Das ritterliche Mittelalter und der Wilde Westen – zwei der großen Szenarien, die Kinderherzen sowie im Herzen jung gebliebene Erwachsene erfreuen. Da versteht es sich von selbst, dass diese auch nicht in Pinball FX3 fehlen dürfen. Besser noch: Iron & Steel packt zwei Themen-Tische dieser Ausrichtung zusammen und serviert euch einen schönen Mix bestehend aus simpler Burgeneroberung und Maidenrettung sowie Saloon-Fights und Postkutschen-Eskorte. Und dass Flipper-Freunde sich dieses Duo unbedingt näher anschauen sollten, das zeige ich euch in meinem DLC-Test.
High Noon im Burggraben
Auch wenn das Paket sich als Bündel originaler Zen-Tische versteht und entsprechend auch im Spiel gelistet wird, ist CastleStorm technisch gesehen ein Lizenz-Flipper – nur dass die zugrundeliegende Lizenz Zen Studios selbst gehört. Der Aufbau der Spielfläche gibt sich dabei recht simpel und ist entsprechend schnell verinnerlicht. Der Fokus liegt auf dem Bespielen der Rampen, die größtenteils ebenfalls rampenlastige Missions-Modi aktivieren. Kleine Wachmacher wie der titelgebende Sturm auf ein Schloss bei einem Miniflipper in der oberen rechten Spielfeldecke oder das Abschießen von langsam in Richtung Flipperarme marschierenden Vikingern sorgen dafür, dass euch dabei nicht langweilig wird. Auch bieten die Aufträge zumindest einiges fürs Auge, wenn etwa im Schatten-Modus die Nacht hereinbricht und geisterhafte Gestalten die Bahnen heimsuchen oder der klassische Drache mit seinem Feueratem Wege versperrt – und die Flipper-Kugel, sollte sie in die Flammen geraten, kompromisslos einschmilzt. Alles in allem ein kurzweiliger, wenn auch eher simpler Tisch.
Wild West Rampage ist hingegen etwas für Fortgeschrittene. Das wird schon schnell durch das etwas ungewöhnliche Design bemerkbar. Während manche Bahnen recht locker zu erreichen sind, erfordern die Quer-Rampen, die mit einem zweiten Flipperarm an der rechten Seite zu erreichen sind, für gezielte Schüsse schon enorm gutes Timing. Auch gibt es hier neben den zwei offensichtlichen Kunstschuss-Zielen noch einen versteckten Punktespender. Doch genau dieser Tiefgang ist es, der die Abenteuer des Sheriffs Cindy so interessant macht. Selbst einige der Missionen erfordern von euch gute Zielkünste, entlohnen dafür aber auch mit entsprechend reichlich Punkten. So können Banditen-Fallziele plötzlich aus den Eingangsbereichen der Bahnen springen, ihr könnt euch an einem High Noon-Duell versuchen oder auch auf die sonst dekorative Lokomotive auf der linken Seite aufspringen, um auf diversen Mini-Spielfeldern eure Flipper-Künste unter Beweis zu stellen. Ein fordernder Flipper, der eure Mühen und Übungsrunden dafür auch mit ordentlich Punkten entlohnt und zudem sein Szenario ziemlich gut umsetzt.
Fazit: Ich möchte kein Geheimnis darum machen: Iron & Steel ist mein absolutes Lieblings-Tischpaket für Pinball FX3 und Wild West Rampage im Speziellen mein Lieblings-Tisch. Auch wenn ich normalerweise nicht so furchtbar viel für Western-Szenarien übrig habe, versprüht die Spielfläche einfach einen ungemeinen Charme, der sich sowohl bei der treibenden Musik als auch dem durchdachten Design bemerkbar macht. Dass der Tisch zudem äußerst fordernd ist und einiges an Abwechslung bei den Missionen bietet, hilft ebenfalls. CastleStorm wiederum hat mich durch seinen lockeren Twist der alten Mittelalter-Formel mitgerissen. Der Flipper wirkt einladend und motivierend, die Aufträge simpel und doch unterhaltsam. Und es ist immer wieder eine Freude, über dem Storm-Eilemodus mit einer elektisch geladenen Flipperkugel gezielt über die Rampen zu rasen und so reichlich Punkte einzuheimsen. Wenn ihr nach dem idealen ersten Kauf-Tischpaket für Pinball FX3 sucht, seid ihr hier meiner Ansicht nach perfekt aufgehoben!
Schießt schneller als sein Lappen: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für PlanetSwitch.de
Vielen Dank an Zen Studios für die freundliche Bereitstellung des Reviewcodes.
Leserwertung:
Noch keine
Deine Wertung:
-
Freundliche Burgen-Stürme, fordernde Western-Ausritte: Das perfekte Tisch-Paket für Einsteiger und Fortgeschrittene!