Umfrage: Wie findet ihr amiibos? Cooles Gimmick oder doch nur Deko? |
|
Es ist wieder Umfragezeit! Dieses Mal widmen wir uns einer Sache, die erst seit Release des New 3DS ein Thema auf Planet3DS ist, die amiibos, denn mit der hinzugekommen NFC-Funktion kann nun auch der neueste Handheld Nintendos mit den kleinen, hübschen Figürchen kommunizieren. Frage: Seit einiger Zeit treiben die kleinen NFC-Figuren nun schon ihr Unwesen. Daher interessiert uns, was haltet ihr von den amiibos? Ich nutze sie überwiegend als Deko/Sammelobjekt. Abstimmen42.59% Was bringen die Teile überhaupt? 40.74% Was sind denn amiibos? 7.41% Ich nutze sie eher selten in Spielen. 5.56% Ich nutze sie regelmäßig in Spielen. 3.70% Quelle: Planet3DS |
Autor: Sebastian Mauch Datum: 23.03.2015, 16:30 Uhr Typ: Allgemein Screenshots: Stichworte: Nintendo Switch, Umfrage, amiibos, NFC, Super Smash Bros, Sammelfiguren ANZEIGE:
|
Hätte man das ganze von Anfang an durchdacht, hätte man bspw. Nintendo Land auf der WiiU in ein "amiibo Land" verwandeln können. Figuren der unterschiedlichen Serien schalten so Level frei. Besseres Promo-Material gibt es nicht.
Ansonsten kann ich immer nur ein Skylanders/DI Pendant in den Raum werfen.
Der Einsatzzweck bei Super Smash Bros ist ein guter Anfang, geht aber noch nicht weit genug. Besser wäre ein Spielmodus gewesen, in dem man selbst eine durch einen amiibo erschaffenen Charakter spielen und hochleveln kann, wodurch im Gegenzug immer schwierigere Gegner zugänglich werden.
Ich hoffe auf ein Spiel a la Skylanders. Auch sonst gibt es viele potenzielle Ideen. Ich stelle mir so was wie Diablo mit knuffiger Grafik und Nintendo Figuren vor. Man könnte auf dem Amiibo dessen Inventar speichern und seine Fähigkeiten und sich durch ein Reich kämpfen, wo Gumbas, Koopas etc die Bösewichte sind. Oder wie wäre es mit einem Rollenspiel, bei dem man Begleiter wie in Star Wars - The Old Republic anheuern kann? Amiibo drangehalten, ein Zauber macht die Figur im Spiel sichtbar und man kann sie als Helfer zum mitkämpfen anheuern.
Ich hoffe natürlich, dass die Figuren noch mehr eingebunden werden und vertraue da mal Nintendo...
Außerdem: Meine Mutter weiß nie was Sie mir schenken soll zum Bday, Weihnachten usw. Zu Weihnachten hat Sie mir dann mal eine Pikachu amiibo geschenkt und ich hab mich halt mega gefreut, dass es nicht wieder so schräges Zeug war (wie ein Shirt mit ner Katze oder ein Wasserkocher) xD Das hat Sie sich gemerkt, jetzt kriege ich immer eine amiibo. Eigentlich wollte Sie mir DK schenken, aber den hat Sie irgendwo in der Kühlabteilung vom Real verloren hat Sie mir erzählt xD
Auf Spiele, die ich besitze trifft das zum Glück nicht zu und Amiboo-Unterstützung wird mich eher dazu bringen einen Bogen um Spiele zu machen. Anstatt wie eine sinnvolle Innovation wirken Amiboos nämlich wie Geldscheffelei.
Für mich sind die Figuren trotzdem erstmal eine günstige Alternative zu Gashapons und das auch noch zu Spielen/für Figuren, die bisher nichts haben.
Was mir nicht gefällt ist die Veröffentlichungspolitik, gerade in den USA und das man die künstliche Seltenheit von Figuren für horrende Preise nutzt.
Da mich solche Spiele null interessieren, ich mir aber schon so nen kleinen Link zu meinem grossen stellen wuerde :)
So ist also Donkey Kong Tropical Freeze entstanden :D
@Lemon96: Das siehst du falsch, ohne amiibos wäre der meiste Content wohl gar nicht erst entwickelt worden. Der entsteht nämlich gerade weil Nintendo seine Entwickler dazu anspornt die amiibos zu unterstützen. Außerdem bieten sie derweil keinen "Must-Have"- Content, oder meinst du tatsächlich irgendetwas verpasst zu haben?
Ob ich mir das als Deko kaufen würde? Vielleicht zum Staubfangen, aber sonst hat auch das für mich keinen Sinn.
Deswegen lass ich da lieber weiterhin die Hände von, da mir das, wie auch schon oben genannt, auch eher wie Geldscheffelei aussieht.
Was die Suchmaschine angeht: Schon die ersten beiden Links führen direkt zu hilfreichen Erläuterungen. Von dem abgesehen ist auch auf jeder Verpackung Grundlegendes aufgedruckt, z.B. Aufleveln in Super Smash Bros. oder Spielbretter freischalten in Mario Party 10.
Mehr gibts ja auch noch gar nicht zu wissen, denn so viele Games unterstützen die amiibos ja noch nicht. Wer sie jetzt kauft, macht das in erster Linie, weil es eben kultige Charaktere sind, die man sich durchaus gerne ins Spieleregal stellt. Der Zusatznutzen in Spielen ist bisher noch überschaubar, soll sich laut Nintendo aber bald vergrößern.
Außerdem bleibe ich der Auffassung, dass wenn die mir was verkaufen wollen ich den Sinn der Sache erklärt bekommen sollte, ohne selbst nachfragen zu müssen.
Zur Verpackung: Wenn man die aber gar nicht erst in die Hand nimmt (nach dem Motto "was interessiert mich irgendsoeine Figur")/nehmen kann (gibt ja Läden, da werden die hinter Glas gepackt, sind ja klein genug, um von nicht so guten Menschen eingesteckt zu werden), bringt die Info darauf auch nicht viel.
Der Verkäufer steht absolut nicht in der Pflicht dir das Essen vorzukauen, dass du nur noch schlucken musst. In diesem Fall: Du musst nichtmal fragen, du musst dir nur die Antworten auf deine Fragen nehmen.
Abgesehen davon hättest du in der Zeit, in der du den ersten Beitrag geschrieben hast, schneller mal schnell im Browser "Amiibo" eingegeben. Und jetzt beim zweiten Betrag erst Recht. Die Zeit die du hier verwendest um anzukreiden, dass dir nichts persönlich kredenzt wird, hättest du wirklich in das Aufsaugen von mehr als vorhandener Information investieren können.
Kommentieren nicht mehr möglich...