Disgaea 5 Complete - Demo im US-eShop verfügbar, EU-Version am Freitag
Und einen neuen Trailer gibt's zur Feier gleich mit dazu
Etwas mehr als einen Monat ist es her, dass Publisher NIS America uns eine Demo des Strategie-RPGs Disgaea 5 Completeversprach. Und nächste Woche soll die Vollversion schon in den Läden stehen - da ist höchste Eisenbahn angesagt! Wer über einen amerikanischen eShop-Account verfügt, der kann schon jetzt einen kleinen Einblick ins Spiel erhaschen, denn die eingangs erwähnte Demo ist seit dem heutigen Abend im US-Download-Store verfügbar. Wer keinen Zweit-Account auf seiner Switch unterbringen möchte, der kann alternativ bis Freitag warten. Am 19. Mai soll die Demo nämlich auch in Europa erhältlich sein.
Eine Zusammenkunft der Overlords
Hinter Disgaea 5 verbirgt sich ein ursprünglich für die PS4 erschienenes Strategie-Rollenspiel, bei dem ihr den jungen Dämonen Killia auf seinem Rachefeldzug gegen den finsteren Eroberer Void Dark begleitet. Dabei macht der ruhige Rächer Bekanntschaft mit allerlei schrägen Gestalten wie etwa Seraphina, die eingebildete Herrscherin der Gorgeous-Netherworld, oder Red Magnus, seines Zeichens hitzköpfiges Oberhaupt der Scorching Flame-Welt. Euer Team könnt ihr dabei aus derartigen Charakteren von höchster Wichtigkeit oder aus über 40 Charakterklassen rausgepickten Normalo-Einheiten zusammenstellen, die in rundenbasierten Gefechten ihre Fähigkeiten zur Schau stellen. Größere Levelgrinding-Exkurse sind dabei ausdrücklich erlaubt, bietet die Disgaea-Reihe doch eine Vielzahl von Möglichkeiten, eure Charakterwerte, Ausrüstungsobjekte oder andere Kleinigkeiten zu stärken. Die Complete-Edition für Nintendo Switch bringt zudem alle DLC-Extras mit, die für PS4 noch separat oder im Season Pass erworben werden mussten - darunter zusätzliche Charakterklassen, Mini-Episoden und eine ganze Staffel Extra-Charaktere aus anderen Spielen von NIS America.
Die Vollversion von Disgaea 5 Complete wird am 26. Mai in Europa erscheinen. Was euch sonst noch in dem Spiel erwartet, zeigt euch das Team von NIS America in dem unten eingebetteten Trailer.
Kommentieren nicht mehr möglich...