"Wohin steuert Nintendo?" fragte sich gestern die japanische Nikkei. Der Artikel beschreibt die Änderung in der Firma seit dem Weggang von Hiroshi Yamauchi (Ehemaliger Präsident) und die mögliche Zukunft von Nintendo. Hier die Schlüsselstellen des Artikels: Was sich seit Yamauchis Rücktritt verändert hat: - Mario ist nach vielen Jahren wieder ein führender Charakter in Nintendos Produktwerbung.
- Spielehändler sprechen von Nintendo wieder als "Mitspieler am Markt".
- Nintendo ist aus dem Teufelskreis des Ewig-Nachbessernden entkommen und besinnt sich wieder auf die Vision "Nintendo = König der Heimkonsolen".
- Nach Ansicht von ausländischen Analysten wirkt Nintendo wie eine neue Firma.
- Unter Iwata hat sich das Marketing verändert: Nintendo achtet nun mehr auf Verbrauchertrends, veranstaltet Wochenend-Demonstration seiner Produkte und setzt mehr auf das Internet.
- Manche Entwickler sagen, sie können immer noch nicht ihre eigene Meinung äußern
- Nintendo hat es geschafft, dem GameCube wieder zu ordentlichen Verkaufszahlen zu helfen und haben damit ein kleines Comback erreicht.
Außerdem soll Nintendo viel offener sein: - Sie haben einen neuen Weg eingeschlagen, nachdem sie zu bemerken scheinen, dass "ihr Markt" zu verschwinden droht.
- Seit letztem Jahr arbeitet Nintendo mit anderen Firmen und Entwicklern in Tokyo zusammen.
- "Anders als unter Yamauchi, hört Nintendo nun darauf was wir zu sagen haben." (Anonymer, großer Softwareentwickler aus Tokyo) Ebenfalls erhält Nintendo nun auch Unterstützung und Rat von rivalisierenden Firmen.
- Während der Entwicklung versucht Nintendo immer noch, das alte "Wow-Erlebnis" des Famicoms zu erzeugen. (Goro Abe - Entwickler)
- Dem Markt droht Gefahr, da Kunden sagen: "Ich möchte Spiele spielen, aber es gibt keine Spiele, die ich spielen möchte." (Yoshio Sakamoto - Metroid games)
- Die Bekanntheits-Explosion lässt noch auf sich warten.
- Der Nintendo DS soll sich durch ein neues Spielerlebnis komplett von anderen Spielmaschinen unterscheiden.
- Ebenfalls ist der DS wichtig für Nintendos Zukunft.
Quelle: GameCubeX.net
|
Autor: Kevin Jensen
Datum: 19.02.2004, 11:54 Uhr
Typ: Off-Topic
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch
ANZEIGE:
|
...
- Nintendo veröffentlicht nur noch recycelte games...
manche punkte sprechen mich sehr an wie der punkt mit dem:
...aber es gibt keine spiele die ich spielen möchte
->in dem punkt holt mich nintendo mit dem sp "zurück"
->und hoffentlich mit dem DS ;)
Was soll das heißen? Eigentlich jeder Spieler dürfte Nintendo kennen, oder?
Nintendo sollte ebenfalls beim DS versuchen, gute Marketingstrategien anzuwenden.
Ich denke, dass hatten die sowieso schon vor.
Ui, das freue ich mich schon ganz riesig drauf und werde es mir auch sofort zulegen, wenns hier herauskommt. :)
Nintendos GBA hat sich schon die ganze Zeit besser verkauft als die Playstation 2 und die X-Box.Ich glaube auch das Nintendo mit dem DS voll den Erfolg macht.
Hm, ... Was soll man davon halten?
Bis dato hab ich gesagt das ich mir den eh nicgh kaufe, sonden auf den neuen GB warte. da der aber mit sicherheit eh erst ende 05 kommt....
kauf ich mir wahrscheinlich eh den DS =) Hoffe ma die Grafik und das Design werden geil =) und dass man MP3s hören kann... dann hab ich nämlich auch n grund den mit zur schule zu nehmen, ohene mich von allen dumm anlabern zu lassen =)
Kommentieren nicht mehr möglich...