Der französische Entwickler beliebter Titel wie Splinter Cell wird nun eine Schule unter dem Namen Ubisoft Campus in Montreal (Kanada) gründen. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine gewöhnliche Schule, in der wir Lesen, Schreiben und Rechnen lernen!
Ubisoft wird in dieser ungewöhnlichen Schule die angehenden Entwickler in Sachen Produktion, Programmieren, 3D-Animationen, 3D-Modelieren und in Level-Designen ausbilden.
Die Unerfahrenen werden dort in 45 Wochen, die in 15-wöchige Semester unterteilt sind, unterrichtet. Ubisoft Campus wird außerdem Kurse in Computer Wissenschaft, Softwaretechnik, digitale Fotographie und in Elektronik anbieten.
Diese "Akademie des Spielens" wird schon im Frühling diesen Jahres mit 80 Studenten öffnen.
"Mit diesem Projekt werden wir die Talente von Morgen finden und schon im Jahre 2010 1000 neue Mitarbeiter in Montreal haben.", so Martin Tremblay (President of Montreal Studio)
In Ubisoft Campus werden auch die bereits angestellten Ubisoft Mitarbeiter unterrichtet.
Quelle: GameSpot
|
Autor: HickLick
Datum: 12.02.2005, 00:13 Uhr
Typ: Off-Topic
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch
ANZEIGE:
|
Arjan
ohne vorwissen dürfte man da aber recht aufgeschmissen sein (also in beiden), das ist dann wohl eher was für die vertiefung.
aber man weis ja nie, in amerika muss man sei studim auch bezahlen
mfg mayday2
Aber in 5 Jahren bin ich warscheinlich eh aus dem Handheld-Alter raus ;-)
Hauptsache die lernen dort auch was Anständiges und nicht wie man eine x-Variante von Tetris programmiert ;)
Oder wie man Filmumsetzungen schnell und günstig umsetzt *g*
1 Stunde: Planen der Spiele
2 Stunde: Programmieren
3 Stunde: Probezocken
......
......
Welch gute Idee von UbiSoft, eine solche Schule einzurichten. Am Ende, werden die Schüler mit dem besten Zeugnisdurchschnitt übernommen, und UbiSoft wird nur noch Nr.1 Hits produzieren.
Kommentieren nicht mehr möglich...