Zum Erscheinen des Nintendo DS erklärte Nintendo klar, dass es der dritte Pfeiler in der Erfolgsgeschichte der Nintendo-Konsolen sein sollte. Game Boy Advance, Nintendo DS und Nintendo Wii sollten parallel laufen und weiter verkauft werden. Mit dem Erfolg des Nintendo DS geschah es jedoch, dass der Game Boy immer mehr in Vergessenheit geriet, obgleich man schon hinter den Kulissen an einem neuen Gerät der Serie arbeitete, falls der Nintendo DS scheitern solle.
Nun hat Präsident Satoru Iwata bestätigt, dass man dieses Projekt eingestampft hat. So erklärte er gegenüber CNBC, dass man in den letzten 3 Jahren einen neuen Handheld-Prototypen entwickelt hatte, sich aber dagegen entschied, diesen auf den Markt zu bringen. Ob es sich dabei um den Game Boy Advance 2 handelte oder wie man auch immer das Gerät nennen wollte ist unklar, aber die Vermutung liegt nahe, dass wenn der Nintendo DS gefloppt wäre, man den alten Namen ausgepackt hätte, um auf der alten Erfolgsschiene weiterzufahren.
Weiterhin bestätigte Satoru Iwata, dass Nintendo nicht das erste Mal Hardware entwickelt hat und diese nie veröffentlichte. Man ist stets bemüht neue Entwicklungen voranzutreiben, doch nicht alle sind Markttauglich.
Nach dem enormen Erfolg des Nintendo DS bliebt eh die Frage, ob jemals der Markenname Game Boy weider ausgekramt wird oder ob man mit neuen idealen weiter in die neue Ära des Videospiels voranschreitet.
Quelle: CNBC
|
Autor: Liese
Datum: 04.06.2009, 13:27 Uhr
Typ: Allgemein
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch
ANZEIGE:
|
Kommentieren nicht mehr möglich...