Kein Handheld von Microsoft geplant |
|
Robbie Bach, Microsoft's Xbox CEO, hat erneut bestätigt, dass Microsoft keinen Handheld plane. "Die Entscheidung, in einen weiteren Spielemarkt einzusteigen wäre zu gewagt, denn es käme viel Arbeit auf uns zu." Man wolle sich eher auf simple Handyspiele beschränken. Bach glaubt, dass die PSP nicht nur gegen Spielehandhelds konkurrieren muss, sondern auch gegen Multimedia-Handhelds wie den Apple IPod. Zum Nintendo DS äußerte sich Bach recht positiv. Er sagte, dass Nintendo etwa 99% Marktanteil besäße und glaubt, dass sie diesen Anteil stark verteidigen werden. Quelle: seattlepi.nwsource.com |
Autor: Kevin Jensen Datum: 17.05.2004, 13:20 Uhr Typ: Hardware Screenshots: Stichworte: ANZEIGE:
|
Also ich finde das auch gut so, denn Microsoft könnte Nintendo da sowieso nicht besiegen. Nintendo regiert sozusagen den handheldbereich.
Na super,noch so'n Affe! o_0
@Topic
Ich denke auch,das Mikro$oft sowieso abgeloost wäre,der Handheld wäre bestimmt zu 'nem billig-I-Pod mutiert^^
Ich hätte soooo gerne nen Microsoft Handheld gehabt...
Ne sowas brauche ich echt nicht. Wenn es sowas gegeben hätte, hätte das bestimmt auch wieder 500 Euro gekostet wie die X-Box.
Gruß Morku
Gute Entscheidung microsift, gute Entscheidung~
Ein MS Handheld wird sicherlich irgendwann kommen, aber die sind anscheinend schlau genug, um die jetztige Handheldwelle abzuwarten.
Jetzt aber im Ernst. Ich find die Entscheidung von Microsoft genau die richtige, denn so ersparen sie sich wie gesagt ne Menge Arbeit und können sich ganz ihrer Xbox, der Xbox 2 und weiteren Spielen widmen.
Cu Crono
Dann gibt's nen Preiskrieg wie zwischen Sony und Nintendo(Wer hat die billigste Konsole)
Der einzige Unterschied ist,dass Microsoft auch mitmischen würde und so würden dann die Preise vom PSP,dem DS und dem Microsoft dinsda in den Keller fallen.
Microsoft soll lieber bei der X-Box bleiben und gute Spiele entwickeln.
mfg
Kommentieren nicht mehr möglich...