PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

-

The Wonderful 101 Remastered - Demo veröffentlicht, Charakter-Codes per Update hinzugefügt

Ein Probierhappen mit Wonder-Bayonetta

Dass The Wonderful 101 Remastered mit der Neuveröffentlichung für aktuelle Plattformen noch lange nicht am Ende der Fahnenstange angelangt ist, dafür sorgte die Kickstarter-Kampagne des Spiels. Nun gibt es jedoch erst einmal ein kleines Update sowie eine Demoversion für bislang unentschlossene Superhelden-Anwärter.

Mit der sogenannten „Wonder-Size Cadet Demo“ dürft ihr euch sowohl im Eröffnungslevel als auch den kompletten ersten dreiteiligen Hauptlevel austoben und Bekanntschaft mit der bunten Heldenschar aus dem Hause PlatinumGames machen. Dabei erzielte Fortschritte dürfen bei Gefallen natürlich auch in die Vollversion mitgenommen werden. Außerdem ist in der Demo bereits der sonst eher schwierig freizuschaltende Bonus-Charakter Wonder-Bayonetta direkt von Beginn an nutzbar.



Besitzer der Vollversion schauen aber ebenfalls nicht in die Röhre, wenn es um Wonder-Bayonetta geht. Mit einem neuen Update wurden nämlich „Wonder Codes“ integriert, die bestimmte Dinge freischalten. Namentlich könnt ihr mit dem Code UMBRANGIFT Wonder-Bayonetta zu eurem Team hinzufügen, während ANGELSLAYERS Wonder-Jeanne und Wonder-Rodin kampfbereit macht. Mindestens fünf weitere Wonder Codes will PlatinumGames in Zukunft noch bekanntgeben.

The Wonderful 101 Remastered ist sowohl im Einzelhandel auf Modul als auch als eShop-Download erhältlich.


Quelle:  Gematsu
Kommentare verstecken

- Kommentare


- Noch keine Kommentare vorhanden -

Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...
Autor: Tjark Michael Wewetzer

Datum: 01.12.2020, 22:00 Uhr

Typ: Software


Stichworte:

Nintendo Switch, The Wonderful 101 Remastered, Switch, Action, PlatinumGames, Wonder Bayonetta, Code, Demo

News mögen:

Weitersagen:

Verknüpfte Spiele:
ANZEIGE: