Vorhin hatten wir es bereits angedeutet, jetzt sind die Spekulationen traurige Gewissheit. Die e3, sie ist nicht mehr. Die Electronic Entertainment Expo wird es zumindest 2007 nicht mehr so geben, wie wir sie bisher kannten.
Zwölf Jahre ist es mittlerweile her, da die e3 ins Leben gerufen wurde - damals hauptsächlich, um einen neuen Industriezweig (die Videospielindustrie) zu etablieren und der breiten Öffenntlichkeit vorzustellen. Die Zeiten sind schon lange vorbei, Videospiele sind fester Teil unserer Gesellschaft und spielen in Sachen Geld eine erhebliche Rolle. Lizenzen, Entwicklungen und Projekte in Millionenhöhe sind Alltag, Videospiele spülen mehr Geld in die Kassen als Kinofilme.
Wie bereits in unserer vorherigen News angekündigt, ist der finanzielle Aufwand den meisten Publishern zu groß, letzten Endes werden sich wohl Besuchermessen wie die GC durchsetzen können - weil gerade auch für die Endverbraucher ist es auch immer entscheidend, bei Neuenthüllungen live dabei zu sein, eine Rolle zu spielen und gleich Hand anlegen zu können. Auch 2007 wird es eine e3 geben, allerdings in wesentlich kleinerem Rahmen und eher als Branchentreff, um den innerbranchlichen dialog aufrecht zu erhalten. Und dies gilt nicht ausschließlich für 2007 sondern für "absehbare" Zeit, sprich: zumindest die nächsten Jahre. Die e3 in neuem Gewand - auch weiterhin soll sie einen Weg beschreiten, der Informationen an die Medien und vornehmlich auch an die Konsumenten selbst bringt, der Informationsfluss muss auch in Zukunft gewährleistet sein, nur eben effizienter. Die Zeiten einer einzigen Megashow der Industrie, vornehmlich für Medien und Mitbewerber, sind vorbei.
Die Videospielbranche müsste ihre Prioritäten besser verteilen, Kräfte und Ressourcen einsparen und diese dann auf Inhouseevents oder Messen wie der TGS oder der GC in Leipzig der Öffentlichkeit preisgeben. Zu der Frage, was die e3 den nun sei, antwortete Lowenstein von der ESA (Entertainment Software Association):"E3 will definitely have a different look and feel in 2007...".
Ob die e3 weiterhin im Convention Centre LA stattfinden wird, ist noch nicht bekannt, wir erwarten weitere Infos in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten und halten euch natürlich auf dem Laufenden!
Quelle: Games are Fun
|
Autor: N-Freak
Datum: 31.07.2006, 23:55 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch
ANZEIGE:
|
Nun, jetzt wird hoffentlich die G|C mehr Gewicht bekommen und Nintendo macht vielleicht auch endlich mal wieder Spaceworlds ...
Glaube eher,das die Tokyo-Game-Show jetzt noch mehr Bedeutung bekommen wird.
Für Nintendo auch ein herber schlag da Nintendo der Tokyo-Game-Show immer fern bleibt und da immer ne eigene Messe abhält.Die Leipziger Games Confention hat jetzt noch keinen Großen einfluss auf den Weltmarkt was sich aber ändern könnte.
meine gesamte jugend habe ich davon geträumt, eines tages die heiligen hallen des LA convention centers selbst betreten zu dürfen und an dem tollsten videospiel -messe -event teil haben zu dürfen.
all das ist jetzt vollkommen vorbei und noch viel mehr als dies, was wird aus den wunderschönen momenten, die wir alle gespannt vor unseren rechner saßen, riesige live-chats starteten und dabei die presse konferenzen streamten und gemeinsam immer wieder geplättet wurden und durchgehend von gänsehaut durchzogen wurden.
ich möchte nicht übertreiben aber das ende einer derartigen E3 ist für mich ein großer verlust...es war einfach immer eine zu tolle sache :)
R.I.P. E3 | &daggers; 1995-2006
Außerdem haben wir ja immernoch die G|C vor der Haustür.
hoffe das jetzt die GC wie drake schon sagte mehr gewicht bekommen wird.
aber ob das noch eine gute e³ sein kann? =((
e³, ich werd dich sooo vermissen! ==((
Hhm...dann hat wohl Deutschland die größte Videospielmesse überhaupt oder?
Die GC wr ja immer die zweit größte, jetzt wo die E³ weg ist, muss sie doch die größte sein^^.
Naja, werden sehen, wie das ohne bzw. mit kleiner e³ aussehen wird.
Trotzdem ist es großer mist!
Kommentieren nicht mehr möglich...