PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

Mario + Rabbids: Kingdom Battle

Preview: Mario + Rabbids Kingdom Battle

Nicola Hahn, 29.06.2017

1

Test mögen: Weitersagen:

Mario trifft auf Rabbids trifft auf XCOM. Klingt unglaublich, wird aber bald wahr: Ubisoft ist mit Nintendo eine Partnerschaft eingegangen und verbindet das Mario- und das Rabbids-Universum zu einem urkomischen, rundenbasierten Strategiemix, ganz im Stile der neuesten XCOM-Spiele!

Acht Freunde müsst ihr sein!
Der Ankündigungstrailer beginnt wie gewohnt: Das Schloss samt Prinzessin scheinen in Gefahr und Mario eilt zur Hilfe. Durch eine Art Dimensionstor fallen allerdings plötzlich die aus den Rayman-Spielen bekannten Rabbids vom Himmel und tragen teils die Kleidung von Mario und seinen Freunden. Aber es tauchen auch böse Rabbids mit finsteren Mienen auf, die nichts Gutes im Schilde führen. Zum Glück erscheinen - ebenfalls urplötzlich - Handfeuerwaffen in den Händen der Helden … aber auch in denen der potentiellen Gegner. Während sich die Rabbids mit Hilfe von Mario in die Lüfte schleudern, Bazookas auspacken und Yoshi die Gegner umsurft, versucht sich sogar Prinzessin Peach unbeholfen am Bezwingen der Feinde. Insgesamt besteht das Heldenteam aus acht Figuren: Mario, Luigi, Yoshi und Peach sowie den Rabbids in der gleichen Kleidung. Jeder dieser Charaktere ist dabei mit unterschiedlichen Waffen ausgerüstet, so kann beispielsweise Luigi mit dem aus den Luigi’s Mansion-Spielen bekannten Schreckweg 08/16 feuern.

Das eigentliche Spielgeschehen ist in zwei Teile geteilt: Ein Overworld-Part, in dem sich die Helden über eine offene Karte bewegen und dabei BEEP-0 folgen, der einem Staubsauger-Roboter ähnelt, und ein Kampf-Part, der rundenbasiert abläuft. In der Oberwelt lässt sich das Team jederzeit samt deren einzelnen Fähigkeiten und Werte einsehen und umorganisieren: So kann Mario der Anführer der Truppe sein, aber auch jeder andere der acht, die nacheinander hinzustoßen. Jede Figur besitzt unterschiedliche Werte in den Kategorien Leben, Fortbewegung, Reichweite in der Fortbewegung, Reichweite durch Rühren, Schaden durch den Nahkampf-Dash, Reichweite beim Sprung und eine Primär- sowie eine Sekundärwaffe und eine oder zwei spezielle Fähigkeiten. Daneben existieren auch zahlreiche Waffen, die unterschiedliche Reichweiten, Trefferschaden und Coverschaden besitzen und direkt im Menü gegen Münzen gekauft werden können. Neben Schusswaffen gibt es auch viele andere Arten an Geschossen wie die aus den Mario-Spielen bekannten Panzer, die, einmal abgeschossen, durch die Gegend bouncen und so für ordentlichen Schaden sorgen können. Unter den Sekundärwaffen befinden sich auch Nahkampfwaffen, die auch im Umkreis ordentlich Schaden machen, aber dann ein paar Runden brauchen um wieder einsatzbereit zu sein. Und zu guter Letzt steht den Spielern noch ein großer Skilltree für jeden der Charaktere zur Verfügung, der die Möglichkeit bietet alles von Angriff über Bewegung mit Skillpunkten zu verbessern.

Strategisch auf die Nase
Der Kampf-Part läuft wie bereits erwähnt rundenbasiert und in einer kleinen Arena ab. Dieser Bereich ist mit zahlreichen Objekten gespickt, hinter denen man sich verstecken kann. Im Stile von Mario Party: Star Rush zeichnet der Spieler mit Hilfe von BEEP-0 einen Laufweg innerhalb des Bewegungsradius. So kann man innerhalb einer flüssigen Bewegung Angriffe durchführen und sich gleich darauf zurückziehen. Die auf der Karte verstreuten Hindernisse bieten aber nicht immer vollständige Deckung, sondern können wie in den neuesten XCOM-Teilen auch nur die Hälfte an Deckung bieten, wobei diese auch zerstörbar ist. Aber auch das Interagieren mit den restlichen Helden ist möglich: So kann Mario über die gesamte Map springen wenn ihm einer seiner Kollegen hilft. Sentries, die eine weitere Art von Sekundärwaffen sind, können über mehrere Runden hinweg auf einen Gegner zufahren und anschließend explodieren. Während diese Waffen einhundert prozentige Treffersicherheit haben, ist das bei Schusswaffen nicht der Fall. Hat man am Ende seines Zuges all seine Bewegungen eingesetzt, kann die Runde beendet werden und das feindliche Team ist am Drücker.



Prognose:
Erst in der Nachrecherche mit Hilfe der E3-Treehouse-Präsentation fiel mir auf, wieviel eigentlich in diesem Spiel stecken wird. Dank den zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten aus Charakteren, Waffen und Skills wird es unglaublich viele Wege geben die Kämpfe zu meistern. Auch die Animationen der Charaktere sehen unglaublich liebevoll und putzig aus, vom Rabbids-Humor ganz zu schweigen. Das einzige was mir aktuell Sorgen bereitet, ist die leere und nutzlose Oberwelt. Hier und da sind zwar lustige Orte eingebaut, aber bis auf die Vorbereitung und Überleitung auf den nächsten Kampf scheint sie aktuell noch wenig Sinn zu haben. Das enttäuscht besonders mich als XCOM-Spieler, der sich neben den langen strategischen Kämpfen auch stundenlang in den Basen- und Truppenaufbau investiert hat. Aber noch ist nicht alle Hoffnung verloren, strategisch scheint das Spiel einiges zu können, hoffentlich bietet das Spiel gleichviel Inhalt, dann kann nämlich nichts mehr schiefgehen!

Packt alte XCOM-Strategien wieder aus: Nicola Hahn [501.legion] für PlanetSwitch.de

Vielen Dank an Nintendo für die freundliche Einladung zum Post-E3-Event.

Leserwertung:

Noch keine
Deine Wertung:

-
Von den Rabbids kann jeder halten was er will, aber dieser Titel könnte ein richtig guter Strategie-Titel werden!

Prognose
Kommentare verstecken

1 Kommentar

profil 121 comments
[29.06.2017 - 14:13 Uhr]
JoWe:
Schönes Preview - auch gerade der vergleich mit XCom. Die Oberwelt bei M+R KB ist auch etwas, was mir etwas stirnrunzeln begleitet. Aber die Kämpfe sehen echt spaßig aus - auch mit diesem Sprung-System :-)
Vorbestellt ist die CE jedenfalls (und Ubisoft hat auch schon die Kreditkarte belastet ;-( )
Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt Registrieren!


Spielname:
Mario + Rabbids: Kingdom Battle

Typ:
Switch-Spiel

Jetzt Bestellen:
Zum Shop
Publisher:
Ubisoft

Developer:
Ubisoft

Genre:
Strategie

Release:
29.08.2017 (erschienen)

Multiplayer:
1-2 Spieler

Altersfreigabe:
Frei ab 6 Jahre

eShop Preis:
59,99 €

Spiel mögen:

Weitersagen:


Screenshots:
ANZEIGE: