Etwa eine Woche nach dem Amoklauf in Winnenden werden radikale Konsequenzen gezogen. Während in der Politik weiterhin nach Vorkehrungen und möglichen Reaktionen gefahndet wird, hat die Warenhauskette Galeria Kaufhof folgende Maßnahmen bereits ab Anfang April angekündigt:
„Galeria Kaufhof hat aufgrund der Geschehnisse in Winnenden entschieden, USK-18-Computerspiele aus dem Verkauf zu nehmen. Dies hat bundesweit in den Filialen bereits begonnen. Werbeware aus den Prospekten März wird noch bis Ende des Monats abverkauft. Ab April 2009 wird Galeria Kaufhof keine USK-18-Computerspiele mehr im Sortiment führen.“
Das gab eine Pressesprecherin von Galeria Kaufhof gegenüber pcgames.de bekannt. Von der USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) also mit einer Freigabe ab 18 Jahren bewertete Titel seien demnach betroffen, z.B. auch „GTA: Chinatown Wars“ für DS. Die Verkäufer und Verkäuferinnen werden außerdem nochmals auf eine strenge Einhaltung der Altersfreigaben auf Produkten sensibilisiert.
Werden weitere Discounter oder Anbieter ähnliche Maßnahmen ergreifen? Sind bald auch Filme ohne Altersfreigabe davon betroffen? Über interessante Neuigkeiten dieser Sorte halten wir euch auf dem Laufenden.
Quelle: PC Games
|
Autor: Jakob Nützler
Datum: 18.03.2009, 09:57 Uhr
Typ: Off-Topic
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch, Winnenden, Amoklauf, Galeria Kaufhof, USK, Altersfreigabe
ANZEIGE:
|
Ich hasse es wenn Filme einfach schlecht geschnitten sind und sie teilweise einfach keinen Sinn mehr ergeben weil die Schnitte so schlecht gesetzt sind das der Inhalt einfach nicht mehr stimmig ist. Ich spiele schon seid ich etwa 14 bin "Killerspiele" und bin mittlerweile 26, wohne mit meiner Freundin zusammen und bin erfolgreich in der IT Branche tätig. Ich kann behaupten das diese Spiele kaum einen Einfluss auf mich hatten.
Jeder sollte selbst entscheiden, ob er "Killer-Spiele" spielen will. Und gefragt sind ja wohl die Eltern, oder? Wussten die denn nicht welche Spiele ihr Sohn gespielt hat. Unser Sohn ist 10 Jahre alt. Wir wissen welche Spiele er spielt. O.k, er hat das Spiel Age of Empires, das ist ab 12 Jahren. Aber er hat kein Spiel, das ab 16 bzw. ab 18 Jahren ist.
Verbote bringen nichts.
Überlegt Euch mal folgendes .... Mord, Diebstahl usw. sind bei uns gesetzlich verboten. Finden aber jeden Tag spätentens ab 20:15 Uhr öffenlich im Fernsehn statt. Will man das dann auch verbiten???
Gruß Tetris
2. ok ich wusste dass sie spiele haben aber zu den preisen kauft dort eh kein vernünftiger mensch
3. der amokläufer hat css gespielt welches offiziel in deutschland ab 16 ist solange ungepatcht ... und er war 17 -.-
4. es gibt eh keine causal games ab 18 sprich kaufhof wird maximal 1 ds spiel rausnehmen müssen pro geschäft
5. ich bin zwar noch 17 und spiele eigentlich schon immer spiele die nicht für mich geeignet sind (mit 13 spiele ab 18 und mit 8 spiele ab 16 - omg) und habe dennoch nicht mal das verlangen nach einer softair geschweige denn einer echten waffe
6. jeder volljährige sollte selbst entscheiden was er spielen kann/will ... dj mikymike zB ist über 18 und spielt einfach keine spiele ab 18 (engstirnig wenn es nur daran liegt dass sie ja so brutal oder so wären da zB gta CW auch genausogut ne 16er wertung gekriegt hätte wenn die drogen rausgelassen würden) sondern dass was ihm gefällt ... ich kenn ihn nicht aber ich bin sicher es gibt leute die mehr kindergerechte (nicht umbedingt kindisch!!!) spiele spielen und auch so drauf sind dass sie am liebsten mr.x abknallen würden oder sonst was ... als ob dann angefangen würde zu sagen dass er durch irgendwelche spiele wo man mordfälle oder so aufklären muss die idee gekriegt hat wie man das perfekte verbrechen begehen könnte (ich kenn mich im "detektiv"-genre nicht aus sorry ^^) ...
7. könnte noch weiterschreiben habe aber keine zeit mehr ^^ (muss in die schule ... und keine angst ich bin unbewaffnet *augenroll*)
Außerdem bin ich total überzeugt, das der höfliche und stets zuvorkommende Amokläufer Tim k. ein tolles und erfülltes leben gehabt hätte ohne CS und co, und niemals diese fatala Tat begangen hätte -_- ....naja...wer kauft schon bei galeriea Kaufhof...
Wie oft hab ich damals bei GTA einen "Amoklauf" gestartet ... und wie oft hab ichs in der Realität gemacht und werde es tun?? 0 mal!!!
Es ist einfach schwachsinnig zu behaupten Spiele seien an so etwas Schuld.
Es ist in Ordnung wenn die Verkäufer vermehrt drauf achten, wer die Spiele kauft. OK das akzeptier ich und bin auch dafür.
Aber diese Spiele zu verbieten?
Das ist typisch Deutschland.
Immer den vermeintlich einfachsten Grund suchen, die Medien drüber berichten lassen, und dann verbieten.
Genauso wie mit irgendwelchen Umweltzonen. Absoluter Schwachfug.
Das schlimme ist aber, die meisten, gerade älteren Mitbürger glauben soetwas, weil sie einfach nicht mehr in der Materie drin bzw. in unserem Alter sind.
Natürlich werden diese Aktionen gut gefunden werden. Und alle sind beruhigt. Bis es dann, was wir alle nicht hoffen wollen, zum nächsten Amoklauf kommt. Vllt gucken sich die Leute dann mal die wahren Hintergründe an.
Danke für die Aufmerksamkeit -.-
Wie oft passiert es, dass jugendliche an der Kasse beim Alkoholkauf nicht nach dem Ausweis gefragt werden?! Eine gewissenhaftere Überprüfung des Alters bei Spielen sehe ich definitiv ein. Das Verbot wird auf Dauer allerdings nichts bringen...
Dazu fällt mir nur eins ein... Neulich im Karstadt... Eine Mutter sucht mit ihren Kindern Games... Der Sohn greift nach "Fluch der Karibik DS" (ein 12+ Game).. Die Mutter sagt zu ihrem Sohn: Aber du bist doch erst 9! - Geht zum Verkäufer und fragt den, wie "verlässlich" Altersfreigaben sind... Und der Verkäufer sagt: Naja, mit 9-11 könnte er das schon spielen... Obwohls ab 12 ist... ABER: den Film hat der Junge schon gesehen -_- ... ...
ist das ironie oder wie ist das zu verstehen ... im fernsehen sieht man zwar oft irgendwelche super versteckte kamera stern/spiegel beiträge wie sich 14 jährige alk kaufen doch bis auf einen meiner kumpel (und der sieht halt schon wirklich wie 20 21 aus) werden wir ALLE IMMER nach dem ausweis gefragt wenn wir losgehen ... kaufland zB bei mir in der nähe fragt wenn sich EINER eine flasche bier kauft JEDEN nach dem ausweis
na klar könnte man sagen: ok die sehen halt aus wie kinder aber wenn ich dann in nen club oder ne bar ohne i-welche probleme bzw frage nach ausweis komme dann ist das doch eher zu bezweifeln
man könnte auch sagen dass es nur im kaufland so ist aber es ist wirklich überall so ... vielleicht ist nürnberg auch einfach ne strenge stadt ;)
mit den klimazonen wars doch so dass der sommer so extrem war vorletztes jahr oder so und dann alle gemeint haben geht net klar blablabla und dann kam halt die super idee (vorallem super voreilig) klimazonen zu machen ... davor steht dann ein schild und sagt der luft "du kommst hier net rein" und schon ist diese zone sauber *augenroll*
jez häufen sich immer wieder zur "nachzwischenzeugniszeit" (^^) jährlich amokläufe und überraschung die amokläufer haben "zufällig" einen ego-shooter im spiele sortiment ....... findet man MINDESTENS bei bestimmt jedem zweiten männlichen jugndlichen also wirklich "sehr unwarscheinlich" dass ein amokläufer sowas am pc hat
also schleunigst verbieten .... am besten todesstrafe für den besitz wieder einführen und dann jeden "hinrichter" wegen mordes anklagen
Kommentieren nicht mehr möglich...