Kaum ist Ostern rum, schiebt Nintendo noch eine kleine Überraschung nach: Das neue System-Update für die Switch ist da und kommt - ganz der runden Versionsnummer 10.0.0 entsprechend - mit neuen Features daher. Soviel jedoch vorweg: Die schon seit Launch gewünschten Home-Menü-Verschönerungsfunktionen sind nicht dabei.
Neue Aufgaben für alte Tasten
Dafür dürft ihr mit der neuen System-Software nun Spieldaten zwischen der eingelegten microSD-Karte und dem Systemspeicher verschieben. Wohlgemerkt handelt es sich dabei jedoch ausschließlich um Kerndaten von Download-Titeln, Updates und DLCs. Speicherstände sind nach wie vor an den Systemspeicher gebunden und selbst manche Teildaten lassen sich nicht frei verschieben. Darüber hinaus dürft ihr nun die Tastenkonfiguration eurer Switch-Controller - genauer gesagt die der Joy-Cons und des Switch-Pro-Controllers - auf dem Systemlevel frei konfigurieren und sie so euren Bedürfnissen anpassen. Derartige Zugänglichkeitsfeatures finden sich auch bereits auf anderen Plattformen wie beispielsweise der PS4. Bis zu fünf Konfigurationen pro Controller-Einheit lassen sich dabei speichern. Damit geht außerdem einher, dass es für eure Switch-Controller auch ein Firmware-Update gibt, das ihr über das Controller-Menü in den Systemeinstellungen aufspielt.
Vergleichsweise kleinere, letzte Ergänzungen gibt es ebenfalls. So könnt ihr nun eure Lieblingsartikel in der Switch-Neuigkeitenübersicht mit einem „Favorit“-Lesezeichen markieren und so gezielt später herauspicken, sofern die Mitteilung nicht zwischenzeitlich gelöscht wurde. Für euer Spielerprofil gibt es zudem sechs neue auswählbare Avatare mit Charakteren aus Animal Crossing: New Horizons und die Einstellungsmöglichkeiten für die Spielaktivitäten - also wer sie einsehen kann und ob ihr sie löschen möchtet - wurden nun in einen eigenen Menüpunkt in den Nutzereinstellungen verschoben.
Um das neue System-Update manuell auf eure Konsole zu laden, müsst ihr in den Systemeinstellungen den Menüpunkt „Konsole“ und hier „System-Update“ auswählen. Im Normalfall sollte euch die Switch aber schon anderweitig - etwa beim Start eines Spiels - auf das Update aufmerksam machen.
Quelle: Nintendo Everything
|
Autor: Tjark Michael Wewetzer
Datum: 15.04.2020, 13:10 Uhr
Typ: Allgemein
Stichworte:Nintendo Switch, Switch, Firmware, OS, Systemsoftware, Update
ANZEIGE:
|
Kommentieren nicht mehr möglich...