PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

Hands-On: Puyo Puyo Tetris

Tjark Michael Wewetzer, 05.03.2017

1

Test mögen: Weitersagen:

Ich mag diese Phrase in letzter Zeit gefühlt zu oft verwendet haben, doch sie gilt immer noch: Unverhofft kommt oft! Nachdem Puyo Puyo Tetris dank der in unserer Region bei Ubisoft liegenden Tetris-Lizenz lange Zeit in Japan blieb, kommen diesen April zwei der vielen, vielen Umsetzungen des Spiels endlich auch nach Europa. Und Zeit wird’s, denn abseits der Sega 3D Classics Collection-Beilage haben wir seit Puyo Pop Fever keinen richtigen Ableger der Sega-Puzzelei mehr bei uns erleben dürfen! Da ich bereits einige Zeit mit der japanischen Vita-Version verbracht habe, möchte ich euch in diesem kleinen Vorschau-Bericht aufklären, was hier eigentlich auf euch zukommt und warum ihr euch die kurzweilige Stapelei unbedingt vormerken solltet.

Das kunterbunte Puzzle-Paket
Simpel ausgedrückt erhaltet ihr mit Puyo Puyo Tetris gleich zwei Spiele auf einmal. Sowohl der Puyo Puyo- als auch der Tetris-Part sind nämlich voll funktionsfähig und perfekt für einzelne Spiele. Ob nun im klassischen Marathon-Modus, diversen Versus-Modi oder in der Puyo-Fever-Variante – an Abwechslung mangelt es nicht. Falls ihr völlig neu auf dem Puzzle-Gebiet seid, wird euch in einem umfassenden Tutorial geholfen. Für Leute wie mich, die sich bislang nie so recht in die Puyo Puyo-Reihe reinfinden konnten, eine willkommene Starthilfe! Aber auch Kennern sei ein Trip in die Lektionen empfohlen, denn es wollen einige zusätzliche Spielsysteme und der Fusions-Modus entdeckt werden.

Gerade Letzterer ist ziemlich raffiniert und überraschte mich beim ersten Anspielen, hatte ich doch nicht eine richtige Mischung der beiden zugrundeliegenden Spielsysteme erwartet. Bei Fusion werden nämlich sowohl Tetris-Blöcke als auch Puyo Puyos nach ihren jeweiligen Regeln gestapelt. Witzigerweise machen die schweren Klötze die wabbeligen Buntschleime kaltherzig platt und rasten stets auf dem Boden ein. Die auf diese Weise zerquetschten Blobs segeln anschließend grob in ihrer ursprünglichen Stapelreihenfolge wieder von oben auf die Spielfläche. Da in diesem kompetitiven Modus – parallel stapelt nämlich auch ein Gegner fleißig Steine und Puyos – sowohl Tetris-Reihen als auch Puyo-Auflösungen eurem Kontrahenten das Feld mit Störmaterial zuschütten können, ist reichlich Umdenken gefragt! Wer es lieber klassisch mag, kann allerdings auch nach strikt getrennten Regeln spielen und so in Ruhe Tetris bzw. Puyo Puyo nachgehen. Beim Standard-Duell dürfen die beiden Gegenspieler sogar frei entscheiden, welchen Modus sie nutzen wollen.

Invasion aus der Steine-Galaxie
Auch wenn Tetris mit im Titel steht, so ist Puyo Puyo Tetris in optischer Hinsicht unverkennbar ein Puyo Puyo-Titel. Soll heißen: Euch erwartet eine geballte Ladung Farben mit knuffigen Charakter-Designs und sogar einem Story-Modus, der in der Welt der bunten Schleimwesen spielt. Dabei geht es kurioserweise um einen nicht so ganz freiwilligen Besuch von Außerirdischen aus der Tetris-Galaxie, die eigens für dieses Spiel geschaffen wurden. Mangels Japanischkenntnisse hatte ich von der sehr umfassenden Handlung allerdings leider recht wenig – umso mehr freue ich mich darauf, auf der Switch endlich alle Texte verstehen zu können.

Prognose:
Was kommt dabei raus, wenn man zwei unverwüstliche Spielkonzepte miteinander kombiniert? Reichlich schlaflose Nächte, das kann ich euch sagen! Auf der PS Vita hat mich Puyo Puyo Tetris bereits in Windeseile in den Bann ziehen können. Auch wenn ich bis heute noch nicht so ganz mit dem Wabbelstapelklassiker aus dem Hause Sega klar komme, da mir der Aufbau von Kombos nicht so liegt, bietet mir das Spiel einfach unglaublich viel. Ob ich nun im Fever-Modus meine Puyo-Ketten übe, mich an die Story-Herausforderungen wage oder im Endlos-Versus schaue, gegen wieviele Gegner ich in einer Marathon-Runde durchhalten kann (bisheriger Rekord: 25 Siege bei etwas unter einer Stunde Spielzeit) – langweilig wird’s nicht! Von daher bin ich sehr zuversichtlich, dass mich die Switch-Version ebenfalls begeistern und ab dem 28. April für lange Zeit beschäftigen wird. Und auch wenn ich mit der japanischen Version bislang ziemlich gut klar komme, würde ich zum Beispiel sehr gerne auch mal die Rahmenhandlung verstehen.

Steinschleimer: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für PlanetSwitch.de

Leserwertung:

Noch keine
Deine Wertung:

-
Die perfekte Fusion zweier Puzzle-Klassiker. Hoffentlich fällt die Switch-Umsetzung gut aus!

Prognose
Kommentare verstecken

1 Kommentar

profil 121 comments
[08.03.2017 - 15:56 Uhr]
JoWe:
Danke für den Eindruck - wird ein D1-Kauf.
Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt Registrieren!


Spielname:
Puyo Puyo Tetris

Typ:
Switch-Spiel

Jetzt Bestellen:
Zum Shop
Publisher:
Sega

Developer:
Sega

Genre:
Geschicklichkeit

Release:
27.04.2017 (erschienen)

Multiplayer:
1-4 Spieler, auch online

Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre

eShop Preis:
39,99 €

Spiel mögen:

Weitersagen:


Screenshots:
ANZEIGE: