Es steht schlecht um SEGA. Gab es vor einigen Monaten noch Gerüchte, die Dreamcast 2 wäre in der Entwicklung, muss sich das Unternehmen nun Sorgen machen, bald nicht komplett den Bankrott anmelden zu müssen.
Das große Unternehmen lässt nun zumindest Gerüchte wärmer werden, dass sie ihre europäischen Pforten schon bald schließen könnten. Viel mehr glühen diese Gerüchte bereits.
- SEGA Europe sucht sich Partner, die ihre Spiele fortan in Europa veröffentlichen werden
- Die hälfte des Sales Team in West London wurde entlassen
- SEGA hat sich mit anderen Publishern getroffen, die ihre Projekte in Europa übernehmen könnten
- Es laufen Gespräche mit dem Unternehmen Centresoft
- SEGA sucht nach neuen Partnern für Herstellung und Vertrieb
- Der verbliebene Teil der London Verwaltung wird sich um Geschäftsangelegenheiten und Lizensierung kümmern
- Retail-Titel verkaufen sich nicht wirklich gut in Europa
- Die Mario und Sonic Games kosteten sie ein vermögen aufgrund der Mario Lizenz von Nintendo
Es liegt sehr nahe, dass die europäische Niederlassung bald die Tore für immer schließen wird. Für alle SEGA Titel, die weiterhin erscheinen werden, würde dies für Europa ein großes Problem darstellen. Denn für jedes Spiel müsste sich ein Publisher finden, der sich dem Titel annimmt. Und je nach Kosten und Laune, kann dies bedeuten, viele Titel werden überhaupt nicht mehr in Europa erscheinen. Das jeder Titel eines Unternehmens ohne europäische Niederlassung ein Lotteriespiel ist, beweist Atlus. Auch Atlus hat keinen Sitz in Europa, und somit erscheinen nur knapp 50% ihrer Titel in unseren Regionen. Bei der aktuellen Spieleflaute wäre das ein weiterer, großer Verlust für Europa.
Quelle: Go Nintendo
|
Autor: Marcel Eifert
Datum: 26.06.2012, 13:48 Uhr
Typ: Allgemein
Stichworte:Nintendo Switch, Nintendo 3DS, SEGA, Centresoft, Europa, Konkurs
ANZEIGE:
|
weiß eigentlich jemand wie das mit overworks aussieht (skies of arcadia, valkyria chronicles)? gehören die zu sega irgendwie dazu?
Skies of Arcadia und Valkyria Chronicles dürften übrigens beide SEGA gehören.
Es gibt aber auch noch andere Spiele die von Sega gepublished wurden, zB Infinite Space. Was kein schlechtes Spiel ist, aber trotzdem aus irgendeinem Grund genauso verramscht wird (man bekommt es seit etwa einem dreiviertel Jahr nach Release im Frühjahr 2010 als Neuware fast hinterhergeschmissen) wie das erste Etrian Odyssey (wo Nin dann auch keine Lust mehr hatte die weiteren Teile hier herüberzuholen).
Ein Publisher weniger ist immer eine schlechte Nachricht, denn so gehen uns solche Sachen wie Inifinite Space mitunter verloren (auch dank Nintendo mit dieser beknackten Regionssperre, sonst könnte man wenigstens importieren).
Aber, um zukünftige Sonicspiele sollte man sich keine Sorgen machen müssen... Dafür wird sich sicherlich immer jemand finden.
Kommentieren nicht mehr möglich...