Einkaufen macht nicht nur Frauen einfach Spaß. Und dabei ist es ebenso egal, aus welcher Region die Menschen kommen - was unsere asiatischen Freunde aus dem fernen Osten zurzeit so in ihrem Einkaufswagen stapeln, hat Media Create wie immer analysiert und aufgelistet. Beginnen möchten wir mit den Software-Charts für den Zeitraum vom 13.11. bis zum 19. November.
Es mutet schon ein wenig merkwürdig an, dass die vor gut einer Woche gelaunchte PS3 mit keinem einzigen Titel vertreten ist – dafür stürzt sich der kleine Konsolenbruder PS2 gleich mit drei Neueinsteigern mutig in das vom DS dominierten Verkaufsgewimmel.
„Sengoku Musou 2 Empires“ von Koei (97.170 Einheiten verkauft) erobert sogar den Chart-Thron und setzt sich mit messerscharfen Schwertern und atemberaubender Schnelligkeit gegen Gehirnjogging-Ableger und doppelte Pokémon-Power durch.
Die anderen PS2-Produkte „Yakuza The Best“ (21.154 verkaufte Spiele) und „Naruto: Konoha Spirits“ (19.277 verkaufte Spiele) bilden mit den Plätzen 8 und 10 hingegen nur die Schlusslichter der Top Ten.
Für den DS steigt die virtuelle Zaubershow „Magic Taizen“ neu ins Rennen und reiht sich auf Platz 6 ein, direkt hinter dem leicht abgefallenen „Kirby Squeak Squad“.
1. Sengoku Musou 2 Empires - PS2 - 97.170 (Neu)
2. Common Knowledge Training for Adults DS - NDS - 78.722 (529.828)
3. Pokémon Diamond - NDS - 68.147 (1.751.043)
4. Pokémon Pearl - NDS - 57.627 (1.481.617)
5. Kirby Squeak Squad - NDS - 52.177 (296.258)
6. Magic Taizen - NDS - 28.215 (Neu)
7. New Super Mario Bros. - NDS - 22.986 (3.416.907)
8. Yakuza The Best - PS2 - 21.154 (Neu)
9. More DS Brain Training - NDS - 19.349 (3.431.357)
10. Naruto: Konoha Spirits - PS2 - 19.277 (Neu)
Im Gegensatz zur „versetzten“ Nintendo- und Microsoftsippe versammelt sich die gesamte Sony-Familie dieses Mal zusammenhängend auf den Plätzen 2, 3 und 4, wobei die Lieferengpässe der PS3 immer noch nicht behoben sind.
So behauptet sich der DS lite mit 128.621 verkauften Exemplaren weiterhin als Spitzenreiter, könnte aber in wenigen Wochen durch Wii und PS3-Nachschub nicht mehr so souverän führen – wir sind jedenfalls gespannt!
1. Nintendo DS Lite - 128.621 (5.753.904)
2. PlayStation 3 - 42.099 (123.738)
3. PlayStation Portable - 16.690 (1.509.286)
4. PlayStation 2 - 15.068 (1.248.989)
5. Xbox 360 - 4.050
6. Game Boy Advance SP - 1.199
7. Game Boy Micro - 1.037
8. GameCube - 514
9. Nintendo DS - 182
10. Game Boy Advance - 30
11. Xbox - 6
Quelle: Gamefront
|
Autor: Jakob Nützler
Datum: 25.11.2006, 16:27 Uhr
Typ: Off-Topic
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch
ANZEIGE:
|
--> *neue biologische verhaltensmuster anhand der evolution abzuleiten versuch*
Wie verkaufte sich eigentlich der N 64 ?
Nur 6 verkaufte Xbox
Nintendo´s DS verkauft sich wieder mal am besten
aber langweilig)
Bist du bereit dir einen Account bei Media Control zu machen? ;)
ne da sind mir die jap. doch lieber
Nintendo of America hat erste Absatzzahlen von Wii bekanntgegeben. Diese sind zwar nicht ganz so hoch wie noch vor dem Launch von einigen erwartet, können sich aber dennoch sehen lassen. So wurden in der ersten Verkaufs-Woche in den USA 600.000 Einheiten an den Mann gebracht, was auch mit der begrenzten Liefermenge in etwa dieser Höhe zu begründen ist. Von den 600.00 haben 454.000 ein Zelda: Twilight Princess gleich mit-gekauften und somit haben 3/4 aller Wii-Besitzer Links neustes Abenteuer zuhause stehen. Jetzt warten wir aber schon mal gespannt auf die ersten monatlichen NPD-Zahlen, die Wii auch aufführen werden. Anschließend könnt ihr nach belieben noch die amerikanische Pressemitteilung lesen.
Kommentieren nicht mehr möglich...