Nintendo arbeitet an einer neuen Spielkonsole Mehr als den Codenamen NX gibt es vorerst jedoch nicht |
|
Für einige von euch dürfte Nintendos offizieller Einstieg in den Smartphone-Markt wohl die Hiobsbotschaft des Tages gewesen sein, doch bei der heutigen Pressekonferenz bekräftigte Firmenchef Satoru Iwata auch, dass man der Sparte für reine Spielkonsolen nicht den Rücken kehren möchte. So werden nicht nur 3DS und Wii U weiterhin unterstützt, man werkelt im Hintergrund auch bereits fleißig an einer komplett neuen Plattform. Quelle: Nintendo |
Autor: Tjark Michael Wewetzer Datum: 17.03.2015, 11:30 Uhr Typ: Hardware Stichworte: Nintendo Switch, Nintendo, NX, System, Konsole ANZEIGE:
|
Nee, gilt als "drittes Standbein" - geht höchstens in die Richtung von QoL, aber dafür wäre das noch zu "Game"-Verwand. Laut Nintendo soll "NX" weder ein Nachfolger der Nintendo 3DS-Familie, noch der Heimkonsole Wii U sein und den neuen Online-Service von Nintendo und DeNA, der im Herbst diesen Jahres starten soll, nutzen.
Meine Interpretation des Namens ist so etwas wie "Nintendo Cross". Das Cross (oder einfach auch X) steht hierbei für die Kreuzung (Crossing) des Handhelds und der Heim-Konsole, was ältere Gerüchte wieder kochen lässt.
Man kann es natürlich auch wie Microsoft mit Windows 10 machen. Das X steht dann für die römische Zahl 10 und soll bekräftigen, dass die kommende Konsole nicht nur einen, sondern gleich 3 Generationsschritte macht!
Am Ende wird der Arbeitsname aber wohl wieder kaum was mit dem Endprodukt zu tun haben. Ultra 64, Doplhin, Project Cafe, ... Da gab es ja viele Namen.
Ein später 2016 Release ist auch denkbar, da die WiiU mit dann guten 5 Jahren ihren Dienst getan hat.
@Iwazaru: Nintendo DS war ursprünglich auch nur der Arbeitsname.
3DS: Project Citra
GBA: Project Atlantis
...
Lustig ist, dass die ganzen Emulatoren oft die Projectnamen am Ende übernehmen :D
Aber wenn es eine Möglichkeit gäbe, die 2-3 Spiele trotzdem zu spielen, ohne extra viel Geld in Hardware stecken zu müssen, hätte es schon was. Das stelle ich mir für Playstation Now auch als beste Zielgruppe vor: Leute mit meinetwegen nem Bravia TV, die nur einen Controller und n PS Now Abo brauchen um auf die größten Spiele der PS zugreifen zu können.
Wenn Nintendo sowas ähnliches starten würde und meinetwegen noch den 3DS in der einen oder anderen Form miteinbezieht, würde es zumindest für mich interessant.
Falls sie es aber mit einer eher klassischen Heimkonsole versuchen sollten, wünsche ich ihnen zumindest mehr Glück dabei als mit der Wii U^^
Aber wahrscheinlich wird's etwas anderes und innovatives, zumindest in Sachen Innovation kann man Nintendo ja imo nichts vorwerfen :D
Kommentieren nicht mehr möglich...