Bald Lego Simpsons Videospielereihe? Die Gerüchteküche brodelt |
|
Seit 1989 sorgt die Kult-Familie in gelb für Chaos, jede Menge Lacher und dass das Wörtchen „Neinnnn!“ häufiger gebraucht wird als bei jedem anderen herkömmlichen Weichspüler, ähhmm bei jeder anderen Zeichentrickserie, natürlich. Mit mehr als 525 Folgen in derzeit 25+ Staffeln gehört die amerikanische Durchschnittsfamilie zu den beliebtesten Comichelden im TV und sie prägen nicht nur die Medienlandschaft, sondern sorgten auch mit zahlreichen Querschlägern dafür, dass politische, gesellschaftliche und soziale Alltagsphänomene mächtig aufs Korn genommen wurden. Quelle: Gamespot.com |
Autor: Kevin Jensen Datum: 07.01.2014, 14:00 Uhr Typ: Off-Topic Screenshots: Stichworte: Nintendo Switch, simpsons, lego, lego simpsons, ps4, ps3, xbox one, xbox 360, Vita, 3DS, Nintendo 3DS ANZEIGE:
|
Aber was würde da am Ende für ein Spiel herauskommen?
Ich meine hier hat man nicht das simple Prinzip, Helden vs. Gegnerscharen = Gemetzel, Hack'n Slay.
Hier könnte man nur auf den Rätsel/Erkunden/Sammeln-Aspekt Rücksicht nehmen.
Oder man würde das ganze in Richtung Lego City Undercover laufen lassen, was natürlich perfekt passen würde. Ich glaub viele würden sich ein "GTA Springfield" wünschen, gegebenenfalls im Lego-Stil, oder?! ;D
Lego City WiiU & 3DS sind und bleiben meine Lieblings-Lego-Spiele (ich habe alles von Star Wars bis Marvel gespielt)
Humortechnisch kann man definitiv nichts falsch machen. Und btw, die gelbe Hautfarbe passt iwie gut zu Lego... :-P
früher gab es bei den lego-spielen zumindest verschiedene genre. heute alles einheitsbrei und die leute kaufen es leider trotzdem.
wenn dann mal was nettes kommt (open world wie lego city undercover) dann mit rucklern und nicht annähernd den möglichkeiten wie in anderen open-world spielen (GTA, saints row, just cause, mercenaries)
@zocka
beruhig dich doch erstmal ! Fast alle Spiele eines Genre sind gleich :: denk an FPS, alle Race-Games (Auto-Spiele), alle GTA-Teile, Assinans Creed,Mario-Spiele, usw. ... .
und das Lego City Undercover den umfang eines GTAs benötigt ist gar nicht nötig !!! Kinder und Erwachsene haben auch so Spaß mit liebevoll (in GTA würde das heißen detailliert) gestalten Welten und Charakteren.
mfg tunitu
du hast mich glaube ich nicht richtig verstanden. früher hatten die lego spiele verschiedene genres. lego racers war echt cool. heute ist jedes lego spiel ein action adventure. immer das gleiche: hau drauf, drücke schalter hier, etc. und ganz ehrlich das gameplay ist so stinklangweilig.
Klar werden die gekauft. Jedes Spiel bietet abwechslungsreiche Level, eine riesige Auswahl an Chars und ein schnellzuverstehende Steuerung. Und Sorry, aber LCU lief komplett bugfrei auf meiner WiiU.
Optisch war die 3DS-Version, sagen wir mal, hardwareentsprechend, gameplaytechnisch awesome. Nur die Story war auf dem 3DS wirklich sehr schlecht, aber die ist bei einem Sammelspiel noch zu verschmerzen. (Siehe Mario 64)
Mario 64 ist kein Jump'n Run!
Also das Set finde ich richtig, super und auch für ältere geeignet und nicht nur 8-14 Jahren. Das Spiel wird sich aber noch zeigen, was daraus werden kann. Das J&R fürn DS fand ich richtig gut und wenn die Lego Version genug Qualität bietet kann man sich das gönnen.
Stimmt, hat ich völlig vergessen. Es gibt ja auch Lego-Sets von Spongebob, Avatar (Aang) und Toy Story... und keine Spiele^^
versteh ich nicht?! was hat das mit mir zu tun, naja egal.
dass es von den anderen sets keine spiele gibt ;)
So ist es. ;)
sammelspiel? ich zock seit fast 2 jahrzehnten aber den begriff hör ich zum ersten mal. ich dachte immer super mario 64 wäre ein jump'n'run oder auch platformer wie es im englischsprachigen raum heißt.
interessant wie du spielgenre definierst.
ein rennspiel ist für dich wahrscheinlich ein fahrganzschnell-spiel
Naja, als Jump'n Run seh ich eher sowas wie NSMB oder SM3DLand.
Einen Berg hochrennen und den Boss hochnehmen und auf den Boden klatschen hat eigentlich nichts mit Jn'R zutun, oder?
Gerade das, was die Leute an SM64 anscheinend so toll fanden war doch der "Open World"-Aspekt, oder? Das macht das ganze meines erachtens eher zu einem Sammelspiel. Klar, ich hab mich vllt etwas zu drastisch ausgedrückt, denn SM64 ist natürlich zum Teil immer noch Jn'R, aber der Fokus liegt doch auf dem "FREIEN" Sterne-Sammeln. SMGalaxy ist linearer und hat mehr Jump'n Run Passagen drin, aber auch hier steht besonders das Sammeln aller Sterne im Vordergrund und nicht einfach die Story zu schaffen. Für die Sterne muss man oft nicht nur Rennen und Springen, sondern auch Rätsel oder Münzsammelaufgaben lösen.
Das ist übrigens auch genau der Punkt warum man Mario3DLand & 3DWorld nicht mit SM64 oder SMGalaxy vergleichen sollte: Sie unterscheiden sich in der Zielführung massiv. Die NSMB-Teile kommen SM3DL & SM3DW einfach viel näher.
Alles eine Frage der Definition. ;)
Also würde ich SM64 nicht als "REINES" Jn'R darstellen sondern dann meinetwegen als "Sammel-Jn'R-Adventure".
Lego einfach nur als einfaches Action-Hack'n Slay darzustellen ist einfach falsch. Das ist es schlichtweg nicht. Hier geht es darum die Level mehrfach durchzuspielen um alles zu finden, alles freizuschalten und seine Sammlung zu bestaunen indem man jeden Char mal ausprobiert. Bei Zelda wird der RPG-Aspekt übrigens auch häufig unter dem Tisch fallen gelassen... ;)
Es gibt durch aus unterschiedliche Arten von Rennspielen: Mario Kart und Need For Speed.
Mario Kart ist ein Funracer, man benutzt Items und muss nicht nur auf seinen Skill vertrauen.
NFS ist ein Racer und man muss NUR auf seinen Skill vertrauen. ;D
Aber dazu kann ich mich kaum äußern, da ich nur MK gespielt hab^^
Kommentieren nicht mehr möglich...