Nintendo: kooperieren statt kaufen |
|
Der Präsident von Nintendo Japan, Satoru Iwata (Foto), äußerte gegenüber der französischen Zeitung Les Echos, dass die Firma es eher vorziehe, mit Spieleentwicklern gute Beziehungen aufzubauen, als Unternehmen aufzukaufen. "Die Menschen, das Talent und die Beziehungen fluktuieren und sind keine garantierten Ressourcen, egal, wieviel man investiert.", begründete Iwata den Entschluss. Deshalb sei es Nintendos Priorität, stabile Beziehungen mit den Entwicklern einzugehen und zu pflegen, sowohl in Japan, als auch im Rest der Welt. Quelle: Liberation.fr |
Autor: Christian Luscher Datum: 16.06.2004, 16:30 Uhr Typ: Off-Topic Screenshots: Stichworte: ANZEIGE:
|
@PG.de-Team: Habt ihr eigentlich meine "Bewerbung" erhalten/gelesen? Wollte nur mal sicher gehen. ;-) Mein E-Mail programm spinnt nämlich manchmal...
Lol, stimmt ja eigentlich XD
topic:
Was muss Frankreich für ein Gamer-Paradis sein wenn Iwata sich für eine Französische Zeitung äussert? geil :D
Hört man gerne, Nintendo ist kein Firmen Fresser sondern kooperieren lieber, ist doch Toll :D
(schön das es mal wieder nachrichten gibt!!!!!)
ich habe die gleiche Meinung!
Kommentieren nicht mehr möglich...