Nintendo Switch - Keine Abwärtskompatibilität für Module und Disks Digitale Spiele scheinen nicht betroffen zu sein... |
|
Die Nintendo Switch wird nicht abwärtskompatibel sein, zumindest für 3DS-Module und WiiU-Disks. Das bestätigte Nintendo in einem Gespräch mit dem Videospielemagazin Famitsu. Wer sich den Reveal-Trailer zur Switch angeschaut hat, der kann sich auch sicher vorstellen, warum: Disks würden nur in die Basisstation passen, allerdings zeigen keine Bilder irgendwelche Laufwerke; auch die neuen GameCards haben ein anderes Format als die DS- und 3DS-Module. Quelle: Famitsu.com |
Autor: Nicola Hahn Datum: 24.10.2016, 14:30 Uhr Typ: Hardware Stichworte: Nintendo Switch, Nintendo Switch, Abwärtskompatibilität, 3DS, DS, WiiU, Wii, Nintendo ANZEIGE:
|
Ein externes Laufwerk mit USB Anschluss wäre meinetwegen auch in Ordnung um die "alten" Wii U Titel spielen zu können. Aber so?... Bäääähhh =(
Klar, vielleicht wird man ein externes Disk-Laufwerk ankündigen, sei es durch Nintendo oder einen Dritthersteller, aber man sollte sich wohl weniger darauf verlassen.
Man muss ja auch noch sehen, inwieweit es einen Touchscreen geben wird. Man sah davon nichts im Trailer, jedoch ist das kein Beweis. Dieser steht nun vielleicht einfach nicht mehr so im Fokus und Nintendo hat das bislang auch weder bestätigt noch dementiert.
aber back to topic:
ich habe auch ne WiiU und nen 3DS beides zum bersten voll mit spielen sowohl als download als auch als disc/karte. trotz allem juckt mich das mit der fehlenden abwärtskompatibilität eher wenig. Da ich für den Fall einer Switch anschaffung nicht gedenke deswegen WiiU und 3DS ausm Haus zu schmeißen
Bei mir wird Nintendo Switch jedenfalls keine Konsole ersetzen. Meine Wii U wird genauso wie mein New Nintendo 3DS XL parallel zu Nintendo Switch existieren und für die ganzen Spiele weiterhin herhalten.
Ich selbst freue mich darauf auch Spiele wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild unterwegs auf längeren Zugfahrten zum Beispiel spielen zu können.
Kommentieren nicht mehr möglich...