PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

25

Interview mit Perrin Kaplan

Die Executive bei Nintendo of America, Perrin Kaplan, stand unseren Kollegen von PlanetGameCube.com in einem Interview zur Verfügung. Ihre wichtigsten Aussagen:

- Hardcore-Spieler sind derzeit weniger wichtig, man konzentriere sich auf die breite Masse.

- Mit dem Preis von 149 USD wird Nintendo DS keine Verluste machen. Sony könne das von der PSP nicht behaupten.

- Nintendo werde ständig gefragt, was man gegen Sony tun will. Dabei müsste die Frage anders herum lauten. Schließlich besitzt Nintendo 98% des Handheldmarktes. Es gibt keinen Grund für Big N, etwas gegen Sony zu unternehmen.

- Die Abverkäufe des GBA sind seit der Preisreduzierung des SP um 70% gestiegen.

- 30% der Nintendo-User sind über 18 Jahre alt.

- Der GBA wird als drittes Standbein neben Game Cube und Nintendo DS weiter existieren.


Quelle:  Planet Game Cube
Kommentare verstecken

25 Kommentare

Zeige alle KommentareZeige Kommentare 1 bis 20:
profil 62 comments
[09.11.2004 - 12:23 Uhr]
Wink:
Aber bei 98% wird es nicht bleiben bei einem so Finanzstarken Konkurrenten. Darüber wird sich Nintendo schon Gedanken machen, auch wenn man nach außen hin von Koexistenz spricht. Kein Unternehmen gibt gern Marktanteile ab.
Verluste beim Gerät an sich sind zu verkraften. Die Spiele und Zubehör bringen das Geld.

Also so gelassen wie man tut ist man bei Big N sicher nicht ^.~
profil 5024 comments
[09.11.2004 - 12:27 Uhr]
Freezer:
"Es gibt keinen Grund für Big N, etwas gegen Sony zu unternehmen."

Dann wirds aber schleunigst zeit aufzuwachen. Denn mit der dieser Einstellung können sich die 98% Marktanteil relativ schnell relativ drastisch reduzieren.

"Hardcore-Spieler sind derzeit weniger wichtig, man konzentriere sich auf die breite Masse."

Heißt jetzt hoffentlich nicht, dass die Abwechslung und der zugegebenermaßen eher geringe Schwierigkeitsgrad (im Durchschnitt) noch weiter abnehmen und noch mehr 0815-Spiele produziert werden.
profil 1435 comments
[09.11.2004 - 12:40 Uhr]
Herr Herbert:
Mit Sicherheit werden sie ihre 98% im handheldmarkt nicht behalten können, aber was will man noch tun, außer Werbung, einem attraktivem preis und co.?
das hardcorespieler nicht wichtig sind ist klar, schließlich muss es ja für alle etwas geben udn nicht ür eine Zielgruppe alles.
Das GBA neben GC und DS weiterlaufen soll, finde ich aber gut, damit sich leute nicht gezwungen fühlen den DS zu kaufen um neue Spiele zu bekommen.
profil 490 comments
[09.11.2004 - 13:37 Uhr]
Jamma-Pi:
Jaja, die gute Frau tat bestimmt nur lässig, ist aber in wirklichkeit total gestresst und hat angst, Sony übernimmt nun den Handheldmarkt. =P

MfG
profil 2139 comments
[09.11.2004 - 14:19 Uhr]
freak:
Sony sollten die UNBEDINGT im Auge behalten....im Handheldbereich.
Und Nintendo sollte schleunigst schaun, dass sie im Konsolenbereich was gegen Sony unternehmen können.
profil 66 comments
[09.11.2004 - 14:21 Uhr]
DerSimon:
@Herr Herbert: nicht für eine Zielgruppe alles aber für jede Zielgruppe etwas und wenn man die breite Masse bedient schliesst man die Leute die nach Inovation und gewagten Spielprinzipen suchen aus. also ich wäre dafür ein Konzeot zu verfolgen das ausserdem eben diese Inovationen und abgedrehten Ideen auch beinhaltet denn sich ganz davon loszusagen bedeutet Angst vor Fehlinvestitionen auszudrücken...und ein bisschen Mut gehört zu einer/-m guten Geschäftsfrau/-mann einfach dazu.

@Jamma-Pi: Gleichzeitig könnte ich mir aber auch vorstellen das es sich bei der PSP wie mit dem Game Gear seinerzeit verhält...klar die Werbung heute ist besser aber nicht jeder der im Moment einen Gameboy, GB Pocket, GBC oder GBA hat wird jetzt zwangsläufig auf ein anderes Gerät umsteigen nur weil es da ist sei es DS, PSP, N-Gage oder was auch immer. Sony wird es kaum schaffen können innerhalb der nächsten Jahre oder wie lang auch immer mehr als 49% des Handheldmarktes zu bekommen.
profil 604 comments
[09.11.2004 - 14:42 Uhr]
Leopardchen:
Wenn Hardcore Spieler nicht die Zielgruppe sind werde ich vermutlich einen hohen Bogen um den Bereich Nintendo machen, denn Rollenspiele mit Tiefgang sind ein absolutes Muss. Je komplexer desto besser.

Abstriche darf es nicht geben, nur weil dann der 8 Jahre alte Jonas nicht mehr damit umgehen kann. Wenn so an alle Spielentwicklungen hernagegangen wird kann man davon ausgehen dass Spiele wie Final Fantasy, Wizardry und Fire Emblem die seltene Ausnahme bleiben.

BUH!
profil 358 comments
[09.11.2004 - 15:08 Uhr]
FLY:
@leopardchen
Glaubst du wirklich das Fans von Komplexen Rollenspielen Hadcore-Spieler Sind?...
Wohl eher nicht, ich denke es wird immer wieder genug Spieler geben die Komlexe Rollenspiele mögen...
UND DAMIT AUCH DIE GAMES!
profil 26 comments
[09.11.2004 - 15:30 Uhr]
_-1g1-_:
hmmm...
profil 930 comments
[09.11.2004 - 15:45 Uhr]
$MasterChief$:
cool.. gute Antworten!
profil 342 comments
[09.11.2004 - 16:15 Uhr]
Nintendofan:
Ich finde den Auszug von Gamefront recht interessant: "Wenn die Leute fragen 'Was werdet Ihr gegen Sony machen?', denkt Kaplan, dass man besser Sony fragen sollte, was sie bezüglich Nintendo planen."

Bin ich gleicher Meinung, zwar sollte man Sony nicht unterschätzen, aber man sollte auch bedenke, dass Nintendo ist ein riesiges Hindernis für Sony.

Und zwar wird sich die PSP aufgrund des geringeren Preises (als erwartet) besser verkaufen, aber trotzdem werden sie Nintendo dadurch nicht so viele Kunden klauen.
profil 894 comments
[09.11.2004 - 17:16 Uhr]
Wächter von Angara:
'Mit dem Preis von 149 USD wird Nintendo DS keine Verluste machen. Sony könne das von der PSP nicht behaupten'
Das ist der Punkt.Desto mehr einheiten Sony verkauft desto mehr Verlust machen sie, aber die werden nur soviel PSP's hergestellt haben die in ihr Kapital reinpassen.....So dass sie nicht in den roten Bereich rutschen.
profil 578 comments
[09.11.2004 - 17:23 Uhr]
zoro:
"Mit dem Preis von 149 USD wird Nintendo DS keine Verluste machen. Sony könne das von der PSP nicht behaupten."
Ich finde, dass ist zwar ein Argument für den DS ABER auch eins GEGEN die Kunden. Solange Nintendo solche hohen Marktanteile hat, haben sie es aber auch nicht unbedingt nötig neue Hardware zu subventionieren und wenn sich der DS für diesen Preis gut verkauft, wird Sony sehr stark unter Druck geraten. Den PSP Preis können sie aber, im Gegensatz zu Nintendo mit ihrem Einstiegspreis, kaum weiter senken, was wahrscheinlich recht hohe Spielepreise zur Folge haben wird. Ein Teufelskreis ;)
profil 634 comments
[09.11.2004 - 18:53 Uhr]
Trollfresser:
Ich vermute, dass der DS und die PSP sich ungefähr gleichgut verkaufen werden...
Das beste haben alle 3 Firmen noch lange nicht rausgefunden...
Alle 3 firmen tun sich zusammen! Ich weiß... das hört sich n bisschen komisch an, aber überlegt mal!
Die Technik von Microsoft, Die Spiele von Nintendo und Sony! Nintendos kluge art, gute Hardware für einen Gewinnbringenden Preis zu verkaufen! USW.
Ich stelle mich jetzt schon mal darauf ein, dass mir viele nicht zustimmen, allerdings fände ich das eine verdammt gute Lösung!
ES GÄBE EINE KONSOLE!
ES GÄBE EINEN HANDHELD!
Und es gäbe für den einen Handheld und die EINE Konsole alle Spiele... Das ist zwar nur ein Traum, aber ich glaube, das wäre das ultimative!
profil 4113 comments
[09.11.2004 - 19:26 Uhr]
Gott der Rollenspiel:
"Der GBA wird als drittes Standbein neben DS und NGC weiterexistieren". Also doch nicht der schon bald eingeplante Tod des GBA's. Na schön, mich freuts.

Desweiteren: Nintendo scheint wohl sehr sehr sicher zu sein, was den Handheldmarkt betrift. Wenn sich das mal nicht schnell ändern kann.
profil 1328 comments
[09.11.2004 - 20:18 Uhr]
SonKaio:
Da haben wirs mal wieder: nintendo kann die wahrheit einfach nicht vertragen. man verschließt immer noch die augen vor der konkurrenz. ähnliches hat man vor 8 jahren auch behauptet. in sony's psone sah man keine wirkliche konkurrenz und war der meinung man könnte die bisherige dominanz im heimkonsolensektor behalten. dann ist es aber doch ganz anders gekommen. sony wurde die nummer 1 und daran hat sich bis heute nichts geändert. wenn ihr mich fragt ist das eine fast schon erschreckende parallele zur gegenwart. hoffen wir mal das man bei nintendo weis was man tut.
ich finde es aber gut, das man erneut betont, das es einen gba nachfolger geben soll. darauf werde ich auch warten. Der DS ist mir im moment einfach noch zu unsicher.
profil 342 comments
[09.11.2004 - 21:32 Uhr]
Nintendofan:
PSX und N64 kann man nicht mit dem DS und der PSP vergleichen !!
@Trollfresser, aber selbst nur bei Nintendo gibt es bald 2 Handhelden :D.
Desweiteren find ich deine "Idee" total dämlich^^ ;)
profil 126 comments
[09.11.2004 - 22:28 Uhr]
TommyDanger:
hatte das super nintendo nicht auch mal so ka 80% marktanteil? ;-) die geschichte wiederholt sich...man könnte aber auch mal daraus lernen was sie bei den tv konsolen falsch gemacht haben damals...
profil 604 comments
[09.11.2004 - 22:41 Uhr]
Leopardchen:
@Fly: Ja, genau das denke ich. Nicht Exklusiv, versteht sich.
profil 634 comments
[10.11.2004 - 09:23 Uhr]
Trollfresser:
@ Nintendofan@ war mir klar, dass sowas kommt! ;)
Aber gib mir doch bitte einen Grund, warum du meine Idee, so dämlich findest!
Zeige die restlichen Kommentare
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...
Autor: Trunx

Datum: 09.11.2004, 12:07 Uhr

Typ: Allgemein

Screenshots:
Stichworte:

Nintendo Switch

News mögen:

Weitersagen:

ANZEIGE: