PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

1

Super Smash Bros. Ultimate - Info-Zusammenfassung der heutigen Direct-Ausgabe

Die letzten Start-Kämpfer, DLC-Ankündigung, amiibo-Termine und ein geistreicher Abenteuermodus

Und wieder einmal zeigt sich, dass man nicht allem, was sich Leak nennt, trauen sollte. Aber hey, die heutige Nintendo Direct-Sonderausgabe zu Super Smash Bros. Ultimate bot dennoch so einige erfreuliche und vielleicht auch fragwürdige Neuigkeiten rund um den mit Hochspannung erwarteten Kampfspiel-Spaß. Also dann, auf ins Getümmel!



Die zwei letzten Neuzugänge… vor dem DLC
Eröffnet wurde die Präsentation mit einer Vorstellung der letzten, neuen Kämpfer, die euch direkt zum Start in Super Smash Bros. Ultimate erwarten. Da wäre einerseits Ryus alter Sparringspartner und Rivale Ken, dessen Moveset natürlich auf dem seines Kollegen basiert. Da Kens genaue Techniken jedoch auf Super Street Fighter II Turbo basieren, kommt im Detail einiges an Varianz zustande - darunter zum Beispiel auch die Tatsache, dass Ken ein wenig schneller läuft als Ruy. Abgerundet wird das Kämpferaufgebot schlussendlich mit Fuegro aus Pokémon Sonne und Mond. Das Feuer-Pokémon kämpft im besten Wrestler-Stil und posiert nach Ausführung seiner Attacken auch publikumstreu. Doch keine Bange: Diese Animationen lassen sich natürlich mit anderen Manövern abbrechen, man steht also nicht ständig wehrlos in der Gegend.

Soll es das nun gewesen sein? Keineswegs, denn zum Ende der Präsentation kündigte Produzent Masahiro Sakurai DLC-Pläne für das neue Smash Bros. an. Das erste Angebot richtet sich dabei an all diejenigen, die möglichst früh zuschlagen: Alle, die bis zum 31. Januar 2019 ein Exemplar des Spiels erwerben, erhalten zu einem späteren Zeitpunkt die Piranha-Pflanze aus Super Mario Bros. als spielbaren Kämpfer. Dieses Angebot gilt nicht nur für die Download-Version des Spiels, sondern auch für das Modul-Exemplar. In letzterem Fall müsst ihr lediglich die MyNintendo-Goldpunkte für Smash Bros. Ultimate bis zum oben genannten Datum einkassieren. Darüber hinaus sollen im Laufe des Jahres nach Launch fünf weitere DLC-Kämpfer als kaufbarer Zusatzinhalt zur Verfügung gestellt werden. Jeder von ihnen bringt dabei direkt eine eigene Stage sowie passende Musikstücke mit. Kostenpunkt dieser Einzel-Sets: Voraussichtlich 6,99 Euro. Es wird aber auch ein als Kämpferpass betitelter Season Pass angeboten, der euch alle fünf Extra-Fighter für 24,99 Euro bietet. Als kleines, sofort nutzbares Extra erhält jeder Kämpferpass-Besitzer übrigens noch ein Mii-Outfit im Stile von Rex' Bergungstaucher-Ausrüstung aus Xenoblade Chronicles 2.

Amiibo-Figuren für alle noch nicht in Smash Bros. for 3DS/Wii U vertreten gewesenen Kämpfer wird es natürlich ebenfalls geben. Bereits bekannt ist, dass die Figuren von Wolf, Ridley und dem Inkling-Mädchen zusammen mit dem Spiel am 7. Dezember im Handel erscheinen. Ein zweiter Schub folgt dann am 15. Februar 2019, bei dem King K. Rool, die Piranha-Pflanze und die Ice Climber dabei sind. Die verbleibenden Charaktere sollen dann im Laufe des Jahres 2019 mit eigenen NFC-Statuetten geehrt werden.



Die Rückkehr des Abenteuer-Modus'
Nachdem im Vorgänger jegliche Art von Story-Modus schmerzlich vermisst wurde, bietet Smash Bros. Ultimate nun wieder etwas für fleißige Solo-Zocker - wenn auch, so Masahiro Sakurai, nicht auf die Art, wie man es vom Subraum-Emissär von Smash Bros. Brawl kennt. „Stern der irrenden Lichter“ nennt sich das Abenteuer hier und dreht sich um ein neues Feature von Ultimate: Die Geister. Zu Beginn werden nämlich nicht nur beinahe alle Kämpfer von anderweltlichen Invasoren von ihren Körpern getrennt, sondern praktisch der gesamte Spielkosmos schwirrt nun in Geistform herum. Lediglich Kirby ist diesem Schicksal entronnen und muss nun losziehen, um die anderen Kämpfer und schlussendlich auch das Universum zu retten.

Statt 2D-Plattformer-Action mit Kampfspiel-Garnierung geschieht dies hier jedoch in einer Art Missions-Struktur, bei der ihr euch schrittweise durch eine riesige Karte kämpft. Jedes Gefecht macht euch dabei mit verschiedenen Modifikatoren das Leben schwer - welche das sind, hängt vom gegnerischen Geist ab, der vom Feind Besitz ergriffen hat. So sorgt der vorlaute Möchtegern-Held Owain aus Fire Emblem: Awakening dafür, dass sein Körperspender in jeder freien Minute posiert, während Lakitu seinen Gastgeber mit Mini-Bowsern als Helfer versorgt. Durch Siege könnt ihr die Geister dann für euch verbuchen und sie an eure Charaktere binden - das bringt Werteboni und hilfreiche Zusatzattribute ein. Die Geister ersetzen somit übrigens auch die aus den von Melee bis 3DS/Wii U bekannten Trophäen, die es dieses Mal leider nicht zu sammeln gibt.



Das Beste vom Rest
So viel zu den großen Themen der Show, es folgen zur Abrundung noch ein paar kleinere Info-Schnipsel. So wurde die aus dem Vorgänger bekannte Online-Struktur mit Aufteilung in ranglistenfreie Geplänkel und in simpleren Arenen ausgefochtene Hart-auf-Hart-Schlachten über Bord geworfen, um stattdessen eine verfeinerte Match-Suche zu bieten. Dabei gibt man einfach seinen bevorzugten Spielstil ein und schon versucht Smash Bros. Ultimate, Gleichgesinnte für euch zu finden. Wer lieber Partien mit Freunden vorzieht, kann natürlich auch separate Räume öffnen und seine Switch-Bekanntschaften in diese einladen. Und da mit dem Launch von Nintendo Switch Online die dazugehörige Smartphone-App wieder ins Rampenlicht gerückt ist: Sprach-Chat für Smash Bros. Ultimate lässt sich damit ebenfalls bewerkstelligen. Ferner ist ein Smartphone-Dienst zum Teilen und Betrachten von Bildern sowie Videos geplant.

Abseits von ebenfalls vorgestellten Einstellungsmöglichkeiten, unter denen es im Prinzip jedoch eher wenig erwähnenswerte Elemente gibt, bleiben somit nur noch die neuen Mii-Kämpfer-Outfits und Helfertrophäen. Unter den herbeirufbaren Verstärkungshelden finden sich nun auch unter anderem Tiki (Fire Emblem: Awakening), Spring Man (Arms), Vince (Art Academy), und Guile (Street Fighter II), die allesamt auf andere Art euren Gegnern das Leben zur Hölle machen. Eure Miis könnt ihr hingegen nun im Stile der Inklinge aus Splatoon 2, Ray MK III (Custom Robo), Chibo-Robo oder sogar mit einem Nintendo Labo Robo-Set ausstatten. Wer sich die ganze Präsentation noch einmal am Stück geben möchte, sollte sich einfach das folgende Video anschauen.



Super Smash Bros. Ultimate wird am 7. Dezember erscheinen. Nintendo kündigte außerdem an, im Vorfeld noch Anspiel-Events abzuhalten. Weitere Informationen dazu sollen später über Nintendos offizielle Website (Link) herausgegeben werden.


Quelle:  Nintendo
Kommentare verstecken

1 Kommentar

profil 842 comments
[06.11.2018 - 23:16 Uhr]
Regnat:
Ich finde, dass das eine sehr coole Direct-Ausgabe gewesen ist. Über beide Neuzugänge freue ich mich wirklich. Ken Masters mochte ich schon immer mehr als Ryu und daher werde ich mit ihm bestimmt öfter mal spielen. Ebenso ist Fuegro mein Lieblingsstarter aus der aktuellen Generation.

Die Piranha-Pflanze ist ein Charakter mit dem ich niemals gerechnet hätte, aber auch nicht unbedingt gebraucht hätte. Allerdings ist die Idee wirklich sehr witzig und daher wird die Pflanze mal ausprobiert.

Beim "Stern der irrenden Lichter"-Modus bin ich sehr gespannt, wie der sich genau spielen wird. Im Trailer sah man jetzt nicht extrem viel vom eigentlichen Gameplay bzw. der Funktionsweise. Das Lied ist aber wirklich super.


Alles in allem freue ich mich mehr auf das Spiel und ich bin gespannt, welche fünf Charaktere als DLCs dazukommen werden.
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...
Autor: Tjark Michael Wewetzer

Datum: 01.11.2018, 16:45 Uhr

Typ: Software

Screenshots:
Stichworte:

Nintendo Switch, Super Smash Bros, Ultimate, Switch, Fighting, Kampf, Sora, Nintendo, Direct, Trailer, Gameplay, Video, Präsentation, Story, Abenteuer, DLC, amiibo

News mögen:

Weitersagen:

Verknüpfte Spiele:
ANZEIGE: