Vielen Fans eines gewissen ungekämmten Zauberlehrlings schlug vor einiger Zeit folgende Meldung zum kommenden HP-Film sauer auf: Aufgrund des enormen Umfangs der Romanvorlage müsse man auf viele Ereignisse und Handlungsstränge im Film verzichten, unter anderem auch auf Quidditch, den beliebten Zauberersport.
Bedenkt man bei dieser Tatsache, dass EA mit ihren neuesten Potter-Versoftungen der Filmumsetzung sehr nahe bleiben möchte, wären fehlende Quidditch-Partien also auch in den Videospielen wenig überraschend...
Dafür versäumte man es nicht, wenigstens teilweise unerwartete Informationen zum 2007 erscheinenden Videogame „Harry Potter und der Orden des Phönix“ preiszugeben. Inwiefern sich diese Fakten auf die vermutlich abgeänderten Handheld-Versionen beziehen, bleibt zwar noch abzuwarten – nach Aussagen der Entwickler steht aber bereits fest:
- Im Gegensatz zu der Konsolen- und PC-Variante wird es auf PSP und DS Mehrspielermodi geben.
- Da mit verschieden mächtigen Personen gespielt werden kann (unter anderem Fred & George, Sirius Black und Albus Dumbledore), sollen sich die jeweiligen Zaubersprüche recht deutlich voneinander unterscheiden. Es gibt außerdem viele Kampfzauber.
- Wie auch im Film wird der Okklumentik-Unterricht bei Professor Snape eine Schlüsselrolle im Spiel einnehmen.
- Viele der Schauspieler sprechen auch im Spiel ihre Rollen selbst.
- Man wird versuchen, einen Teil der Filmmusik mit in den Titel einzuarbeiten.
- Neben über 74 Orten in Hogwarts soll der Spieler zum Beispiel auch dem Muggel-Vorort Little Whinging, dem Grimmauldplatz und dem Zaubereiministerium Besuche abstatten können, einige dieser Areale lassen sich sogar frei erkunden.
- Der Zaubertrankunterricht wird vor allem in der Wii- und DS-Fassung sehr interaktiv aussehen, da man mit der neuartigen Wii-Fernbedienung beispielweise umrühren oder durch Pusten ins DS-Mikrophon seinen Trank abkühlen kann.
Zum Schluss noch eine kleine Sensation für Besitzer des Sony-Handhelds: Angeblich soll man speziell in der PSP-Version auch Voldemort und die Todesser spielen können. Die PSP also als Voldemorts Lieblingshandheld...?
Wie auch immer, zumindest lassen uns die bisherigen Informationen auf ein interessantes Lizenz-Abenteuer hoffen, welches sich je nach Plattform individuell gestalten könnte.
Und wem die Videospiele absolut missfallen, der kann sich ja nebenbei schon mal um eine Vorbestellung des 7. Bandes kümmern – die „Todgeweihten“ könnten schon früher kommen, als man sie erwartet...
Quelle: Harrypotter-Xperts
|
Autor: Jakob Nützler
Datum: 26.12.2006, 21:27 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch
ANZEIGE:
|
bis auf besondere mittelmässigkeit hat keines der bisher erschienenen spiele besonderheiten gezeigt.
möge den entwicklern mit dem erneuten versuch einer "literatur"-versoftung ein glücklicheres händchen gegeben sein.
(auch wenn ichs tief drinnen ohnehin n icht glauben kann).
Für den DS wünsche ich mir diesmal eine hübsche
3D Optik.
DS - Spiel investieren, könnte endlich mal ein gelungenes Harry Potter - Game rauskommen
weil ich finde das bis jetzt sehr gut anzuhören und wenn ich mir mal die Wii version vorstelle...
Trotzdem kauf ich mir den auch nicht, dazu fehlt mir das nötige Geld, welches ich bald für Wii Spiele ausgegeben haben werde!:D
Kommentieren nicht mehr möglich...