PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

ACA NeoGeo: Metal Slug

Kurztest: ACA NeoGeo: Metal Slug

Tjark Michael Wewetzer, 07.05.2017

0

Test mögen: Weitersagen:

Nach numerischer Reihenfolge vorgehen kann jeder, bei Publisher Hamster geht hingegen die 3 vor der 1 – zumindest wenn es um die Veröffentlichung der Metal Slug-Spiele für die Switch geht. Zugegebenermaßen ist der dritte Serienableger aber auch einer der beliebtesten und damit der wohl sinnigste für den Start der neuen Konsole gewesen. Dass die Anfänge der kurzweiligen Ballerorgie allerdings auch noch definitiv ihr Geld wert sind, zeigt ACA NeoGeo: Metal Slug mit Bravour.

Ein- bis Zwei-Mann-Armee
Ganz wie für die NeoGeo-Ports von Hamster üblich, hat man hier direkt die Auswahl zwischen der japanischen und englischen Spielversion des Klassikers. Der Unterschied ist dabei jedoch rein kosmetischer Natur und bezieht sich primär auf die einleitenden Tutorial-Texte für das unkomplizierte Gameplay, das man aber auch locker von selbst erlernen kann. Bei Metal Slug geht es nämlich um kompromisslose Action. Allein oder zu zweit läuft man mit seinem Charakter durch liebevoll gestaltete Pixelkunstumgebungen und nietet alles um, was nicht bei drei auf den Bäumen ist – sofern der Baum nicht selbst noch euren Wummen zum Opfer fällt. Damit das nicht zu eintönig wird, lockern allerlei Minibosse und natürlich auch dicke Endgegner das Geschehen am laufenden Band auf.

Da ist es umso besser, dass es nicht an Power-Ups mangelt. Kriegsgefangene, die gerne mal gefesselt in der Gegend herumstehen und euch heranwinken, geben als Dank für ihre Rettung gerne mal ein temporäres Upgrade wie ein Maschinengewehr oder den Rocket Lawnchair Rocket Launcher her. So sorgt man natürlich für gleich noch mehr Chaos auf dem Bildschirm! Trotzdem ist Metal Slug kein einfaches Spiel, zumindest wenn man nicht am laufenden Band virtuelle Münzen einwerfen möchte, um nach einem Game Over fortfahren zu können. Nach gerade mal einem lausigen Treffer segnet euer Held nämlich das Zeitliche und verliert damit auch alle gesammelten Upgrades. Punkteboni für gerettete Kriegsgefangene gehen ebenfalls verloren. Diese Faktoren sind im Score Attack- und Caravan-Modus umso wichtiger. Ersterer verlangt nämlich von euch, mit nur einem Credit so viele Punkte wie möglich abzustauben. Der Caravan-Modus setzt euch zusätzlich unter Zeitdruck und verlangt eine optimale Leistung innerhalb von gerade mal fünf Minuten Spielzeit.

Das Übliche unter der Haube
Ganz wie bei den anderen ACA-Ports üblich, verfügt auch Metal Slug über eine ganze Palette an Einstellungsmöglichkeiten. Vom Schwierigkeitsgrad über die Tastenkonfiguration bis hin zur Bilddarstellung ist alles dabei, was das Feintuner-Herz begehrt. Naja, fast alles. Am TV-Bildschirm wirkt das Bild nämlich dank dauerhaft aktivem Weichzeichner noch immer ziemlich verwaschen. Das ist schade, da Metal Slug für seine verspielten, sauberen Pixelanimationen berühmt ist und auch im ersten Teil nichts davon vermissen lässt. Immerhin fällt dieser Verwasch-Effekt auf dem Switch-Display selbst nicht ganz so stark auf.

Fazit:
ACA NeoGeo: Metal Slug beweist, dass gutes Spieldesign schlichtweg zeitlos ist. Natürlich hat der alte Spielhallen-Knaller in Sachen Umfang das Nachsehen, lässt sich doch ein Spieldurchgang locker in einer Stunde bewältigen. Doch die kompromisslose Action packte mich direkt von der ersten Sekunde an und motivierte mich durchgehend bis zum letzten Boss der Ballerei. Die verspielten Animationen sowohl bei den bärtigen Kriegsgefangenen, deren Fesseln wohl etwas locker sitzen, als auch bei den zahlreichen feindlichen Soldaten und Maschinen laden dabei nicht selten zum Staunen oder Schmunzeln ein. Solch liebenswürdige Pixelarbeit sieht man nicht alle Tage! Dementsprechend ist Metal Slug eines dieser Spiele, die man immer mal wieder für eine schnelle Runde zum Abschalten einlegt und auch heute noch etwas, das man sich auf jeden Fall geben sollte. Vorausgesetzt natürlich, man hat mit dem einen Tick besseren dritten Teil der Reihe noch nicht genug Pixel-Ballerfutter, versteht sich.

Ballermann: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für PlanetSwitch.de

Vielen Dank an Hamster für die freundliche Bereitstellung des Reviewcodes.

Leserwertung:

Noch keine
Deine Wertung:

-
Kurzweilige Ballerei im verspielten Pixel-Look. Ideal für lauschige Koop-Abende!

Wertung

Knackiges Action-Fest

Abwechslungsreiche Schauplätze

Dicke Endgegner

Serienüblich ziemlich kurz

Verwaschene Darstellung auf dem TV-Screen

Kommentare verstecken

0 Kommentare


- Noch keine Kommentare vorhanden -

Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt Registrieren!


Spielname:
ACA NeoGeo: Metal Slug

Typ:
eShop Spiel

Jetzt Bestellen:
Zum Shop
Publisher:
Hamster

Developer:
SNK

Genre:
Action

Release:
30.03.2017 (erschienen)

Multiplayer:
1-2 Spieler

Altersfreigabe:
Frei ab 16 Jahre

eShop Preis:
6,99 €

Spiel mögen:

Weitersagen:


Screenshots:
ANZEIGE: