Nintendo Revolution als weiteres Standbein |
|
Wie der Nintendo DS neben dem Gameboy Advance in Kooexsistenz leben und gedeihen soll, so möchte Nintendo auch die kommende neue "revolutionäre" Heimkonsole mit dem Codenamen Revolution halten. Da es sich um ein neues Konzept und nicht um einen direkten Nachfolger des Geräts handele. Laut aktuellen Angaben soll der Revolution schon ab Mitte 2005 erhältlich sein. Firmenpräsident Satoru Iwata bekräftigt, dass nach dem Erscheinen von DS und Revolution sowohl der Gameboy Advance als auch der Game Cube weiterhin unterstützt werden. Quelle: gamefront.de |
Autor: Kevin Jensen Datum: 06.07.2004, 11:23 Uhr Typ: Hardware Screenshots: Stichworte: ANZEIGE:
|
warum nur halbwegs?
Weil ich nicht glaube das der ds floppen wird... einen potentiellen käufer hat er jedenfalls schon jetzt.
Wir haben den GBA
Dann kommt der GBA Nachfolger
dann noch die/der DS
Den CUBE nich vergessen
revolution ist auch dabei
Das macht 3 handhelds und 2 Heimkonsolen die Nintendo vertreibt b.z.w entwickelt
Früher war es 1 Handheld und 1 Heimkonsole.
Z.B. N64 und GBC
Ich glaub das mit diesen vier Standbeinen wird nichts, wenn Nintendo das mit dem Revolution macht wie mit dem DS und dem GBA (SP) macht und alle Sachen, die den Gamecube besonders machen auch in den Revolution hineinsteckt.
Außerdem finde ich, dass es Nintendo jetzt mal nicht so übertreiben sollte. Seit Anfang des Jahres haben wir jetzt schon von 3 neuen Konsolen Gerüchte gehört, nämlich vom DS, der ja jetzt auch bestätigt ist und bald erscheint, vom GBA2, der wahrscheinlich auch irgendwann 2006 erscheint und dem Revolution, der vielleicht schon 2005 erscheint. Das sind 3 Konsolen innerhalb von etwas mehr als einem halben Jahr. also echt. Wahrscheinlich kommt nächste Woche noch eine Konsole und die muss man dann nur noch über Gehirnwellen steuern u´nd übernächste Woche erscheint das nächste Standbein von Nintendo. Die müssen ja echt wahnsinnige Angst haben, dass der DS ein Flop wird wénn sie so viele Ersatzstandbeine haben.
Langsam wird mir das zu viele. GBA, DS, GC und jetzt auch noch Revolution. Wie will Nintendo das eigentlich mit den Spielen machen? Die müssen ja für vier unterschiedliche Systeme dann entwickeln. Warscheinlich kommt dann dieser "Spiele Fast-Food", den Saturo Iwata vor längerer Zeit schon mal angekündigt hat.
Ausserdem was beklagt ihr euch? So habt ihr noch länger etwas von eurem Geld, welches ja teilweisse in dem NGC steckt.
So hat sich Nintendo wohl auch gedacht: Wenn Sony einen so grossen Markt bedienen kann, können wir das auch aber wir bleiben bei unseren Stärken:Konsolen zu machen und dafür gute Spiele produzieren.
Denn so könnte man mit mehr Konsolen ein grösseres Klientel ansprechen.
-Game Cube wird sein Kiddy image ja nie los.
-Revolution hört sich ja schon Erwachsener (cooler) an.
-Die Meisten Kunden des GBA SP sind noch immer Kinder (und mehr) zwischen 14-22 Jahren
-Der DS wartet da schon mit etwas Ernsteren Spielen auf.
Und natürlich gibt es im Moment noch einige überschneidungen, was die Art der Spiele angeht (es gibt für den GBA ja einige spiele die eher für Erwachsene gedacht sind) doch ist auch die Imagekampanien der Konsolen noch nicht angelaufen.
Aber insgesamt kann Nintendo dadurch eine grosse Abwechslung durch die unterschiedlichen Möglichkeiten der verschiedenen Konsolen in der Gemeindschaft etablieren und was gibt es besseres als ein einheitliches Medium für alle Konsolen.
Also ich freue mich auf die folgende Konsolen generation, da sie auch durch den PC einen starken Konkurenten bekommen haben.
Mit freundlichen grüssen einer der Keine Ahnung von Wirtschaft hat.
Dann kommt DS
Dann GBA 2.
Wir haben Gamecube.
Dann kommt Revolution
Dann Gamecube 2
3 Konsolen und 3 Handhelds!
Tolle Arbeit! Nintendo!
GameCube ist die normale Heimkonsole wie halt die PS2 oder die X-Box.
Der GameBoy bleibt weiterhin ein normaler Handheld mit "einem Bildschirm" und auch ohne Touchscreen oder so...
Der DS ist dann halt der Handhelt mit den 2 Bildschirmen und noch vielen Features mehr die das Spiel Erlebniss revolutionieren,
Und zu guter letzt wird der Revolution die Heimkonsole die das Spielerlebniss zu Hause verändern soll. So wie der DS ja auch das Handheld spielen revolutionieren soll.
Aber mal gucken wie das alles wird...
MFG
Kommentieren nicht mehr möglich...