Fast täglich gibt es neue Entwicklungen in der Debatte. Nun hat sich die USK zu den geplanten Verschärfungen geäußert.
Die USK unterstützt das ganze Vorhaben durch eine Aufklärungsinitiative für Eltern und Händler. Damit wollen sie vor Augen führen, dass ein verantwortungsvolles Umgehen mit den Medien nur möglich sei, wenn allen der Sinn der Altersbeschränkungen bewusst wäre.
Zugleich wurde der erste Schritt für die rechtliche Umsetzung absolviert. Der Bundestag verwies den Gesetzesentwurf an die Fachpolitiker in den betroffenen Ausschüssen. Nach einer Prüfung und eventuellen Änderungen kommt er dann wieder zu weiteren Beratungen in den Bundestag und die Bundesregierung.
Quelle: Gamefront
|
Autor: Pinky
Datum: 17.02.2007, 16:40 Uhr
Typ: Off-Topic
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch
ANZEIGE:
|
wenn ein Kind an diese sogenannten Killerspiele rankommt (den super Wort hat sich bestimmt einer ausgedacht der NullKommaGarnix-Ahnung hat), dann sind eh zu 98% die Eltern schuld, weils denen schnurz ist wieso ihr Kleines endlich nach ihrem harten Arbeitstag nicht auf den Wecker fällt und es "friedlich" (mit Maul zu) im Zimmer spielt
ich bin fassungslos, wenn ich solche Eltern mit Rotzlöffel an der Hand mitkriege, die die FSK18 Games kaufen und dem Verkäufer ins Gesicht lachen und meinen "nur keine Sorge, die sind ja für mich"
Deutschland scheißt sich n Dreck um seine Kinder und da wundern die sich, dass Kinder Amok laufen?... und schieben es auf die Games?
Lächerliches Argument.
Kümmert euch gefälligst um die Kinder, dann laufen die auch nicht scharenweise zu den verblödeten Glatzen, die ihnen vorgaukeln eine Art von Ersatzfamilie zu sein
denke die beste lösung für deutschland wär die einführung von PEGI ;-)
Denke nicht das sich da was ändert, die heutigen Kiddies kennen die Methoden auch, wenn sie ein Spiel haben wollen bekommen sie das auch.
@topic: unsere politiker sind eh alles korrupte lobby-hörige geldscheffler, die von tuten und blasen keine ahnung haben. macht ist geil. schön, wenn man sie hat. schlecht, wenn man nix damit anzufangen weiß.
Wenn ich bei mir auf Arbeit Eltern erlebe die sich mit mir streiten wollen das ihre 15 jährige tochter Saw III sehen darf weil sie die ersten 2 auch schon gesehen habe, dann platzt mir fast der kragen wenn sich die selben eltern beschweren wie brutal doch computerspiele sind.
Andere haben einfach keine Ahnung, und labern trotzdem Müll um klug zu wirken. Leute wenn ich etwas nicht weiss, dann mich ich einfach nicht einen auf klug. Das solltet ihr euch mal zu Herzen nehmen.
@Cypris: Was laberst du da? Erstens Mal, wo lernst du Deutsch, ich weiss, meine Rechtschreibung hier ist vielleicht auch nicht so toll, aber man kann wenigstens den Sinn meiner Satzkonstruktion verstehen. Zudem ist dein Geschriebenes (ein bisschen konnte man verstehen) einfach nur unklug. Wenn Eltern ihren Kindern die Spiele kaufen, dann dürfen sich Eltern auch nicht wundern, wenn sie später zur "Super Nanny" müssen. Aber: Was hat das mit uns Gamern zu tun? Gar nix, das sind Ausnahmefälle und ich wette, dass das bei dir früher auch net anders war. Ich verstehe aber nun absolut nicht, was das mit dem eigentlichen Vorfall, nämlich den Amoklauf von Emsdetten zu tun hat? Rein gar nichts. Erstens sollten lieber mal die Waffengesetze geändert werden, denn es kann einfach nicht sein, das Waffen verhältnismässig "frei" zugänglich sind. Ich scheisse darauf das der Kerl Cs 1.6 gezockt hat. Das hat mit dem Amoklauf nichts zu tun, das wissen auch die Politiker, aber irgendwer muss ja der Sündenbock sein, wenn nicht gerade sie selbst Mist machen.
wie wärs mit demonstrationen,aufständen,drohungen nach österreich auszuwandern...
Kommentieren nicht mehr möglich...