Die Ähnlichkeit zwischen Nintendos grün bekleidetem Maskottchen und Disneys fliegendem Helden, der niemals erwachsen wird, ist unverkennbar. In den vergangenen Jahren wurde immer wieder spekuliert, ob Links äußere Erscheinung tatsächlich durch Peter Pan inspiriert wurde.
In einem aktuellen Interview gab Shigeru Miyamoto, einer der führenden Nintendo-Entwickler, einige interessante Informationen über die Arbeit an Links Aussehen und seine Namensgebung preis. Der selbsternannte Disney-Fan wollte eine Figur erschaffen, die mitsamt Schwert und Schild einen hohen Wiedererkennungswert aufzuweisen hatte. Inspiriert von seiner Vorliebe für die vielen Disney-Geschichten, merkte Miyamoto schnell, dass die langen Ohren und der grüne Mantel durchaus an Peter Pan erinnerten. Den designerischen Feinschliff übernahm letztendlich Takashi Tezuka.
Der Name Link hat seinen Ursprung in der Story des ersten The Legend of Zelda-Ablegers, in dem Link, wie in vielen späteren Spielen auch, regelmäßig zwischen Zukunft und Vergangenheit reiste. Diese Verbindung zwischen den Zeitperioden war der Grund (link eng. = verbinden deu.), den elfenähnlichen Helden auf diesen Namen zu taufen.
Rechts gibt's übrigens noch ein Vergleichsfoto der beiden.
Quelle: NintendoEverything
|
Autor: MarioKarter
Datum: 04.11.2012, 18:20 Uhr
Typ: Off-Topic
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch, The Legend of Zelda, Link, Peter Pan, Name, Namensgebung, Shigeru Miyamoto
ANZEIGE:
|
Kommentieren nicht mehr möglich...