Der Trend zur kostenlosen Software mit Bezahl-Upgrades macht auch vor Nintendo nicht Halt. Wie Reggie Fils-Aime von Nintendo of America im kürzlich zur E3 abgehaltenen Analysten-Briefing mitteilte, sei derzeit ein Free-to-Play-Titel von Nintendo in Entwicklung, der noch in diesem Finanzjahr veröffentlicht werden soll.
Der primäre Grund für den Start dieses Projekts sei der stetig wachsende Markt für Download-Spiele. Auch bei Software aus dem eigenen Hause fiel auf, dass zunhemend mehr Kunden zur digitalen Version von parallel im Einzelhandel veröffentlichten Titeln greifen. Vor allem bei der Lebenssimulation Animal Crossing: New Leaf habe es in Japan auffällig viele Download-Käufer gegeben, was Nintendo der Natur des Spiels zuschreibt, da man es eher täglich für ein paar Minuten spielt.
An was für einem Spiel genau gearbeitet wird, verrät Reggie allerdings nicht. Ebenso unklar ist, ob es für den 3DS oder die Wii U erscheint. Vorstellbar wäre auch, dass damit die bereits angekündigte Flipnote Studio-App für den 3DS gemeint ist - auch wenn wir dies für unwahrscheinlich halten, da es nicht ins klassische Free-to-Play-Muster passt und in dem Fall wohl eher namentlich im Briefing erwähnt worden wäre.
Quelle: Nintendo
|
Autor: Tjark Michael Wewetzer
Datum: 13.06.2013, 08:10 Uhr
Typ: Allgemein
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch, Free to Play, F2P, Nintendo, Media, Briefing, Analysten, Analyst, 3DS, Wii U, Spekulation, Lasset Sie beginnen!
ANZEIGE:
|
Allerdings bin ich kein Freund von F2P. Für mich taugen diese Spiele nur zur Zeitüberbrückung.
Ausserdem machen diese F2p den spiele markt kaputt, es wird einen suggeriert das man nichts zahlen muss, um in den vollen Genuss des Spiels zu kommen.
Prinzipiell ja nicht schlecht, aber ich hoffe, dass Nintendo nicht anfängt die Leute mit jedem Klick abzuzocken, oder Spiele rauszubringen, die ohne ständiges Kaufen von Add-Ons und Features am Ende unspielbar werden (der Trick der Free-To-Play Games). Im Gegensatz zu Festpreisspielen lässt sich der Preis hier schwer kalkulieren, besonders Jugendliche sind leicht verleitet, ständig irgendwelche 2 Cent Artikel zu kaufen und am Ende kommen horrende Summen zusammen (das summiert sich gewaltig).
Das Problem dabei ist, dass man nicht mehr frei im Kopf spielt, sondern ständig rechnen muss, ob man sich einen bestimmten Klick noch leisten kann. Das macht irgendwann das ganze unbeschwerte Spielgefühl kaputt.
Danke für den Hinweis, habe die Formulierung ausgebessert.
Sowas find ich mehr als unfair, wenn man sich einen riesen vorteil erkaufen kann ingame... -.-
Und sons würd ich mir echt ma gern ein Metroid Prime Hunters: Online F2P Titel wünschen. :DDD
Das wäre doch der obermegahammer.. Turbogeil.
Kommentieren nicht mehr möglich...