Ähnlich dem WiFi-Projekt in den USA hat Nintendo nun auch hierzulande einen Network Connection Test gestartet, mit dem Nintendo seinen für den NDS kommenden Online Service direkt bei den potentiellen Konsumenten testen und optimieren möchte.
Mit dem Test führt Nintendo of Europe (nachfolgend als NOE bezeichnet) eine "Untersuchung der derzeitigen Netzwerkverbindungsumgebung von Nintendo Mitgliedern" durch. Bei diesem Connection Test läd man eine Software vom Nintendoserver, installiert diese und gewährt Nintendo damit den Zugang zu einigen Testläufen. Diese beinhalten lediglich Verbindungstests zwischen Nintendo Server und Windows Standard PCs.
Diese beinhalten folgende Schritte (welche eine Verbindung zum Internet mit hoher Bandbreite voraussetzen):
1) Eine Verbindung mit dem Access Point/AP wird hergestellt.
2) Eine Überprüfung erfolgt, ob per DHCP eine IP-Adresse empfangen werden kann.
3) Eine Überprüfung erfolgt, ob eine IP-Adresse vom DNS aus ersichtlich ist.
4) Eine Überprüfung erfolgt, ob eine Rückmeldung eines Servers empfangen werden kann.
5) Eine Überprüfung erfolgt, ob die Größe der empfangenen Daten mit der Größe der gesendeten identisch ist.
6) Eine Verbindung zu einem Server mit HTTP 1.0 wird hergestellt, um eine HTML-Datei zu erhalten.
7) Eine Verbindung zu Servern wird hergestellt, die Zertifizierungen verschiedener Verschlüsselungstypen haben.
Während des Tests werden somit einige kleinere Dateien auf euren PC übertragen, die jedoch nach Beendigung des Tests bzw. Löschen der Software automatisch gelöscht werden. Der Test (inklusive Installation der Software) nimmt laut Nintendo nicht mehr als 10 Minuten in Anspruch.
Wenn ihr noch fragen zu diesem Projekt habt, dann wendet euch am besten direkt an Nintendo. Um den Test (welcher noch bis zum 4. September getätigt werden kann) durchzuführen, müsst ihr mindestens 18 Jahre als sein und wie bereits erwähnt über eine Breitbandverbindung verfügen. Weitere Infos könnt ihr unter dem Quelllink nachlesen.
Quelle: NOE WiFi - Network Connection Test
|
Autor: N-Freak
Datum: 30.08.2005, 10:58 Uhr
Typ: Hardware
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch
ANZEIGE:
|
anstatt nen chip zu benutzen, wie ein handy soll man sich ein extra modem von nintendo kaufen oder sein eigenes umkonfigurieren...
voll umständlich...
Mit dem GBA kann man das ja nicht machen (schade eigentlich) .
Naja, finde es toll, dass Nintendo auch mal auf die Kunden zugeht.
weiß eigentlisch jemand wann dieses wi-fi zeug rauskommt?
hmm, etwas komisch oO
2. Dazu braucht man doch Wlan oder?
3. Ich bin noch nicht 18
1. Genau dafür ist der Test da, um zu schauen, wie schnell der Leute Internet ist.
2. Nein, man wird gefragt, ob man wired (mit Kabel) oder wireless hat
3. Na und? Können die eh nicht überprüfen ;)
MfG
Kommentieren nicht mehr möglich...