PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

17

Interview mit der Games Academy

Wer von euch hat nicht schon einmal davon geträumt, Spiele-Entwickler zu werden? Wer sich ernsthaft für eine Karriere in dieser Branche interessiert, der dürfte großes Interesse an der Games Academy in Berlin haben. Dort werden Studiengänge im Bereich der Spiele-Entwicklung und Co. angeboten, so dass jeder die Chance hat, zu einem kleinen Shigeru Miyamoto ausgebildet zu werden. Wir haben exklusiv ein Interview mit Thomas Dlugaiczyk von der Academy geführt - es ist auf jeden Fall einen Blick wert!

Kanntet ihr die Games-Academy schon früher, was haltet ihr davon und besteht Interesse? Diskutiert mit uns in den News-Comments oder im Games-Academy Thread im Forum.


Quelle:  Zum Interview
Kommentare verstecken

17 Kommentare

profil 270 comments
[10.07.2006 - 00:24 Uhr]
samo66:
Sehr ineressant. Danke für das Interview. Hab gar nicht gewusst das es so etwas gibt.
profil 2347 comments
[10.07.2006 - 00:36 Uhr]
drake:
Hm, ziemlich viel auf grafisches Talent ausgelegt ... Das Interview ist super, da bekommt man mal richtig mit, was da alles hinten dran steckt. Spieleentwickler, klar, das wären viele gerne ... wenn ich es könnte und wirklich wollte, wäre das sicher auch für mich nichts verkehrtes, würde allerdings das zeichnerische Talent nicht mitbringen, sonst eigentlich schon. Ich habe echt Resekt vor jedem, der sowas zu Stande bringt, das ist ja wirklich nicht einfach ^^
profil 1031 comments
[10.07.2006 - 00:46 Uhr]
Loos3r:
@ drake: Irgendwoher kenn ich den Kommentar doch. Dann will ich auch mal:

Durchaus interessant, und als leidenschaftlicher Spieler natürlich ein Traum von mir, selber Spiele zu programmieren oder designen. Das einzig Abschreckende für mich sind die Preise, aber wenn man eine gewisse Zeit lang jobbt, bevor man anfängt, kann man sich das schon leisten. Auch wenn ich im Moment ganz andere Pläne habe - vorstellbar wärs für mich alleweil, und wer weiss, vielleicht trifft man sich irgendwann an dieser Academy. Aber vorerst bleib ich Konsument und überlasse das Produzieren anderen. =)
profil 2580 comments
[10.07.2006 - 10:14 Uhr]
supermariofan:
Interessantes Interview!
profil 222 comments
[10.07.2006 - 13:37 Uhr]
Italoboy:
Cooles Interview. Habe auch nicht gedacht, dass es so etwas gibt...
profil 90 comments
[10.07.2006 - 14:25 Uhr]
MegaMan Colonel:
INteressant...

Bin dabei ^^
profil 449 comments
[10.07.2006 - 14:32 Uhr]
Findus:
WIRD GEKAUFT°° ;) nur spaß

Durch Berichterstattungen in diversen Spielezeitschriften und durch einen Auftritt bei der letzten Games Convention bin ich darauf schon früher aufmerksam geworden. Der Preis ist aber wirklich happig, trotzdem: Daumen hoch für so eine Institution!
profil 78 comments
[10.07.2006 - 20:20 Uhr]
Daigasso:
Habt ihr das Schlusswort gelesen?

LEST AUCH MAL BÜCHER!!!

Das würde allen gut tun ^^

Zu dieser FH: Ist doch viel zu teuer... 800€ pro monat??
profil 97 comments
[10.07.2006 - 20:57 Uhr]
paDdeR[GER]:
Interessantes Interview. Hab schonmal über die Academy gelesen. Ich hab mal probiert, selber n 3D-Game zu machen mit "3D GameStudio", aber das liegt mir einfach ne, ist verdammt schwer. Aber habt ihr schonmal vom RPG-Maker gehört? Da ist sowas viel einfacher. Ist zwar "nur" 2D-Grafik, aber cool :)
profil 417 comments
[10.07.2006 - 21:03 Uhr]
Silver_7:
hmh is schon ziemlich cool...
das sollte man machen wen man wirklich ernsthaft vorhat sowas zu machen...

*ob wir den rpg maker kennen xD?
ich weis nich wer den nich kennt^^, aber das is ja eher selbst sowas wie n spiel *gg*...
profil 245 comments
[10.07.2006 - 21:31 Uhr]
gamefreak:
@paDdeR[GER]
Nur mal so das was du da benutzt hast sind Spielzeuge die fast- bis garnichts mit Programmieren zu tun ham (RPG-Maker auf jedenfall garnichts). Ich lerne gerade selber an hand von diversen Büchern, dem Internet usw. das Programmieren und weiss daher schon von was ich spreche. Programmieren ist schon etwas komplizierteres als die meissten hier denken. Das geht nicht mal so flott wie beim RPG-Maker das man sich denkt "hach, jetzt mach ich mal ein Game und heut abend spiel ich dann die fertige Version" da steckt schon einiges mehr dahinter.
profil 979 comments
[10.07.2006 - 22:37 Uhr]
ahnstr:
sehr informationsreich
profil 530 comments
[11.07.2006 - 12:33 Uhr]
Deeenis:
ich glaube jeder der vidiospiele mag will diesen beruf haben. aber wie anstr gesagt hat sehr informationsreich
profil 97 comments
[11.07.2006 - 13:17 Uhr]
paDdeR[GER]:
@gamefreak64: Trotzdem isser cool, weil schon ne Menge guter Games und Serien damit gemacht wurden. Ich arbeite zurzeit auch grad an 2 Serien: Die "ganz normale" WG (bisher sehr erfolgreich bei Freunden und anderen, kommt bald ins I-net) und das Andere bleibt vorerst geheim. Und mir machts fun und das is ja die Hauptsache!
profil 5024 comments
[11.07.2006 - 17:18 Uhr]
Freezer:
Spieleentwickler ist sicher ein interessanter Job. Wer hat nicht schon seine eigenen Konzepte ausgetüftelt oder sich gedacht, was an gewissen Spielen besser sein könnte. Und dann hat man die Möglichkeit mit seiner eigenen Kreativität was zu verändern - sofern die Publisher damit einverstanden sind. ;)
profil 3 comments
[13.07.2006 - 08:44 Uhr]
larf:
Also um ehrlich zu sein, halte ich solche Studiengänge für Müll.
Spieleprogrammierer wird nicht der, der irgendeinen formalen Ausbildungsplan gut abgeschlossen hat, sondern der, der die Sache selbst in die Hand nimmt, seine Kreativität entwickelt und die Grundlagen von der Pieke auf lernt.
Wer sich mal in der Branche umschaut, findet bei den bekantesten Developern nicht einmal besonders viele Informatiker.
Ich habe früher mal bei einem Spieleentwickler gearbeitet. Da war sogar einer der Programmierer ausgebildeter Bäcker, der dann sein Hobby zum Beruf gemacht hat.

Abgesehen davon sind die Kosten für dieses Studium eine Dreistigkeit und wohl für einen Studenten im Erststudium nicht zu bezahlen.
profil 1 comments
[06.10.2006 - 10:35 Uhr]
Nasenbaer:
Hallo Loos3r. Ich arbeite in einer Firma, die Mobile-Geräte herstellt. Die Technik alleine kostet in einem solchen Einzelfall etwa CHF 200.- (ohne Bildschirm). Hier wäre ich bereit mit Dir über Deine Ideen zu sprechen. Melde Dich auf http://www.goldengel.ch
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...
Autor: Kevin Jensen

Datum: 10.07.2006, 00:00 Uhr

Typ: Allgemein

Screenshots:
Stichworte:

Nintendo Switch

News mögen:

Weitersagen:

ANZEIGE: