Totgesagte leben länger |
|
... so lautet eine alte Weisheit und so verhält es sich auch mit Nintendo. Unzählige Male wurde bereits das Ende des japanischen Traditionsunternehmens vorausgesagt, die Konkurrenz von Sony und Microsoft sei einfach zu erdrückend. Den Pessimisten sollte die heutige Gewinn- und Umsatzprognose erneut den Wind aus den Segeln nehmen, denn für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen einen Nettogewinn von 90 Milliarden Yen (umgerechnet 664,5 Mio. Euro). Somit wurden die Prognosen um sechs Milliarden Yen nach oben korrigiert! Zum Vergleich: Im Vorjahr konnte Nintendo einen Nettogewinn von "nur" 33 Milliarden Yen erwirtschaften. Quelle: GameFront |
Autor: Sebby Datum: 25.11.2004, 12:12 Uhr Typ: Off-Topic Screenshots: Stichworte: ANZEIGE:
|
Super Nintendo! WEITER SO!
DSDSDSDSDSDSJeah
Mein Meinung nach:
Nintendo für die jüngere Generation
Playstation für die "richtigen" Zocker
Microsoft für alle die was für ihr Geld haben wollen...sprich zocken filme gucken Inet zugang.
Aber gehört hier nicht wirklich zum Thema xD
Aber die ham ja voll viel geld in die werbekampagne gesteckt !!!Naja , wers hat !!!
@topic: Naja, ich wäre mit einem Gewinn von 500 mio € Gewinn in der heutigen zeit als Unternehmen auch schon dicke zufrieden. Ist aber trotzdem gut, dass es noch mehr ist.
Das japanische Nintendo-Magazin "Famitsu" ist bekannt für Schlagzeilen und Top-Neuigkeiten was unser liebstes Hobby betrifft.
In einem Interview mit Mario-Erfinder Shigeru Miyamoto wurden Informationen bekannt, die einige unter uns erfreuen werden:
"Nintendo hat erkannt das Online-Gaming innerhalb der nächsten vier bis fünf Jahre zur breiten Masse gehören wird und möchte versuchen sich in seiner Produktpolitik in diese Richtung zu bewegen."
"Mit dem Nintendo DS wird Online-Gaming schneller möglich sein als wir es uns vorstellen können."
"Square-Enix und Nintendo arbeiten gemeinsam daran, den DS für die "Online-Welt startklar zu machen".
"Das kürzlich angekündigte "Mario Baseball" ist ein gemeinsames Projekt mit Namco."
"Mario 128" (Arbeitstitel) wird weiterhin für den Gamecube entwickelt und nicht wie angenommen für seinen Nachfolger "Revolution" (Arbeitstitel). Einen Erscheinungstermin konnte Miyamoto nicht nennen."
"Nintendo arbeitet an einem neuen Pokemon-Ableger für den Gamecube. Außerdem heißt es, man würde die Entwicklung mit "starken Verbündeten" durchführen."
Mich würd interessieren wieviel geld nintendo für werbung ausgiebt, und als vergleich wieviel sony und microsoft ausgiebt.
Allerdings die mittel von Sony wird Nintendo niemals haben, so hat Nintendo glück, die ideen und die bekannten gesichter sowie sega unterstützung zu haben. ^-^
Hab zwar auchne PS2 aber Sony selbst find ich voll scheisse.
Trotzdem will ich meinen jetzt lansgasam mal haben!
Kommentieren nicht mehr möglich...