PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

4

Index Corp wird von Sega übernommen **2. UPDATE**

Ein neues Zuhause für den Mutterkonzern von Atlus

Augenscheinlich war an den Gerüchten vom vergangenen Monat etwas dran. Wie nämlich die japanische Business-Website Nikkei laut einer Übersetzung von Nintendo Everything berichtet, hat Sega Sammy nun den Zuschlag für Index Corp bekommen.

Damit teilen sich in Zukunft die Spieleschmieden Atlus und Sega das selbe Zuhause. Die Transaktion soll im November vollständig vollzogen werden. 14 Milliarden Yen (etwa 105,6 Millionen Euro) wird dieser Erwerb Sega Sammy kosten. Abseits dieser Firma habe übrigens auch zum Beispiel der japanische Finanzkonzern J Truth bei der Auktion mitgeboten.

Es bleibt jedoch weiterhin offen, wie sich das auf die Vorgehensweise von Atlus auswirken wird. Diesbezüglich dürften wir aber mit Sicherheit demnächst entweder von Sega oder von Atlus selbst etwas hören.

**UPDATE**
Laut einer News-Meldung von Sega Sammys hauseigener Website bestreitet die Firma, Index Corp ersteigert zu haben und widerspricht dem Bericht von Nikkei. Es bleibt also bislang wohl weiterhin offen, wo Atlus' Mutterkonzern unterkommen wird.

**2. UPDATE**
Jetzt ist es offiziell: Index Corp und damit auch Atlus wird Teil von Sega. Allerdings wird die Firma nicht unter dem Sega Sammy-Label agieren, sondern von der neuen Tochtergesellschaft Sega Dream Corporation geleitet. Damit fallen Sega auch die Rechte für Atlus' Marken wie etwa Shin Megami Tensei und Etrian Odyssey zu.

In einer Pressemitteilung erklärt Sega Sammy, dass der Sega-Teil des Konzerns in Japan bereits seit 2012 mit der Distribution von Videospielen der Index Corporation beauftragt wurde. Man wolle die mit der Firma ersteigerten Marken nun auch ferner dadurch stärken, dass man sie vermehrt in den PC- und Smartphone-Sektor sowie in Form von Pachinko-Automaten, für die Sammy als namhafter Hersteller fungiert, einbringt. Inwiefern Atlus selbst in diese Handlungen eingebunden ist, geht aus der Pressemitteilung nicht hervor.


Quelle:  Nintendo Everything
Kommentare verstecken

4 Kommentare

profil 257 comments
[18.09.2013 - 11:33 Uhr]
Tukuyomi:
Find ich gar nicht so schlecht, ich hoffe Sega macht was draus^^
profil 134 comments
[18.09.2013 - 12:43 Uhr]
luzii:
Sega ist auch immer bemüht, spiele zu lokalisieren. Also steigen die Chancen, das die atlus games auf deutsch erscheinen :) ich hoffe es zumindest.
profil 208 comments
[18.09.2013 - 14:12 Uhr]
TheHunter:
ich auch
profil 3173 comments
[18.09.2013 - 15:16 Uhr]
Iwazaru:
SEGA? Schwierig... Schön dass man doch jemand mit einem Namen gefunden hat, aber SEGA sollte mMn erstmal wieder selbst vernünftig auf eigenen Beinen stehen können, denn selbst als Publisher only sind sie doch eher etwas durchwachsen die letzte Zeit.
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...
Autor: Tjark Michael Wewetzer

Datum: 18.09.2013, 09:35 Uhr

Typ: Allgemein


Stichworte:

Nintendo Switch, Atlus, Index Corp, Sega, Sega Sammy, Übernahme, Auktion, Transaktion

News mögen:

Weitersagen:

ANZEIGE: