Die phänomenale Erfolgsgeschichte von Nintendogs geht weiter: Die Verkaufszahlen haben in Europa nun eine Höhe von 2 Millionen erreicht.
Nintendogs wurde seit seiner Veröffentlichung am 7. Oktober förmlich aus den Ladenregalen gerissen. Dieser Erfolg trägt maßgeblich dazu bei, Nintendos Vormachtstellung im Bereich der Handheld-Videospiele zu untermauern.
Die innovative Software hat ein neues Publikum angezogen (darunter viele weibliche Käufer) und die Gemeinde der Videospieler wesentlich vergrößert. Nintendogs hat auf der ganzen Welt eingeschlagen wie eine Bombe. In den USA wurde es 1,5 Millionen Mal verkauft und in Japan ging es 1 Million Mal über die Ladentische.
Aktuelle Infos über die niedlichen virtuellen Welpen sowie den lustigen Wauwau-Park findest du auf der Nintendogs-Microsite.
Quelle: Nintendo
|
Autor: Fele
Datum: 16.02.2006, 12:07 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch
ANZEIGE:
|
aber das neue gegenschtende bekomen ist tollll
Und deine frechen Kommentare kannst du dir sparen, denn über Geschmäcker soll man nicht streiten.
PS: Die meisten finden Nintendogs mies!
mfg
PS: Sorry für Doppelpost.
i_freshman, nur anschliessen.
Und gullum brauch eh immer etwas länger bei sowas, hauptsächlich beim nachdenken.
Naja, ich hab Nintendogs nicht. Will es mir aber noch kaufen.
Aber hey, muss sagen, das ist ne Zahl, worauf man wirklich stolz sein kann. Gut gemacht Nintendo :)
Das mit Nintendogs is ganz lustig..aber auch ich hab mein spass daran nach 2 wochen verloren.
Ich finds schön dass Nintendo so viele Leute damit angesprochen hat.
Ich persönlich fand das Spiel mit der Zeit langweilig...
Also ich find, wenn man ein Spiel 2 Wochen spielt, ist das ganz schön viel. Ich z. B., hab für Tony Hawk Skateland auch ungefähr so lang gebraucht.
@Zweckform: Du und deine Frau spielen es zusammen??? Finde ich echt cool. Ich konnte meine Freundin nicht überzeugen zum Handheld zu greifen. Na ja, schlafen wir noch miteinander:-)
einglück war es damals ausverkauft *g*
Ohne jemanden auf die Krawatte zu treten - wer Nintendogs mit Tamagochi vergleicht, hat - mit Verlaub, echt keinen Plan!
Obwohl ich absolut nichts von "Blümchensoftware" a'la Nintendogs halte, hat mich der Titel komplett vereinnahmt. Riesen Kompliment an die Entwickler - dieser Erfolg sollte Kraft für weitere innovative Titel für den DS geben - ich freu mich drauf.
PS: Künftig sollten die Entwicklungskosten für Lizenzspiele (Film-Umsetzungen) eingespart und mehr in neue Ideen investiert werden.
Kommentieren nicht mehr möglich...