieren nicht mehr möglich...