The Legend of Zelda - Imagi Studios war an Verfilmung interessiert Ein kleiner Clip wurde damals auch vorbereitet |
|
Versuche, beliebte Videospiele auf die große Leinwand zu bringen, gibt es immer wieder. Trotz allem blieb Nintendos The Legend of Zelda-Marke bisher davon verschont - was aber nicht bedeuten soll, dass es keinen Antrieb dafür gab. Neben diversen Fans hat sich augenscheinlich auch ein größeres Animations-Studio an der Herausforderung versucht. Quelle: Destructoid |
Autor: Tjark Michael Wewetzer Datum: 03.08.2013, 17:40 Uhr Typ: Off-Topic Screenshots: Stichworte: Nintendo Switch, The Legend of Zelda, Zelda, Film, Movie, CGI, Animationsfilm, Imagi Studios, Imagi Animation, Nintendo Verknüpfte Spiele:
The Legend of Zelda
Nintendo
Zelda II: The Adventure of Link
Nintendo
The Legend of Zelda: The Minish Cap
Nintendo
The Legend of Zelda: Oracle of Ages
Nintendo ANZEIGE:
|
Ja das lag aber wohl eher daran, dass der Film eher wenig mit den Spielen zu tun hatte.
Aber nicht SO!
Ist doch nicht schlimm, dass es wie ein Disney Film aussieht. Zielgruppe sind KINDER. Und man kann auf jeden Fall sagen, dass es besser als die Zelda TV Serie aussieht.
Aber stimmt Ganon geht gar nicht. Und bei den Rittern musst ich an Fire Emblem denken ;)
Die Frage ist eigentlich nur wie man eine vernünfige Story erzählen? Dungeons halte ich für sehr schwer zu realisieren.
Der Film wäre meiner Ansicht nach noch mehr gefloppt, wenn man sich stärker an die Super Mario Spiele gehalten hätte. Ich wäre sicher nicht der Einzige, der einen Film in Form eines Jump'n'run Spiels nicht anschauen möchte.
Die Super Mario Spiele werden von vielen gerne gespielt, da diese nostalgisch sind und die Steuerung stets sehr gelungen ist. Die Handlung in den Super Mario Spielen ist meistens die Gleiche und nimmt im Spielerlebnis eine eher belanglose Rolle ein. Ohne jedoch eine gute Geschichte, ist ein Film für die meisten uninteressant.
Sieht eigentlich recht cool aus und dadurch kann ich mir die Serie doch etwas in Filmform vorstellen. Bestenfalls aber nur ein 30 Minuten Kurzfilm und ohne Stimmen (gerade im Film kann man Emotionen sehr gut ohne Sprache zeigen!).
So ein Projekt müsste man ganz anders angehen, als die meisten wahrscheinlich tun würden. Ich würde mir eine Geschichte der "Zelda"-Reihe aussuchen (vlt am besten OoT, weil die Story hier so perfekt ist!) und dann daraus, sagen wir, drei Filme machen, ähnlich wie Jackson mit "Der Hobbit". Nicht um genügend Geld zu scheffeln, obwohl den meisten damit ja auch Genüge getan wäre, sondern um Zeit für die ganzen Nebengeschichten zu haben, um eine wirkliche Welt von Hyrule zu kreieren. Die drei Teile könnte man dann in Trailern in Form des Triforces verkaufen und jedes Jahr oder alle zwei Jahre einen Film ins Kino bringen.
Hundert mal besser, als nur einen zusammen gequetschten und charakterlosen Film zu produzieren, der dann auch noch sehr billig aussieht. Wenn dann mit Großaufwand, mit echten Darstellern und viel Arbeit!
Ich meinte nicht, dass sich nicht daran gehalten wurde, dass Mario ein 2D Jump'n Run ist, das währe natürlich Schwachsinn. Ich meinte eher die Charakterdesigns und Welten, so wie das Pilzkönigreich.
Ich meine war Bowser nicht sogar ein Mensch oder so? :D
@ Riddl: Bowser war als Mensch "verkleidet"
Ein Realfilm wäre weitaus reizvoller, einfach weil man sich der Welt und den Charakteren näher fühlt!
Ich finde eher, dass dieser Film nicht interessant dargestellt ist und die Charakterdesign shieht unsympatisch aus und nicht ernst zu nehmen, vor allem Ganondorf XD(fals er das wirklich ist).
Ich kann gut verstehen, dass Nintendo nicht wollte, da sonst diese TLoZ schaden wurde.
UND damit niemend hier missversteht oder angegriffen fühlt, ich vertrete nur meine eigene Meinung.
Fazit...lieber Zelda so lassen und neue Teile für den 3DS raus bringen ;-)
Kommentieren nicht mehr möglich...