Kurios: Der wahrscheinlich älteste Spielefan der Welt Und da sag noch einer, Videospiele sind nur was für Kinder |
|
Jeder hat sicher schonmal Sätze gehört wie "Videospiele sind doch nur was für kleine Kinder" und auch in der Gesellschaft werden sie eher wie Spielzeug behandelt. Auch wenn sich der Großteil der älteren Generation vor solchen neuen Medien gerne verschliesst, gibt es doch die ein oder andere kuriose Ausnahme. Es gibt beispielsweise tatsächlich einige Rentner, die Spaß an Spielen wie Call of Duty oder anderen Shootern haben, wie man vor einiger Zeit in einem Fernsehbericht sehen konnte. Quelle: nintendoeverything |
Autor: Marcel Gelhar Datum: 04.08.2011, 20:25 Uhr Typ: Off-Topic Screenshots: Stichworte: Nintendo Switch, Videospiel, Rentner, zocken, Bomberman ANZEIGE:
|
müsste mehr solcher leute geben. so langsam sollte es auch hier in Europa bei den Leuten ankommen dass nicht alles was gezeichnet ist für Kinder ist und nicht alles was als buntes Spiel in einen Modulschacht geschoben wird für Kinder ist.
ja es wird mehr rentner zocker geben, denke ich, sobald die Generation die damals schon intensiv gezockt haben weiter zocken bzw die leute die hier rumsurfen ins rentenalter reinkommen ;D
...aber man kann ja mal hoffen!
ich zock noch ewig weiter...
Als ihr Gameboy kaputt ging hat sie sich nen DS gekauft und seit letztes Jahr hat sie ne Wii :D
Wenigstens BF BC2 hätts sein können ;)
Mal ehrlich, viele ältere Menschen öffnen sich nicht für neuere Dinge wie Internet, oder eben Games.
Grade für Rentner die eben nicht mehr so körperlich fit sind, und sich deshalb den ganzen Tag langweilen, wären Videogames eine super gute Sache gegen Langeweile. Man müsste sich halt nur öffnen, für neumodische Sachen.
Mal gespannt wie unsere Generation zu dem Thema stehen wird, wenn wir alt sind.... :D
Wenigstens ist dann keine langeweile.
Ich sehe keinen Grund, warum das anders werden soll.
Wer mit Videospielen aufwächst, ist dem gegenüber anders eingestellt.
Kommentieren nicht mehr möglich...