Der Gong läutet zu Runde 2. Bereits vor einer Woche beklagte sich das ehemalige Capcom-Urgestein Shinji Mikami über die aktuelle Situation, in der sich japanische Videospiele derzeit befinden. Daraufhin sandte er einen Appell an japanische Entwickler aus, sie sollen Videospiele so aufwendig produzieren, wie es Hollywood bei Filmen handhabt. Damit lenkte Mikami die Aufmerksamkeit auf sich und erntete auch viel Kritik. Ein Bekenntnis an die westliche Kultur und ihre Videospiele. Wenn es nach Mikami ginge, sollten viele Entwickler darüber nachdenken.
In einem Interview mit CVG vertieft er nun seine Vorstellungen. Angeblich sind es die Anime- und Fantasy-orientierten Titel, die den Erfolg im Westen verwehren. Auf die Bemerkung, dass in der jüngeren Vergangenheit viele tolle Spiele aus Japan kamen, entgegnete Mikami:
"Ja, aber sicher. Das sind grandiose Spiele - aber es gibt nicht genug von ihnen. So viele Titel sind ausgelegt auf die Anime- oder Fantasy-Thematik und interessieren hauptsächlich japanische Spieler. Die meisten Videospieler im Westen interessieren sich nicht für Anime. Als das Clover-Studio noch existierte, erschufen wir dort Ōkami. Es war ein atemberaubendes Spiel, allerdings hat es sich nicht gut verkauft. Ein Grund mehr zur Annahme, westliche Käufer sind an dieser Art von Videospielen nicht interessiert. Wahrscheinlich wecken eher unkomplizierte Titel ihr Interesse."
Damit wirbelt Shinji Mikami längst vergessene Klischees über das anspruchslose Publikum aus dem Westen auf. Leider aber kann Mikami auch zu viele Fakten vorlegen, um seine Theorien zu beweisen.
Es gleicht einer verkehrten Welt. Der Japaner will die Spiele aus dem Westen. Die westlichen Käufer verlangen dafür aber endlich die Lokalisierungen etlicher japanischer Spiele.
Quelle: Go Nintendo
|
Autor: Marcel Eifert
Datum: 19.07.2012, 19:28 Uhr
Typ: Allgemein
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch, Shinji Mikami, CVG, Japan, Interview
ANZEIGE:
|
Leider treffen viele Punkte jedoch auf amerikanische Käufer zu. Für die USA mussten doch seit dem Anbeginn der Heimkonsolen Anpassungen gemacht werden. Umso häufiger kommt es vor, das Kinofilme aus Europa oder Asien für das amerikanische Kino angepasst werden müssen, weil das amerikanische Publikum mit zu exotischen Titeln überfordert ist. Amerikaner wollen alles erklärt haben. Und leider steckt hinter diesem fiesen Klischee viel Wahrheit, wenn man sich die für den amerikanischen Markt angepassten Filme und Videospiele anschaut.
Mikami ist sichtlich geblendet von all den Klischees und dem gigantisch großen Westen. Er fühlt sich vermutlich wie ein kleiner Revolutionär, der auf einer einsamen Insel lebt die sich Japan nennt. Mehr Budget in Spiele zu packen, da stimme ich ihm noch zu. Aber allmählich gefallen mir seine Vorstellungen so gar nicht mehr.
The Last Story,Xenoblade Chronicles und jetz soll mal einer sagen der mag die Titel/Reihen nicht,ist doch nicht wahr Anime und Fantasy Spiele finden immer mehr Anhänger im Westen.
Ein breites Angebot ist doch gut.
Ich selber habe Okami jetzt nicht gespielt aber Games wie Naruto, One Piece und was es sonst so im Animegenre gibt machen Spaß, auch wenn diese jetzt nicht die beliebtesten sind.
Ist jetzt vll etwas weithergeholt aber was bringt es wenn es jetzt ein Japanisches Cod, Uncharted oder sonst was gibt?!
Soll der Westen sein Zeug bringen und der Osten das machen was die für richtig halten.
Weil wieso sollten die Ihre Prinzipen jetzt fallen lassen nur weil sich der Westen mehr Blockbuster aus Japan wünscht?!
Nicht jedes RPG muss riesige klingen, androgyne typen und schrullige meister beinhalten.
Die Amis haben einen total anderen Spielgeschmack als die meisten Europäer und ich weiß das, ich war schon drüben und habs mit eigenen Augen gesehn!!
Vielleicht sollte man hierzulande nicht immer auf die Finger der US-Penner gucken und mal in den Osten zu den Japanern blicken!
Es ist nämlich leider immer noch so das nur dann etwas bei uns erscheint wenns die Amis auch haben, sei es jetzt ein Chinafilm, ein Japano RGB oder ein Anime oder sonst was asiatisches!
Den Amis haben wir dann auch sowas wie diese zerschnippelten Animes wie zB Naruto zu verdanken, oder das bei nem Jackie Chan Film alles englische Namen hat was sich zu sehr nach "Ching Chang Chong" anhört!
Also lieber Europäer, nehmt mal die Eier in die Hand und guckt nicht immer bei den Amis ab, dann müssen wir uns auch nicht von den Japaner anhören das wir "Westler" zu dumm für komplizierte Games sind und was gegen Animes haben?!?!! lol
Sowas muss ich mir ständig anhören. Gott sei dank habe ich meinen eigenen Kopp. Aber sein Vorhaben kann ebenso in die Hose gehen, weil er damit die japaner vergraulen könnte und deshalb sollte jeder sein eigenes Ding durchziehen, was er am liebsten mag. Wenn dies zutrifft besteht aber wieder die Gefahr, dass bei uns weniger Spiele das Licht erblicken. Heutzutage gehts eh nur um Buisness, nicht um Leidenschaft.
RETTE SICH WER KANN!!! :D
Es ist ganz einfach das Umfeld, sagen die Schulfreunde Animegames sind blöd fühlt man sich gleich ausgeschlossen wenn man am nächsten Tag nicht über die letzte online Battlefied 3 Schlacht reden kann!
Ich sag das typische "Animes sind nur was für Kinder" Klische ist schuld!
Mein Bruder war auch so, früher hat er keine Folge DBZ verpasst, dan war er 14 und Animes warn Kinderkacke für ihn! Tja, bis ich ihn überedet hab mal nen Manga zu lesen und jetzt hat er 72 Bände Detektive Conan im Regal stehen!
"Was der Bauer nicht kennt isst er nicht!" oder wie ging das Sprichwort??!
Jedenfalls will ich damit sagen das die meisten wahrscheinlich nen Bogen um Animegames machen weil sie nicht wirklich wissen was sie damit anfangen sollen!
Battlefield is ja simpel, Waffe raus und feinde aballern^^
PS: Jetzt nix falsch verstehen, hab nix gegen Ballerspiele! Ich bin selber Halofan,
aber ich weiß auch was ein gutes Rollenspiel ala Final Fantasy, Dragon Quest, Chrono Trigger, Golden Sun oder auch (bin auch großer Fan und finds ne Sauerei das mein der 3DS so lang drauf warten muss)
MONSTER HUUUNTER!!
japanische spiele.. ja eigentlich das, warum ich das zocken angefangen und lieben gelernt habe. ich steh eigentlich auch auf diesen animie/manga style. und ja, die JRPGs für SNES bis GBA/teilweise PS2 waren oft grandios.
ABER reisen wir mal in die gegenwart. japanische spiele sind das gegenteil von anspruchsvoll, sogar call of duty setzt mehr skill vorraus als diese kinderspiele. japanische videospiele sind seit ca 10 jahren auf den gleichen stand, sowohl von der grafik her als auch vom gameplay.
beispiel: man nehme mal die ganzen ps2/ps3 animie spiele, meistens ja rpgs. aus was besteht jedes spiel? aus den immer gleichen langweiligen klischee helden, mäßiger grafik, einem undynamischen und langweiligen kampfsystem und einer peinliche blöden "holt den zauberstein vom magischen berg"-geschichte. ja ist mir leider mittlerweile wohl zu anspruchsvoll geworden, deshalb spiel ich lieber diese dummen spiele wie skyrim, fallout oder auch motorstorm und uncharted.
japan hats einfach versaut. die haben den anschluss verpasst, weil sie damit beschäftigt waren die immer gleichen spiele neu rauszubringen. mein letztes spiel aus japan, das ich gekauft habe war final fantasy 13. ich habs mit freunden zusammen gespielt, wir haben uns totlachen müssen wie lächerlich das spiel war, allein die dialoge... final fantasy war mal was großes, mit toller geschichte und freiheiten und und und. jetzt ist es ein spiel mit guter grafik und das wars auch schon.
Wenn ich jetzt japanische Games im Anime Stil aufzählen soll die es sogar zu uns geschaft haben, ohne Zauberstein und nicht aufgewärmter Blödsinn sind könnte das ne etwas längere Liste werden, aber bitte, ich tu dir den Gefallen^^
Nintendo DS:
Inazuma Eleven
Professor Layton
Dragon Quest
Ace Atorney
Okami
Disgaea
Elite Beat Agents
Chrono Trigger
.....
3DS:
Kingdom Hearts
Theatrhythm: Final Fantasy
Tales of the Abyss
...
PSP:
Crisis Core Final Fantasy
Phantasy Star Portable
Monster Hunter
Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Heroes 3
...
PSVita:
Gravity Rush
BlazeBlue
Disgaea
...
Wii:
Sakura Wars
XenoBlade Chronicles
Monster Hunter Tri
Pandoras Tower
Tales of Symphonia
Rune Factory
Okami
Another Code R
Fragile Dreams
No More Heroes
...
XBOX 360:
Catherine
Tales of Vesperia
Eternal Sonata
Blue Dragon
Star Ocean
...
PS3:
Valkyria Chronicles
Eternal Sonata
Catherine
Atelier Rorona: The Alchemist of Arland
Hyperdimension Neptunia
Naruto Ultimate Ninja Storm
Resonance of Fate
Disgaea 4 - A Promise Unforgotten
Sengoku Basara: Samurai Heroes
Bleach: Soul Resurrección
...
Hab bestimmt ne Million Games vergessen, aber ein paar sind mir schon eingefallen^^
Und das obwohl viel zu viele Perlen niemals Europäischen Boden berührt haben, sonst währe die Liste 100mal so lang!! XD
mal abgesehn davon, dass du so ausnahmehits wie disgaea bei jeder konsole aufzählen musst, weils sonst kaum gutes gibt xD
und so spiele wie Hyperdimension Neptunia und resonance of fate sind nun wirklich keine richtig guten spiele, das sind spiele mit denen man sich halt zufrieden gibt, weils nichts besseres mehr gibt. grad resonance of fate wirkt sehr unausbalanciert und machte mir keinen spaß.
naja dann nennst du ja noch viele manga klopper. blazblue ist wirklich geil, geb ich zu. die naruto spiele aber wohl eher lame tastenbasher. blech spiele kenne ich nicht, schätze ich aber mal so ein wie die naruto spiele xD
zu den xbox spielen... blue dragon, das zählst du nicht ernsthaft zu "guten" spielen? xD denk am besten einfach nochmal über deine liste nach und nenn mir nur die wirklich guten spiele........ dann sieht das auch anders aus~
btw. da ich auf sowas wie professor layton usw nicht so stehe, hier mal die einzigen spiele, die ich die letzen jahre gut fand:
persona 3 und 4
disgaea 1-4
blazblue reihe
tales of
monster hunter
the world ends with you!!!!!!
teilweise inazuma eleven
teilweise kingdom hearts
teilweise die mario spiele
teilweise die pokemon spiele
man beachte mal wieviel gute west-spiele in dieser zeit erscheinen sind.......
ich mag eigentlich so manga/animie style spiele, aber die qualität stinkt halt ab gegen so hammerspiele wie skyrim, in denen ich tage und wochen verbringen kann.
ich war früher auch wie du, hab darauf behaart dass diese manga spiele trotzdem noch gut seien, aber wenn du dich mal öffnest für spiele wie skyrim, god of war usw, dann merkst du schnell, dass du deine zeit verschwendet hast. soviel dazu von mir.
Was du gegen Blue Dragon hast ist mir zwar rätselhaft, aber bitte!
Klar, tolle Neuerungen gabs keine aber was du wohl vergessen hast ist das es bei japanischen Rollenspielen vorallem auch um die Story und Charakterdesign geht und da haben die meisten immer noch besseres zu bieten als die westlichen Kameraden!^^
Und mal ganz ehrlich, du kannst doch nicht sagen das die Japaner keine guten Spiele mehr machen!!!! Es gibt auch abseits von Animegames einen haufen absoluter Kracher die aus Fernost kommen!
Amerika und vorallem Europa haben in den letzten 10 Jahren halt eben den dreh raus bekommen wie man den typischen Europäer ein anständiges Game seviert!
Und Naruto, Bleach und alle anderen auf Serien basierenden Spielen kann man sowieso nur Fans der Manga und Anime Version ans Herz legen!
Egal, ich glaub wir reden da aneinander vorbei^^
Spiel du das deine und ich spiel das meine!
Is zwar schade das es so Leute wie dich gibt die den Animespielen keine Chance mehr geben, aber was solls!
Wir sollten die Disskusion jetzt beenden, hat eh keinen Sinn^^
Kommentieren nicht mehr möglich...