Deadly Premonition 2 - Director entschuldigt sich für Umgang mit einem Transgender-Charakter des Spiels Swery gelobt Besserung und stellt ein überabeitetes Script in Aussicht |
|
Die zahlreichen Fehler machen für gewisse Leute bekanntlich den Charme von Deadly Premonition aus, auf einen hätten diverse Fans jedoch gerne beim Nachfolger Deadly Premonition 2: A Blessing in Disguise verzichtet. So wurde genauer gesagt die Behandlung eines Transgender-Charakters stark kritisiert, weswegen sich Director Hidetaka „Swery“ Suehiro nun mit einer (maschinenübersetzten) Entschuldigung zu Wort meldete und gelobt, betreffende Szenen umzuschreiben.
Wann das Script-Update kommt, steht zum jetzigen Zeitpunkt natürlich noch aus. Neben besagten Änderungen seien laut Publisher Risisng Star Games übrigens auch Patches für die gröberen technischen Macken des Spiels in Arbeit, die unter anderem auch in unserem Test (Link) gehörig auf die Wertung drückten. Quelle: Swery (via Twitter) |
Autor: Tjark Michael Wewetzer Datum: 14.07.2020, 11:40 Uhr Typ: Software Screenshots: Stichworte: Nintendo Switch, Deadly Premonition 2, A Blessing in Disguise, Action, Adventure, Rising Star Games, Toybox, White Owls, Swery, Swery65 Verknüpfte Spiele:
Deadly Premonition 2: A Blessing in Disguise
Rising Star Games ANZEIGE:
|
Kommentieren nicht mehr möglich...