"Für Kinder hat die Marke eine ungebrochene Anziehungskraft. Doch was geschieht mit den Spielern die erwachsen geworden sind?" Mit einem Werteverlust von 21 Prozent auf 6,48 Milliarden Dollar muss Nintendo dieses Jahr rechnen.
Die Marktforscher von Interbrand stellen jedes Jahr ihre Liste der wertvollsten Marken der Welt in der US-Amerikanischen "Business Week" vor. Dabei wird der prozentuale Anteil der Marke am Umsatz des Unternehmens ausgerechnet. Damit wird der mögliche Erfolg für die nächsten fünf Jahre samt anfallender Kosten berechnet, wobei auch politische und kulturelle Risiken mit einfließen.
Auf Platz 1 liegt übrigens Coca Cola, gefolgt von Microsoft und IBM.
Quelle: Spiegel.de
|
Autor: Trunx
Datum: 31.07.2004, 10:49 Uhr
Typ: Allgemein
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch
ANZEIGE:
|
Meiner Meinung nach wird Nintendo immer weiter an Markwert verlieren da Nintendo die älteren Generation nicht mehr erreicht und die jüngeren immer häufiger mit einer Sony/Microsoft Konsole auswachsen werden.
Aber wenn man diese Zahlen betrachtet, ist das wohl net so.
Hoffe, Nintendo kommt wieder hoch. Ich bleib mal Nintendo Zocker bis ich sterbe :D
Hoffentlich rappeln sie sich wieder auf.
P.S.Wenns Nintendo da (Hoffentlich) noch gibt.....
@Thema:Vieleicht wird der revolution was....
Es kann auch daran liegen,dass es z.B. für den Cube nur so Comicspiele gibt...
Also net so viel ernsthafte wie SW oder rainbow six.......Also von solchen Spielen die die 16ner Marke überschreiten da gibts einfach nich soviel....
das könnte ein Grund sein
das soll aber nich heißen,dass wenn man 25 kein Mario mehr spielen will....
Auch Toyota und Nintendo ist was ganz anderes. Wie viele Spiele müsste Nintendo wohl verkaufen, damit sie auf einen Toyota kommen ?!
Das Nintendo spielater da bin auch schon raus also bitte ich finde nintendo wirklich als unterste schublade!
@Thema: Nun gut, auch letztes Jahr hatten wir eine Meldung bei der dieses Thema angesprochen wurde. Hoffen wir, das sich da noch was ändert.
Sie sollten mehr spannende Spiele machen.
Kommentieren nicht mehr möglich...