Umfrage: eShop-exklusive Titel Praktisch oder Mumpitz? |
|
Denken wir doch einmal zehn oder 15 Jahre zurück. Einige von uns besuchten da sicher noch die Grundschule und mussten ihr knappes Taschengeld noch sparen um sich ein neues Spiel für seinen Handheld oder seine Konsole leisten zu können. Der Moment, in dem man die Siegelfolie entfernt und den Inhalt der Packung checkt, hatte immer etwas von einer Errungenschaft. Frage: Digitaler Albtraum oder staubfreier Traum? Sagt uns was ihr über digitale Spiele denkt! Ist wohl oder übel die Zukunft, von daher greife ich hin und wieder auch zu. Abstimmen51.11% Da lasse ich lieber die Finger von - Module oder Nichts! 26.67% Spart Platz im Regal, ist immer auf der Karte, finde ich spitze! 22.22% Quelle: Planet3DS |
Autor: Sebastian Mauch Datum: 28.04.2015, 13:55 Uhr Typ: Exklusiv Stichworte: Nintendo Switch, eShop, Umfrage, Valve, Origin, Steam, EA, Uplay, Nintendo, Download ANZEIGE:
|
Heute wird man durch die Medien Monate, teils Jahre vor Release mit Infos und Videos bombardiert. Dann kommt das Spiel raus und bietet doch nur mehr vom Gleichen. Aber gut, das ist ein anderes Thema.
Also klare Sache: Auch wenn es heutzutage kaum noch schön gemachte Anleitungen gibt, so sind Discs und Module meine erste Wahl. Ich will im Regal gucken und stöbern können, die Verpackung in die Hand nehmen und mir Screenshots auf der Rückseite angucken. Downloads kommen mir nur ganz selten auf Konsole und Handheld. Da muss es schon ein ganz besonderer Titel sein.
Aber alles sofort verfügbar zu haben ist etwas, was ich sehr schätze, auch schon beim Kindle, PS3 und PS4.
Teils ist es aber auch durch meinen etwas begrenzten Lebensraum und meine Abneigung, in zig Regalen staubwischen zu müssen, bedingt^^
Leider sind mir dabei jetzt nicht so häufig digital erhältliche Spiele zum "Spottpreis" aufgefallen, eher die Tatsache, dass sich im Onlineshop die Preise meist sehr lange stabil halten, während es im Handel mit den Modulen schon schneller günstiger wird.
Unschönste Beispiele gibt es meist im PSN-Shop, wenn dort "Rabatte" angeboten werden, die immer noch über dem Retail-Preis liegen.
Erfrischende Ausnahme ist da meist nur der Steam-Shop, da es da ja immer haufenweise Angebote gibt, aber am PC spiele ich halt nicht mehr so häufig wegen zu nerviger (am schlimmsten: mehrfacher) DRMs.
Beim Nintendo eShop habe ich noch nicht so sehr darauf geachtet, da ist in letzter Zeit einfach nichts mehr rausgekommen, das mich interessierte.
@Tukuyomi: Ieh, in leeren Regalen wischst du also den Staub nicht?
Aber im Punkt Preis hast du recht, da könnte Nintendo mal bessere Angebote machen. Beim PSN spare ich meist etwas über den Umrechnungskurs beim US Store, aber gegen Steam kommt das natürlich auch nicht an. Aber auf Konsolen hat man halt auch weniger Gefahr von Raubkopien, da fühlen sie sich halt nicht gezwungen, besonders attraktive Preise zu machen...
Erst wenn das passiert, werde ich mir Gedanken über die zu hohen Preise machen, und wenn diese angepasst werden, greife ich auch schon mal gerne im eShop zu :-)
ich gebe auch so gut wie nie geld für digital only zeugs aus, mk dlc war eine ausnahme. finde die preise gerade bei nintendo für digitales zeugs zu teuer und ich hab gerne was zum anfassen, hinstellen und anschauen da.
Preislich kann man da absolut nicht meckern
Ich selbst bevorzuge eher die Retails, anstatt digital, weil es für mich nachwievor sowas wie eine Errungenschaft darstellt, ähnlich wie mit Büchern, lieber eins zum Aufklappen und durchblättern.
Es is der kindliche Trieb in mir. :)
Es sei denn: du willst es immmer dabei haben.
Beispiele fuer Spiele die ich in Modulform will:
Alles, was keinen Wiederspielwert hat.
Langzeitspiele wie Rollenspiele, Metal Gear Solid, Story intensives.
Beispiele fuer Spiele, welche ich Online kaufe:
Alles, was kein Vollpreistitel ist, bekommt eine Chance.
Virtual Console Titel.
Arcade Spiele, Kartenspiele.
Etwas, was ich jeden Tag einmal oder mehrmals spiele. Wie z.B. Animal Crossing.
Bei Spielen, die ich nur einmal durchspielen will oder die für mich keinen großartigen Wiederspielwert haben, bevorzuge ich das Modul bzw. die Disc, da sich diese nach Benutzung weiterverkaufen lassen.
Ich will auch mal das ein oder andere Spiel an meine Schwester verleihen oder von ihr ausleihen können. Und wenn ich ein Spiel digital kaufe und auf meinen 3DS lade, dann kann das meine Frau nicht spielen, wenn ich gerade mit meinem 3DS ein anderes Spiel zocken will.
Das ist noch so ein Grund, warum mir fast ausschließlich Module bzw. Discs ins Haus kommen. Ich will damit tun und lassen können, was ich will. Auch wieder verkaufen, wenn mir danach ist.
Aber ich kaufe mir grundsätzlich nur die Retailversionen (bei PC ises mir rel. egal)
Heißt das, ich könnte mich sowohl auf meinem 3DS als auch auf unserem zweiten mit meiner ID einloggen und habe dann digital gekaufte Spiele auf beiden Geräten verfügbar?
Da wäre ja Lug und Trug möglich. Man könnte sich dann ja mit einem Freund zusammentun, beide machen auf ihrem 3DS das gleiche Profil drauf und können dann beide die einmal gekauften Spiele zocken. Fände ich komisch, wenn das ginge.
Oder muss man sich dann hier ab- und da anmelden? Also da tausch ich doch lieber das Modul. Aber ist natürlich meine persönliche Meinung.
@Iwazuru: Die NNID-Bindung geht nur an EINEN (New)3DS (und EINE WiiU). Daher doch auch das ganze Gewurschtel mit dem Datentransfer beim Kauf eines neuen - das ist nicht dafür da die Speicherstände zu sichern, sondern da wird die NNID übertragen. Spiele, Gerät und Account bilden bei Nintendo ein in sich geschlossenes Dreieck.
Kommentieren nicht mehr möglich...