Wieder zeigen wir euch die aktuellsten Verkaufszahlen in Amerika, die leider aber nicht so genau und aktuell sind, wie zum Beispiel die japanischen von Media-Create. Diese Zahlen beziehen sich also auf den vergangenen August und die Prozentzahlen in Klammern dahinter zeigen die Steigerung oder den Fall der Verkäufe vom Vormonat:
1. PlayStation2 253.000 (- 3%)
2. GBA ca. 180.000 (+/- ?%)
3. PSP 167.000 (- 17%)
4. Xbox 134.000 (+ 1%)
5. Gamecube 53.000 (+ 8%)
?. Nintendo DS ???
Wie so oft, ist nicht wirklich klar, wie gut oder schlecht der Nintendo DS und Gameboy Advance (von dem es heute jedoch zumindest ungefähre Zahlen gibt) verkauft wurden, jedoch konnte sich der DS um 26 Prozent besser verkaufen als im Juli 2005.
Im Vorjahr jedoch lief es für alle Systeme, die zu der Zeit auf dem Markt waren, außer der Playstation 2 um einiges besser (die Prozentzahlen zeigen die Statistik vom August 2004):
1. PlayStation2 211.690 + 19%
2. Xbox 216.911 - 38%
3. Game Boy Advance 312.568 - 42%
4. Gamecube 108.953 - 52%
Bei der installierten Hardwarebasis in den USA sieht es derzeit so aus:
1. PlayStation2 29.828.989
2. Game Boy Advance ca. 29.380.000
3. Xbox 13.249.752
4. Gamecube 9.795.137
5. PSP 1.884.000
?. Nintendo DS ca. 1.950.000 im Juli 2005
Der Nintendo DS konnte sich also im August gut absetzen, denn mit Top-Titeln wie Advance Wars: Dual Strike und den drei Versionen von Nintendogs ging es bergauf für den Nintendo DS und das nicht nur auf Hardwarebasis, womit wir zu den Softwarezahlen gelangen. Die folgenden Zahlen sind die Top-10 der verkauften Software:
1. NDS Nintendogs: Dachshund & Friends 81.979
2. GBA Pokémon Emerald 81.239
3. NDS Nintendogs: Labrador & Friends 67.285
4. NDS Nintendogs: Chihuahua & Friends 60.463
5. GBA Dragonball GT: Transformation 60.141
6. NDS Advance Wars: Dual Strike 44.293
7. PSP Midnight Club 3: Dub Edition 41.980 8. PSP Coded Arms 33.009
9. GBA Lego Star Wars 30.903
10. GBA Charlie and the Chocolate Factory 29.924
Auch hier ist der GBA und NDS gut vertreten und der Nintendo DS konnte insgesammt im August 2005 446.344 Einheiten an die Leute bringen, während die Sony PSP 408.933 Einheiten Software verkaufte.
Quelle: Gamefront
|
Autor: drake
Datum: 13.09.2005, 14:04 Uhr
Typ: Hardware
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch
ANZEIGE:
|
Uff ^^ Ich finds schade, dass es da nicht so genaue Daten gibt wie in Japan, fänd ich viel besser und dann müsste man nicht alle vier Wochen oder was so Wälzer als News posten *gg* Aber für die User macht man das doch gerne ;- )
@ Topic: In Japan klar der DS vorne, in den US ein knappes Rennen bei der Hardware, und in Europa noch der DS, bis Sony Nachschub liefert, und dann kippts... Aber da Japan und US wesentlich grössere Märkte sind, als Europa, ist eigentlich klar, wer insgesamt das Rennen (vorerst) gemacht hat, aber da kann in den nächsten Monaten und Jahren noch einiges passieren ^^
1. GBA Verkauft sich dort mal besser als PSP
2. DS Zahlen stehen da keine also weiß niemand wieviel der DS jetz verkauft hat. Ob mehr oder weniger als PSP. Das wissen wir nicht und werdens wohl nicht erfahren weil man da fast nie die Zahlen vom NDS sieht. Sowas will Verkaufszahlen bringen pff.
ansonsten, groovy dass der gba so rockt
Kommentieren nicht mehr möglich...