Super Smash Bros. Ultimate - Dragon Quest-Held steigt morgen in den Ring
Masahiro Sakurai zeigt, was der Schwerkämpfer zu bieten hat
Jepp, Nintendo of Europe hat gestern tatsächlich versehentlich den Erscheinungstag des nächsten DLC-Charakters für Super Smash Bros. Ultimate ausgeplaudert (zur News). Aber hey, immerhin bedeutet dies, dass wir bereits morgen mit dem Helden der Dragon Quest-Reihe um Ruhm und Ehre streiten dürfen. Wie genau sich der Recke spielt, zeigt Masahiro Sakurai, der leitende Kopf hinter Super Smash Bros., in der folgenden Präsentation.
So verlässt sich der Held für normale Angriffe auf sein treues Schwert und blockt mit dem Schild Projektile ab. Als Spezial-Attacken dienen wiederum diverse Zauber. Feuer-, Blitz- und Windmagie sind dabei direkt einsetzbar, für einen reichhaltigen Katalog diverse Unterstützungssprüche muss wiederum das über Spezial-Unten aufrufbare Kommando-Menü genutzt werden. Dann erscheint über der Prozentanzeige des Helden ein Auswahlmenü mit vier zufällig ausgesuchten Zaubern. Somit verfügt der Recke über ein reichhaltiges Repertoire an Spezialmanövern. Mit im DLC-Paket sind übrigens natürlich auch wieder eine Stage - in diesem Fall Yggdrasils Altar aus Dragon Quest XI - sowie insgesamt acht Musikstücke aus vier Dragon Quest-Titeln und passende Geister. Das Paket ist entweder separat zum Preis von 5,99 Euro oder als Teil des Kämpfer-Passes für 24,99 Euro erhältlich und ab dem 31. Juli herunterladbar. Darüber hinaus wird es eine kleine Ladung neuer Kostüme im Dragon Quest-Stil geben, die für je 80 Cent zu haben sind, allerdings auch nicht zum erwähnten Kämpfer-Pass gehören.
Damit auch alles mit dem Spiel kompatibel ist, wird morgen zudem die Spielversion 4.0.0 an den Start gehen. Neben der DLC-Implementierung bietet diese auch diverse andere Verbesserungen und Anpassungen. Von Masahiro Sakurai wurden dabei fünf im Speziellen vorgestellt. Zunächst wird es nun einen Online-Turniermodus geben, für den in Zukunft auch besondere Events geplant sind. Dann soll man über die Fan-Loge nicht nur Spielern zusehen, sondern auch auf einen Sieger wetten und Punkte gewinnen können. Die Punkte lassen sich dann für Gegenstände ausgeben. Der Video-Editor soll um die Funktion zum Einbau von Screenshots erweitert und im Abenteuer-Modus ein noch einfacherer Schwierigkeitsgrad für Einsteiger oder entspannte Durchgänge eingebaut werden. Zu guter Letzt: Solltet ihr in den Match-Regeln die Ultra-Smash-Leiste verwenden, bleibt diese nun nicht dauerhaft gefüllt, sondern ermöglicht nur über eine kurze Zeitspanne den Einsatz des mächtigen Spezialangriffs - danach muss die Energie erneut gesammelt werden.
Kommentieren nicht mehr möglich...