Wer den vollen Funktionsumfang der Switch-Onlinefunktionen nutzen möchte, wird bald zur Kasse gebeten. Nachdem Nintendo bereits vergangenen Monat bekanntgab, dass der Nintendo Switch Online-Dienst in der zweiten Septemberhälfte starten soll (Link), haben wir nun einen exakten Termin: Am 19. September geht es mit dem überarbeiteten und kostenpflichtigen Service los.
Mehr als reines Online-Spiel
Primär wird Nintendo Switch Online für den Online-Multiplayer Verwendung finden, der sich ohne ein Abonnement nicht mehr nutzen lasst - wobei diverse Gerüchte bereits andeuten, dass es Ausnahmen geben wird, die sich weiterhin ohne die Gebühren nutzen lassen. Ferner werden um Online-Funktionen erweiterte NES-Spiele angeboten, von denen es zum Start unter anderem Balloon Fight und Super Mario Bros. 3 geben wird. Ebenfalls nicht unwichtig: Mit dem Dienst erhält die Switch auch die Möglichkeit, Spielstände in einen Cloud-Speicher zwecks Backup hochzuladen. Dies ist jedoch nicht bei jedem Spiel möglich. Titel wie Splatoon 2 etwa erlauben diese Absicherung nicht, um ein Neuladen der lokal gespeicherten Rangdaten bei Punktverlust und andere Betrügereien zu verhindern. Weitere Details zum Dienst soll es bei der nächsten Nintendo Direct-Ausgabe geben, die für die Nacht vom 13. zum 14. September angesetzt ist.
Nintendo Switch Online ist in verschiedenen Abo-Modellen verfügbar. Ein einmonatiger Zugriff kostet euch 3,99 Euro, während ihr ein 12-Monate-Abo für 19,99 Euro erhalten könnt. Im Familien-Abo können zudem für 34,99 Euro gleich acht Switch-Benutzerkonten für ein Jahr versorgt werden. Wer vorher schauen möchte, ob der neue Schnickschnack den Preis rechtfertigt, kann zudem in der Launch-Phase einen Probepass für sieben Tage im eShop erwerben.
Quelle: Nintendo (via Twitter)
|
Autor: Tjark Michael Wewetzer
Datum: 12.09.2018, 17:05 Uhr
Typ: Allgemein
Stichworte:Nintendo Switch, Nintendo Switch Online, Bezahldienst, Kostenpflichtig, Launch, Datum, Release, Europa, Cloud, Abo
ANZEIGE:
|
Kommentieren nicht mehr möglich...