PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

Diablo III: Eternal Collection

Hands-On: Diablo III: Eternal Collection

Sebastian Mauch, 17.10.2018

0

Test mögen: Weitersagen:

Tag X rückt näher, dann kehrt Blizzard zurück zu Nintendo. Seit gefühlt einem Jahrhundert gab es keinen richtigen Titel des Teams für eine Nintendo-Plattform. Nun ist es in nicht mal mehr einem halben Monat soweit und die Diablo III: Eternal Collection erscheint endlich für die Nintendo Switch. Dabei handelt es sich – so viel kann man schon vorweg nehmen – wohl um die bisher umfangreichste Version der mittlerweile schon fast als Klassikers zu bezeichnenden Software. Warum gerade die Switch-Version so umfangreich wird und was die Portierung sonst noch so auszeichnet, das durften ich mir mit zwei Mitarbeitern von Blizzard in Berlin vor Ort anschauen.

Wenn man vom Teufel spricht…
…dann steht man plötzlich auf einem Friedhof mitten in der Nacht und überall ploppen Skelette und andere Untote aus der Erde, die unserem Protagonisten nach dem Leben trachten. Wie gut wenn man Verbündete an seiner Seite hat, wie etwa mit dem Totenbeschwörer in der Anspielsession in Berlin. Dieser kann als Spezialität beispielsweise Helferleine in allen Farben und Formen beschwören und sich selbst etwas aus dem Kampf zurückziehen. Dieser Charakter wurde übrigens als letztes zum Kader von Diablo III hinzugefügt. Auch der Kreuzritter aus dem großen Add-On Reaper of Souls ist selbst verständlich mit an Bord. Besagtes Add-On erweitert übrigens die über vier Akte gestreckte Hauptgeschichte um einen ganzen fünften Akt. Soviel zum Grundstoff, doch so wirklich klingt das Ganze noch nicht nach „Eternal Collection“.

Die Switch-Version bietet auch über alle statischen Zusatzinhalte hinaus jede Menge Content. So wird man auch hier in wechselnden Seasons antreten können, dabei reichlich zufallsgenerierte Dungeons durchstreifen und das epischste Loot abgreifen. Das kann man sicherlich hervorragend allein tun, mehr Spaß macht das Spektakel aber erst im Koop. Hier werden ebenfalls reichlich Möglichkeiten geboten, die ich euch aber im nächsten Abschnitt näherbringen möchte. Zunächst aber noch zu den Switch-exklusiven Inhalten. Dabei handelt es sich letztlich um das letzte Quäntchen Stoff, der die Switch-Version so „Eternal“ macht. Groß angekündigt wurde ja seitens Nintendo bereits der Transmog-Skin von Ganondorf, den man im Laufe des Spiels erhalten wird. Diesen könnt ihr auf jede beliebige Rüstung anwenden und so als Fürst der Finsternis aus Hyrule herumstolzieren. Auch mit dabei ist ein Zelda-Huhn mit der aus dem Englischen übernommenen Bezeichnung Cucco, das euch als Pet auf Schritt und Tritt folgt. Zusätzlich dazu gibt es auch noch ein Paar Majora's Mask-inspirierte Energieflügel sowie einen Avatarrahmen passend zum The Legend of Zelda.

Die technische Seite
Wie gerade schon angeschnitten macht das Geschnetzel gegen die Heerscharen des Teufels im Koop mehr Spaß. Dazu gibt es einige Möglichkeiten, wie man sich zusammenfinden kann. So kann man sich wahlweise lokal mit bis zur vier Spielern auf einem Bildschirm versammeln, ohne WLAN mit vier Switch-Handhelds zusammen lokal spielen, oder man spielt ganz einfach online mit Fremden oder Freunden. Für Letzteres wird natürlich eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft vorausgesetzt. Wer Diablo III schon mal gespielt hat wird wissen, dass man einiges an belegten Tasten zu managen hat, da man schon zu Beginn schnell Skill um Skill lernt. Interessanterweise hat es Blizzard aber trotzdem ermöglicht, die Eternal Collection mit einem einzelnen Joy-Con zu bedienen. Dazu wurden zwar manche Aktionenüber eine Umschalttaste doppelt belegt und die Ausweichrolle geschieht nun per ruckartiger Bewegung des Mini-Controllers, doch spielbar ist das Ganze auch so allemal. Dadurch wird es mit zwei Sets Controllern leichter möglich, vier Spieler vor dem Bildschirm zu vereinen.

Auf Seiten der Optik sieht die Portierung erstaunlich gewöhnlich aus, also fast schon so als würde man auf einer PlayStation 4 oder auf dem PC-Spielen. Obwohl es sich bei der Switch um ein Mobile Device mit entsprechend stromsparender Hardware handelt, wird Diablo III auf der Switch mit 960p, also fast FullHD, berechnet, was auch dementsprechend hübsch aussieht. Dabei werden sowohl im TV-, als auch im Handheld-Modus 60 Bilder pro Sekunde anvisiert. Auch mit zwei Spielern, etlichen beschworenen Helfern und einer schier unendlichen Flut an Gegnern konnte ich in der Anspielrunde keine störenden Ruckler oder Slowdowns feststellen können. Ich bilde mir jedoch ein, dass mitten im Gemetzel kurz mal die Detailtiefe, also die Auflösung herunterskaliert wurde, was jedoch auch Einbildung gewesen sein kann. Solche Beobachtungen sollten sich dann spätestens im Test verdeutlichen, wirklich gestört hat das aber beim Metzeln nicht.

Prognose:
Was soll man hierzu schon groß prognostizieren? Blizzard is back! Das wäre allein schon Grund genug für die Fanboys dieser Welt. Ab November kann man endlich auch wieder in Nintendos Ökosystem finstere Kreaturen jagen und Looten was das Zeug hält. Der Multiplayer und das sonstige technische Gerüst überzeugen dabei im ersten Eindruck voll und ganz. Über den Umfang und die Qualität von Diablo III: Eternal Collection gibt es ebenfalls nichts zu rätseln, immerhin hat man es hier mit einem absoluten Hochkaräter zu tun der seit Jahren eine riesige Fanbase unterhält. Zum Release soll zudem laut Blizzard auch ein deutsches Sprachpaket als kostenloser Download im eShop angeboten werden. Man darf gespannt sein wie sich das Gesamtpaket später im finalen Test schlägt. Eine 90er Wertung ist jedoch nicht gerade unwahrscheinlich.

Zuletzt gespielt auf der PS3, freut sich nun auf die „Definitive Edition“: Sebastian Mauch [Paneka] für PlanetSwitch.de

Vielen Dank an Blizzard für die freundliche Einladung zur Anspielsession und die leckere Verköstigung.

Leserwertung:

Noch keine
Deine Wertung:

-
Der Teufel streckt seine gierigen Finger in Richtung Nintendo Switch und macht dabei eine ziemlich gute Figur.

Prognose
Kommentare verstecken

0 Kommentare


- Noch keine Kommentare vorhanden -

Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt Registrieren!


Spielname:
Diablo III: Eternal Collection

Typ:
Switch-Spiel

Jetzt Bestellen:
Zum Shop
Publisher:
Blizzard Entertainment

Developer:
Blizzard Entertainment

Genre:
Rollenspiel

Release:
02.11.2018 (erschienen)

Multiplayer:
1-4 Spieler, auch online

Altersfreigabe:
Frei ab 16 Jahre

eShop Preis:
59,99 €

Spiel mögen:

Weitersagen:


Screenshots:
ANZEIGE: