PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

37

Wohin steuert Nintendo?

"Wohin steuert Nintendo?" fragte sich gestern die japanische Nikkei.
Der Artikel beschreibt die Änderung in der Firma seit dem Weggang von Hiroshi Yamauchi (Ehemaliger Präsident) und die mögliche Zukunft von Nintendo. Hier die Schlüsselstellen des Artikels:

Was sich seit Yamauchis Rücktritt verändert hat:

  • Mario ist nach vielen Jahren wieder ein führender Charakter in Nintendos Produktwerbung.
  • Spielehändler sprechen von Nintendo wieder als "Mitspieler am Markt".
  • Nintendo ist aus dem Teufelskreis des Ewig-Nachbessernden entkommen und besinnt sich wieder auf die Vision "Nintendo = König der Heimkonsolen".
  • Nach Ansicht von ausländischen Analysten wirkt Nintendo wie eine neue Firma.
  • Unter Iwata hat sich das Marketing verändert: Nintendo achtet nun mehr auf Verbrauchertrends, veranstaltet Wochenend-Demonstration seiner Produkte und setzt mehr auf das Internet.
  • Manche Entwickler sagen, sie können immer noch nicht ihre eigene Meinung äußern
  • Nintendo hat es geschafft, dem GameCube wieder zu ordentlichen Verkaufszahlen zu helfen und haben damit ein kleines Comback erreicht.

Außerdem soll Nintendo viel offener sein:

  • Sie haben einen neuen Weg eingeschlagen, nachdem sie zu bemerken scheinen, dass "ihr Markt" zu verschwinden droht.
  • Seit letztem Jahr arbeitet Nintendo mit anderen Firmen und Entwicklern in Tokyo zusammen.
  • "Anders als unter Yamauchi, hört Nintendo nun darauf was wir zu sagen haben." (Anonymer, großer Softwareentwickler aus Tokyo) Ebenfalls erhält Nintendo nun auch Unterstützung und Rat von rivalisierenden Firmen.
  • Während der Entwicklung versucht Nintendo immer noch, das alte "Wow-Erlebnis" des Famicoms zu erzeugen. (Goro Abe - Entwickler)
  • Dem Markt droht Gefahr, da Kunden sagen: "Ich möchte Spiele spielen, aber es gibt keine Spiele, die ich spielen möchte." (Yoshio Sakamoto - Metroid games)
  • Die Bekanntheits-Explosion lässt noch auf sich warten.
  • Der Nintendo DS soll sich durch ein neues Spielerlebnis komplett von anderen Spielmaschinen unterscheiden.
  • Ebenfalls ist der DS wichtig für Nintendos Zukunft.


Quelle:  GameCubeX.net
Kommentare verstecken

37 Kommentare

Zeige alle KommentareZeige Kommentare 1 bis 20:
profil 22 comments
[19.02.2004 - 12:00 Uhr]
Webstar:
Interessant, hätte nicht gedacht dass Nintendo so gut abschneidet... Faszinierend ist die Tatsache, dass der Gamecube sich überall gut verkauft, ausser in Japan... Aber dem Artikel kann man wohl nur beipflichten, vor der Gamecube-Preissenkung stand Nintendo meiner Meinung nach nämlich kurz vorm Abgrund.
profil 647 comments
[19.02.2004 - 12:02 Uhr]
eggo:
tja, schön zu hören:) zum grossteil positiv^^
...
- Nintendo veröffentlicht nur noch recycelte games...
profil 277 comments
[19.02.2004 - 12:21 Uhr]
Seewi:
Das tönt ja nicht schlecht! Mit dem DS stehen Nintendo goldige Zeiten bevor!
profil 147 comments
[19.02.2004 - 12:37 Uhr]
eston:
toller artikel!!! lustig das heißgemache
manche punkte sprechen mich sehr an wie der punkt mit dem:
...aber es gibt keine spiele die ich spielen möchte
->in dem punkt holt mich nintendo mit dem sp "zurück"
->und hoffentlich mit dem DS ;)
profil 169 comments
[19.02.2004 - 12:47 Uhr]
Satan Claus Satan Claus
"Die Bekanntheits-Explosion lässt noch auf sich warten."
Was soll das heißen? Eigentlich jeder Spieler dürfte Nintendo kennen, oder?
profil 1108 comments
[19.02.2004 - 13:20 Uhr]
MegamanZero:
Die Informationen stimmen eigentlich.
Nintendo sollte ebenfalls beim DS versuchen, gute Marketingstrategien anzuwenden.
Ich denke, dass hatten die sowieso schon vor.
Ui, das freue ich mich schon ganz riesig drauf und werde es mir auch sofort zulegen, wenns hier herauskommt. :)
profil 57 comments
[19.02.2004 - 13:37 Uhr]
hobbes:
mehr neue games nätürlich sind metroid games schon fast perfekt aber kent man eines kennt man die meisten (metroid zero misson metroid fusion beides remakes beide fast glich) das gleiche bei zelda inovation ist das schlüsselwort neue spiele wollen die gamer das gilt für nintendos gamecube und gameboy für microsofts x-boc und sonys ps2
profil 1237 comments
[19.02.2004 - 13:45 Uhr]
Iceman Kevin Jensen
Ok, jetzt erklär mir eines warum sollte Metroid Fusion ein Remake sein? Nachfolger ok aber kein Remake ;)
profil 930 comments
[19.02.2004 - 13:55 Uhr]
$MasterChief$:
recht witzig!
profil 258 comments
[19.02.2004 - 14:10 Uhr]
saschi78:
sehr interessant
profil 605 comments
[19.02.2004 - 14:16 Uhr]
*DarkStar*:
tja, schön zu hören.
profil 55 comments
[19.02.2004 - 16:15 Uhr]
N-gageDestroyer:
Immer diese tägliche Tollmache von Nintendo.Echt voll nervig, freue mich aber wenn es Nintendo gut geht
profil 355 comments
[19.02.2004 - 16:22 Uhr]
Varn:
Solange der GBA(SP)auf dem Markt ist, bleibt Nintendo Marktführer.
Nintendos GBA hat sich schon die ganze Zeit besser verkauft als die Playstation 2 und die X-Box.Ich glaube auch das Nintendo mit dem DS voll den Erfolg macht.
profil 1046 comments
[19.02.2004 - 16:26 Uhr]
bountystar15:
da gebe ich dir recht N-gagedestroyer wir wissenn doch alle das es zu zeit nin wegen denn gba so gut geht. warum dann immer diese statemments durch denn gba hält sich ja noch alles
profil 5024 comments
[19.02.2004 - 16:47 Uhr]
Freezer:
"Spielehändler sprechen von Nintendo wieder als "Mitspieler am Markt"."

Hm, ... Was soll man davon halten?
profil 605 comments
[19.02.2004 - 17:02 Uhr]
*DarkStar*:
ich denke auch dass der Nintendo DS erfolgreich sein wird. *hoff*
profil 490 comments
[19.02.2004 - 17:57 Uhr]
Spot2:
ich denk auch das der DS n erfolg wird.

Bis dato hab ich gesagt das ich mir den eh nicgh kaufe, sonden auf den neuen GB warte. da der aber mit sicherheit eh erst ende 05 kommt....

kauf ich mir wahrscheinlich eh den DS =) Hoffe ma die Grafik und das Design werden geil =) und dass man MP3s hören kann... dann hab ich nämlich auch n grund den mit zur schule zu nehmen, ohene mich von allen dumm anlabern zu lassen =)
profil 930 comments
[19.02.2004 - 18:33 Uhr]
$MasterChief$:
Ich glaube, wenn Nintendo den DS rausbringt, will die Konkurenz( Sony, Nokia) mithalten können und bringen dann acuh neue Handhelds auf den Markt. Vielleicht Nokia N-Gage 2 und Sony PSP!
profil 566 comments
[19.02.2004 - 18:43 Uhr]
Sellfisch:
Nintendo !!! Macht was daraus
profil 22 comments
[19.02.2004 - 18:55 Uhr]
Webstar:
Ich glaube sehr viel interessanter ist momentan der Konsolenmarkt, auf dem Handheldsektor ist Nintendo seit 1989 Marktführer, darum geht es also nicht... Auch die PSP wird es nicht so einfach haben, wie hier anscheinend viele denken, denn insgesamt ist das Zielpublikum nunmal jünger als auf dem Konsolenmarkt. Und jetzt bitte nicht schon wieder irgendwelche Tiraden nach dem Motto "Aber ich bin doch schon 20!" Ich bin auch 23, aber durchschnittlich ist der Handheldbesitzer eben jünger. Worauf ich hinaus will: So jung, dass er sein Hobby nicht selbst finanzieren kann... Sprich der Geldgeber, in diesem Fall die Erzieherfraktion (also die Eltern) müssen jede neue Investition genehmigen. Und wenn Sony da mit einem 300 Euro Gerät um die Ecke kommt, wird es so einige Zeit dauern, bis sich die PSP durchsetzten wird. In dem Artikel geht es mehr um den Gamecube, daher auch die Aussage "Spielehändler sprechen von Nintendo wieder als 'Mitspieler am Markt'". In einem Punkt stimme ich aber mit Yamauchi überein: Der DS wird zeigen, ob Nintendo in Zukunft noch gegen die Konkurenz bestehen kann...
Zeige die restlichen Kommentare
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...
Autor: Kevin Jensen

Datum: 19.02.2004, 11:54 Uhr

Typ: Off-Topic

Screenshots:
Stichworte:

Nintendo Switch

News mögen:

Weitersagen:

ANZEIGE: