Wenn nicht gerade wie gestern Feiertag ist und die Geschäfte geschlossen bleiben, wird man in diesen Tagen fast nur noch Ostereier, Osterhasen, Ostergras oder sonstige Ostereien über die Ladentische gehen sehen. In Japan verkauft sich aber auch noch etwas ganz anderes sehr gut: Videospiele! Aus diesem aktuellen Anlass präsentieren wir euch heute (mit leichter Verspätung) die asiatischen Verkaufszahlen für den Zeitraum vom 26. März bis zum scherzhaften 01. April, die wie immer von Media Create herausgearbeitet wurden.
Viele freche Neueinsteiger haben sich dieses Mal in die Top 10 geschlichen, darunter gleich drei DS-Spiele (z.B. die Lernsoftware „More English Training“ auf dem dritten Platz) und zwei PS2-Titel, von denen sich „Kingdom Hearts II Final Mix +“ unverzüglich an die Spitze setzen konnte. Damit verdrängt der erneute Zusammenschluss von Disney- und FF-Charakteren einerseits „Muso Orochi“ (diesmal lediglich 73.387 verkaufte Spiele) und andererseits „Yoshi’s Island DS“ (46.123 abgesetzte Einheiten). Auch Nintendos Fitnessprogramm „Wii Sports“ und das Puzzlespiel „Word Puzzle Mojipittan DS“ rutschten bitter ab - einzig und allein „Monster Hunter Portable 2nd“ für die PSP kämpfte sich nach kurzer Abwesenheit wieder zurück in die Charts.
1. Kingdom Hearts II Final Mix + - PS2 - 173.212 (Neu)
2. Muso Orochi - PS2 - 73.387 (479.635)
3. More English Training - NDS - 49.712 (Neu)
4. Digimon Story Moonlight - NDS - 48.192 (Neu)
5. Yoshi’s Island DS - NDS - 46.123 (581.893)
6. Tamagotchi RPG - NDS - 44.250 (Neu)
7. Pro Baseball Spirits 4 - PS2 - 41.161 (Neu)
8. Word Puzzle Mojipittan DS - NDS - 40.788 (176.494)
9. Wii Sports - Wii - 34.527 (1.285.124)
10. Monster Hunter Portable 2nd - PSP - 33.217 (1.085.767)
Weit weniger Neulinge ließen sich in den Hardware-Verkäufen blicken – hier regiert das eiserne Alltagsbild, welches in der vergangenen Woche nur durch den Platztausch der beiden stationären Playstation-Systeme und durch ein kurzes Wechselspiel zwischen dem Game Boy Advance SP und dem Gameboy Micro aufgewühlt wurde. Von den reinen Zahlen her, sackte der DS Lite ein merkbares Stückchen ab (letzte Woche waren es noch 130.549 Einheiten) und auch der Abstand zwischen Wii und Sonys Handheld verringerte sich. Wir sind gespannt, ob der April mehr Action in die Hardware-Verkäufe bringt!
1. Nintendo DS Lite - 79.897 (1.928.805)
2. Wii - 51.365 (1.041.975)
3. PSP - 39.077 (684.551)
4. PlayStation 2 - 17.787 (258.701)
5. PlayStation 3 - 16.889 (353.823)
6. Xbox 360 - 3.889
7. Game Boy Advance SP - 609
8. Game Boy Micro - 588
9. Gamecube - 205
10. Nintendo DS - 115
11. Game Boy Advance - 9
Quelle: Gamefront
|
Autor: Jakob Nützler
Datum: 07.04.2007, 20:41 Uhr
Typ: Off-Topic
Screenshots:
Stichworte:Nintendo Switch
ANZEIGE:
|
Ich finds aber auch irgendwie lustig, dass ich die ps2 besser als die ps3 verkauft^^
übrignes #1 ;P
@thema (nicht topic): Ich find es erstaunilch das sich der nintendo ds besser verkauft als der/die Wii
Wenn man z.B. sich darüber beschwert ... ja dann, das bringt auch nix, das ändert die Zahlen auch net (ich sags nur mal für die nachfolgenden Poster)
Naja schön für Nintendo, dass sie so viel Geld machen, kommen jetzt dann auch endlich mal gescheite Spiele für den DS?
Kommt drauf an was Du als "gescheit" empfindest - ich sehe genug. :)
Der DS lässt ein bisschen nach im HW Verkauf, man sollte halt doch endlich mal wieder ein Redesign bringen, die Konkurrenz schläft nicht.
@ MaikBey: Mich wunderts auch, dass der DS Lite immer noch besser verkauft wird als die Wii.
PS: ()= vielleicht, hoffentlich
Frohe ostern
Kommentieren nicht mehr möglich...