Die musikalische Stunde: Mario-Melodien |
|
Um unseren Test zum weniger gelungenen „Happy Feet” einzuleiten, sprachen wir von menschlichen Talenten, die sich in vielfältiger Art und Weise äußern - nun möchten wir euch einige Musikanten vorstellen, die sich der typischen Erkennungsmelodie des pummeligen Nintendo-Klempners angenommen und diese mit fast allen erdenklichen Instrumenten oder ihren treu ergebenen Organen melodisch umgesetzt haben. Die amerikanische Seite FanTent hat dazu in einem Feature (siehe Quelle) einen Großteil der interessantesten Varianten zusammengetragen, und unsere Kollegen von NDSwelt.com bieten euch sogar 29 verschiedene Musik-Videos in kompakter Form an. Wir haben eine kleine Vorauswahl getroffen und präsentieren euch diesen Abend begabte Personen, lustige Instrumente und epische Vertonungen, um allen Liebhabern außergewöhnlicher Talente den Mund wässrig zu machen. Schaut’s euch mal an! Quelle: Fantent.com (mehr Varianten) |
Autor: Jakob Nützler Datum: 09.02.2007, 00:22 Uhr Typ: Off-Topic Screenshots: Stichworte: ANZEIGE:
|
http://gamemusicthemes.com/
http://kareshi.good-evil.net
http://ffmusic.ffshrine.org/
http://www.nobuouematsu.com/sheet2.html
http://ichigos.com/
http://www.alphatrance.com/0engine/music/anime/index.php
http://www.fantasyreborn.com
http://wyvern.thebradshaw.com
http://symphony.atspace.com/
Bei den Seiten immer unter sheet music gucken.
Aber der mit der Kirchenorgel, kann es sein dass der sich öfter mal verspielt? Kommt mir zumindest so vor, und ich finde das auch am unoriginellsten von allen - die anderen sind schon irgendwie besser in ihren Vorführungen. Lol. *schnellLinealsuchengeh*
Dagegen sind die Orgel und das Linial eher mau. Und dieses letzte Teil...naja...auch nich übel...
aber den besten haben die net, der japse mit dem klavier
@Master of Desaster: Der Klavierspieler mit den verbundenen Augen? Der ist auch da, einfach der Quelle folgen.
Kommentieren nicht mehr möglich...